WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2012, 20:05   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Angreifer nutzen ungepatchte Internet-Explorer-Lücke aus

Zitat:
Cyber-Ganoven nutzen eine bislang offenbar unbekannte und ungepatchte Schwachstelle im Internet Explorer aus, um Rechner mit Malware zu infizieren, wie Eric Romang in seinem Blog berichtet. Die Lücke hängt anscheinend damit zusammen, wie der IE <img>-Elemente in HTML-Dateien verarbeitet. Bislang haben es die Angreifer ausschließlich auf die IE-Versionen 7 und 8 unter Windows XP abgesehen. Ob der Exploit auch in Verbindungen mit anderen Software-Konstellationen zündet, ist noch unklar.

Romang hat den Angriffscode auf einem Server entdeckt, der vermutlich von der chinesischen Hackergruppe Nitro-Gang für gezielte Angriffe genutzt wird. Auch der erste Exploit für die kritische Java-Lücke, die Oracle Ende vergangenen Monats mit einem Notfall-Patch beseitigt hat, wurde auf einem Server entdeckt, der auf die Nitro-Gang hindeutet.

Bei dem aktuellen Angriff wird über eine speziell präparierte Webseite zunächst ein Flash-Applet ausgeführt, das Shellcode über Heap-Spraying im Arbeitsspeicher verteilt. Anschließend lädt es ein iFrame nach, das schließlich die IE-Lücke ausnutzt, um den Shellcode zu starten. Laut einer Analyse der Sicherheitsfirma Alien Vault wird auf diese Weise derzeit das Remote-Adminstration-Tool (RAT) Poision Ivy verteilt, über das der Angreifer vollen Zugriff auf das infizierte System bekommt.

Wer den IE nutzt und auf Nummer sicher gehen will, sollte besser auf einen anderen Browser ausweichen, bis bekannt ist, ob die eigene Konstellation aus Browser und Betriebssystem betroffen ist. Mit Hilfe der veröffentlichten Details kann sich nun jedermann einen Exploit zusammenbauen und auch ein Metasploit-Modul ist bereits in Arbeit. Microsoft hat sich bislang nicht zu der Schwachstelle geäußert. (rei)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1709371.html
und
http://futurezone.at/digitallife/113...t-explorer.php
http://www.golem.de/news/zero-day-sc...209-94618.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (17.09.2012 um 21:37 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag