WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2001, 09:57   #1
Stakato
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.09.2000
Beiträge: 53


Stakato eine Nachricht über ICQ schicken
Frage AMD 1,4 Ghz aber welches Board?

Werde mir in der nächsten Zeit einen neuen Prozessor kaufen und stehe nun vor der Frag welches Board ich nehmen soll.
Habe zur Zeit einen Athlon 750 Mhz auf einem Asus K7V was ja damals, so hörte ich, eines der besten oder das beste Board für Athlon war.
Bräuchte nun Vorschläge für ein gutes Board das ich mir kaufen sollte.

Gruß
Krati
Stakato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 10:30   #2
papa
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2000
Alter: 66
Beiträge: 94


papa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: AMD 1,4 Ghz aber welches Board?

das ist einfach zu beantworten...
MSI K7T-266
papa
papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 12:18   #3
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Epox 8KHA oder Abit KG7-Raid, das Epox find ich aber besser

Hubman
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 12:36   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du solltest ein asus, epox, msi oder abit board kaufen. je nachdem was für ne ausstattung du haben willst. du solltest auf jeden fall eins mit 133mhz cpu fsb kaufen. (zb mit kt133a chipsatz)

für den 1400mhz amd würd ich auf ein enermax 350 netzteil dazukaufen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 13:54   #5
Mash
Master
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 715


Mash eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Solltest dir überlegen, ob's SD-RAM oder DD-RAM in dein Board reinstecken willst...

Dann als zweite Überlegung: Chipsatz & Ausstattung des Boards...

--> damit gleichzeitig: Welche Marke...

Schau dich am besten auf den HP's von Asus, Abit, MSI, etc. um

mash
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996)
http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif
Mash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 16:14   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ein Asus A7V133. Das geht dann anders ab mit den 512 Mb Ram.

Vergiss nicht: Ein guter Support und Bios-Updates auch nach Jahren sind ein immens wichtiger Vorteil:

http://www.asuscom.de/de/support/tec.../via-guide.htm

Kurze Zusammenfassung der Installation auf Asus A7V133:
1. Bios-Update: 1005a
2. Format c: (Datensicherung nicht vergessen)
3. Windows-Installation
4. aktuellster Promise-Treiber
5. aktuellster Via 4in1 4.1.32
6. Usbf 1.0.8
7. aktuellster Grafikkarten-Treiber
8. Directx 8.0a
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 17:18   #7
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

ASUS A7V133!! ich habe ebenfalls dieses MB und ich kann es dir nur empfehlen!

wenn du alle treiber und neues bios drauf hast (wie von LOM beschrieben), dann läuft dieses MB super stabil und auch sehr schnell!

ich habe keinerlei probleme!

falls du dir ein DDR-Ram board kaufen willst, würde ich noch etwas warten, da ein überarbeiteter VIA KT266 chipsatz rauskommt, der schneller und stabiler sein wird!

mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 17:23   #8
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibts überhaupt schon Boards mit VIA KT266 im Handel? Ich dachte nur der Irongate 760 und mit der ALi Magik1 sind derzeit mit DDR SDRAM Unterstützung auf Boards zu finden.

Würde dann einem Board mit ALi Chipsatz die Chance geben Asus A7A266, laut www.tomshardware.de , http://www.hardwareluxx.de/ ist dieser Chipsatz schneller als der Irongate und sehr stabil.

Obwohls von ALi ist ...
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 17:26   #9
zend
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589


Standard

kt266 boards:
http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=8428
http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=7100
http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=7607
http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=7486
____________________________________
ALEA IACTA EST
mfg, zend
zend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 18:36   #10
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

OKAY OKAY, hab gmeint ... jo wurscht

Aber der Fehler wird mir hoffentlich verziehen. Aber würd trotzdem kein Board mit KT266 empfehlen, hat immer am schlechtesten abgeschnitten (Performance/Stabilität)!

Der Chipsatz von SIS sieht auch noch sehr interessant aus!
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag