WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2012, 11:59   #1
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard Laserdrucker (Multi) gesucht

Rein fuer zuhause, also nur privat. Daher also nicht tausende Ausdrucke pro Woche...wohl eher 10 im Monat (DERZEIT!). ;-) Was auch der Grund jetzt fuer nen Laser ist, denn die Tinte ist jedesmal eingetrocknet wenn mans mal braucht.

Soll:
Drucken, Scannen, Faxen
Verbindung: LAN - kommt am Router drann

Nett:
Duplexdruck
Dokumenteneinzug

Sonstiges:
"Rasche" Startzeit - vom Einschalten bis zum Druck
(Der Drucker wird sicher nur dann am Strom haengen, wenn wirklich benoetigt)

Preis:
Bevorzugt im Bereich 200-250 Euro
Farbe waer wohl nett, aber ich fuerchte weit ausserhalb des Leistbaren

Gibts ein oder mehrer Geraete die Ihr empfehlen koennt?
Gibts sonst Dinge die man beruecksichtigen muss?
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:05   #2
mjx_biz
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 179


Standard

Ich überlege auch schon seit längerer Zeit, mir einen Farblaserdrucker für daheim anzuschaffen. Drucke ebenfalls recht wenig und würde ihn gerne per (W)LAN ins Netz hängen.

Preislich bin ich allerdings eher im Bereich von 150.-, wobei es bei mir nicht zwingend ein Multifunktionsgerät sein muss. Hast du dir schon die "Einsteigermodelle" wie den Samsung CLP-320n oder ähnliche Modelle angesehen? Ist halt wirklich nur ein Drucker, dafür aber recht günstig. Weiß nicht, ob sowas infrage kommt, wenn du zB Dokumente faxen und scannen willst.
mjx_biz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:34   #3
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Noe, Solodrucker kommt nicht mehr in Frage. Zum einen kein Platz um 3 verschiende Geraete hinzustellen, zum anderen ist hin und wieder ein Scanner oder Fax recht praktisch. (soll ja noch kontakte geben, die nur brief bzw fax empfangen.)
Klar, der Preis waere ansonsten ja ur verlockend, aber so...
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:43   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Viel Spaß beim suchen

Multifunktion + Laser = min € 641.-

http://geizhals.at/?pg=3&cat=multi&x...rblaser&sort=p
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 14:03   #5
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Viel Spaß beim suchen

Multifunktion + Laser = min € 641.-

Da mir "analphabetische Scherzbolde" langsam zu bloed sind mal etwas direkter -> zu doof zum lesen??
Ausgehend davon dass sich Dein Posting auf mich bezog !

Hier die Liste wie´s laut meinen "Anforderungen" aussieht, da gehts ab 194€ los:
http://geizhals.at/?cat=multi&xf=390_Duplexeinheit%7E862_S%2FW-Laser%7E378_Drucker%7E378_Scanner%7E378_Fax%7E389_ LAN+10%2F100&sort=p
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 16:30   #6
mjx_biz
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 179


Standard

Die Liste ist ja gar nicht so übel. Ich hatte mit Canon eigentlich noch nie Probleme, Brother hatte ich erst einen und der war auch schwer in Ordnung.

Bei mir kommt noch die Sache mit der Mac-Kompatibilität hinzu, sollte aber bei aktuellen Modellen nicht mehr allzu schwierig sein.
mjx_biz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 18:42   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Und für ev. Tests und Verbrauchsmaterialkosten empfehle ich druckerchannel.de
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 21:51   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

BROTHER DCP-7055, kann aber kein Duplex € 157,-
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (13.03.2012 um 22:05 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 03:08   #9
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Standard

Ich hab mir letzten Sommer den Farblaser MF Drucker Samsung CLX-3185FN geholt (da ich ebenfalls selten drucke und mir die Tintenstrahler immer eingetrocknet sind). Liegt knapp über der 250.- Budgetvorgabe (vielleicht noch im Rahmen?). Die alternative Konica Minolta 1690MF bewegt sich ebenfalls im gleichen Preisbereich. Ich hab mich auf Grund der etwas kompakteren Bauweise für den Samsung entschieden. Duplexeinheit ist in der Preisklasse für Farblaser nicht drin.

Erfüllt für mich den Zweck (drucke so 2-10 Seiten im Monat) und benötige eher mehr den Scanner sowie den Einzelblatteinzug um Dokumente zu archivieren. Wie gut die Windows Software ist kann ich nicht sagen, verwendet den Drucker nur unter OSX (dort mußte ich die Farbeinstellungen beim Scanner etwas nachjustieren um vernünftige Farbscans zu bekommen, hat sich nach einem Treiberupdate für OSX Lion jetzt aber gebessert).
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 23:13   #10
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Und der Samsung hat im Gegensatz zu vielen seiner Mitbewerbern eine PCL Druckersprache und nicht nur einn herstellerspezifischen GDI Treiber
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag