WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2012, 17:58   #1
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Vorratsdatenspeicherung

Jetzt ist es soweit...

Zitat:
Sehr geehrter Mailbenutzer,

wir wollen Sie darüber informieren das die Mailserversoftware in den nächsten Tagen (geplant Mittwoch auf Donnerstag) auf eine neue Version/Software updatet wird.
Das ist im Zuge der am 1 April gesetzlich vorgeschriebenen Vorratsdatenspeicherung in Österreich erforderlich geworden.
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 18:07   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Na Super, es geht los, offiziell wenigstens.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 18:29   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

von welchem Provider?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 22:01   #4
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.xpirio.com/

Weis nicht ob auch die Telekom ihre Kunden darüber informieren wird...
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 12:22   #5
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

Bezeichnend wenn Provider kein Wort darüber verlieren...


Wir sollten alle nur die hälfte aller Rechnungen bezahlen mit der Begründung das wir die VDS sicherlich nicht mitfinanzieren wollen...
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 16:54   #6
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Die VDS finanziert der Staat. Die Provider bekommen nicht mal grad wenig Geld dafür. Zahlst also bereits mit wennst dein Bier trinkst.
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 20:47   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Vorratsdaten-Initative am Montag im Parlament

Erstmals wird die Initiative gegen die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung im Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen des österreichischen Nationalrats behandelt. Bislang haben über 65.000 Menschen unterzeichnet.

Am 12. März wird die Initiative "Stoppt die Vorratsdatenspeicherung" im Petitionsausschuss des Parlaments behandelt. In dieser Sitzung wird darüber entschieden, ob die Proponenten die Möglichkeit erhalten, das Anliegen persönlich im Rahmen eines Hearings zu präsentieren. Darüber hinaus können durch den Ausschuss Stellungnahmen von Ministerien und anderen Institutionen eingeholt werden. Eine Anhörung der Initiatoren kann frühestens Ende Mai stattfinden.

Bislang haben über 65.000 Menschen die Initative unterstützt. Der österreichische Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) bezeichnet die Aktion bereits jetzt als "großen Erfolg". "Die Initiative zeigt deutlich, dass die Bevölkerung nicht bereit ist, weitere Einschränkungen der Privatsphäre unter dem Argument der Terrorbekämpfung hinzunehmen", so Andreas Krisch vom Arbeitskreis.

Unterstützungserklärungen für die BürgerInneninitiative können auf der Webseite des Parlaments abgegeben werden, so lange der Ausschuss seine Beratungen noch nicht abgeschlossen hat.
Quelle: http://futurezone.at/netzpolitik/790...-parlament.php
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag