![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.02.2012
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Leute
ich brauche Eure hilfe ![]() Mit was kann ich die Formel =INDIREKT("C12")+INDIREKT("C16")+INDIREKT("C20")+I NDIREKT("C24")+INDIREKT("C28")+INDIREKT("C32")+IND IREKT("C36")+INDIREKT("C40") ersetzen, das ich in die Zelle C12,C16,... eine bestimte Werte einfügen(verschiben) und ausschneiden (verschieben) in andere Zelle kann? Und die angegebene Zelle C12, C16,... werden neu berechnet. Mir ist wichtig das beim verschiben vom Werten in die andere Zelle, die Formul bleibt unverendert. Die Formul ist für mich einfach zu Groß. Wiel es geht um die 20 Zellen. Ich werde sehr dankbar, wenn jemand hilft mir die Formul zu ersetzen, oder die Zellen unformattieren. Gruß Slawa84 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() $ ist dein Freund:
C12....... Adressbezug ist relativ, Zelle wird beim Kopieren verschoben $C12.......Spalte absolut und bleibt gleich, Zeile wird verschoben C$12.......Spalte wird verschoben, Zeile absolut und bleibt gleich $C$12......Komplette Adresse bleibt beim Kopieren erhalten, absolute Adresse. Wenn du also die Formel unverändert haben willst. ersetze die relativen Adressen Cxy durch $C$xy. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() punktlandung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.02.2012
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Könntest Du vielleicht ein Beispiel posten, ich versteh´s nicht ganz.
Wie bully schon schrieb, wenn Du eine Formel in kopierts/verschiebst und der Wert aus Zelle soll gleich bleiben, dann =summe($a$1+b3) statt =summe(a1+b3), es wird immer, gleich wohin Du die Formel kopierst/ verschiebst immer der Wert aus A1 verwendet. Schau mal da, da gibt´s Erklärungen dazu: http://lawww.de/Library/ExcelBasics/Zell_Funkt.html http://www.tab-tipps.de/excel/formeln/bezuege.shtml http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=56
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (29.02.2012 um 21:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Hi! Ich verstehe es so:
Wenn die Bezugszelle verschoben wird, soll die Formel unverändert bleiben. Mit "$" wird die Bezugszelle nur dann fixiert, wenn die Formel selbst verschoben würde. Die Problemlösung wäre: Ändere z.B. =summe(a1+b3) wie folgt auf =summe(indirekt("a1")+b3) So kannst Du die Zelle a1 beliebig verschieben ohne dass die Formel geändert wird.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.02.2012
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
Du hast mich richtig verstanden aber ich muss sehr viele Zellen so summiren. Und wenn ich diene tipp benutzen würde, dann sieht meine Formel so =INDIREKT("C12")+INDIREKT("C16")+INDIREKT("C20")+I NDIREKT("C24")+INDIREKT("C28")+INDIREKT("C32")+IND IREKT("C36")+INDIREKT("C40") aus. Ud die ist mir einfach zu lang!!!!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Nema Problema!
Wir vereinbaren einen attraktiven Stundensatz, Du sendest mir das Excel-Sheet und ich erledige das in Windeseile ![]()
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() OK, ich klinke mich hier nun aus.
Zuerst zu bequem die Excel-Hilfe zu bemühen - dann zu bequem die Hilfe anzunehmen ![]()
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|