![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220
|
![]() Hallo miteinander!
Ich bin in WIN7 Professional x64 auf folgendes Problem gestossen und habe bis jetzt keine Lösung gefunden: beim Löschen eines Ordners kommt immer die Meldung "Das Elements befindet sich nicht mehr in <Pfand des Ordners> Überprüfen Sie den Ort des Elements und wiederholen Sie den Vorgang". Im Explorer scheint dieser Ordner aber nach wie vor auf und lässt sich nicht löschen. Ich bin nun draufgekommen, dass der Ordnername am Anfang und am Ende 2 Leerzeichen enthält - keine Ahnung, warum das so ist; es handelt sich um einen Favoriten-Ordner, in den ich seinerzeit Firefox-Bookmarks über die Import-Funktion des Internetexplorers kopiert habe. Es ließen sich alle Ordner und Verknüpfungen, die seinerzeit anlässlich des Bookmark-Imports angelegt wurden, ordnungsgemäß löschen, bis auf lediglich 2 Ordner, die nun leer sind und deren Ordnername - wie oben erwähnt - am Anfang und am Ende 2 Leerzeichen enthalten. In Firefox hatten diese beiden Ordner jeweils 2 "Sternchenzeichen" am anfang und Ende. War seinerzeit offensichtlich gut gemeint, um die Ordner besser zu erkennen und Firefox hatte auch absolut kein Problem damit. Die konkreten Pfade zu den 2 Ordnern lauten wie folgt: C:\Users\User\Favorites\_Firefox\ Netzwerk C:\Users\User\Favorites\_Firefox\ TikiWiki local Gibt es mit den WIN7-Bordmitteln eine Möglichkeit, diese 2 Ordner wegzuzbekommen?? Danke im Voraus für Eure Tipps! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|