27.01.2012, 20:03
|
#1
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Microsoft entdeckt neuen "TrojanDownloader"
Zitat:
Kleine Programmen, die wenig eigene Funktionen haben und im Wesentlichen dazu dienen, größere ausführbare Programme aus dem Internet nachzuladen, gibt es viele. Sie sind für Virenscanner normalerweise unverdächtig. Microsoft berichtet nunmehr von einem solchen Programm, das einen Trojaner nachlädt, welcher einen kompletten Keylogger enthält.
Microsoft berichtet in seinem "Malware Protection Center" von einem solchen Schadprogramm. Das an sich unverdächtige Programm wird erst dann gefährlich, wenn es beginnt, einen Trojaner downzuloaden. Wird die nun geholte Malware nicht abgespeichert, sondern gleich im Speicher ausgeführt, dann bleibt sie für viele Virenscanner immer noch "unsichtbar".
Microsoft benennt das Schadware-Gespann als TrojanDownloader:Win32/Poison.A. Im analysierten Fall ruft der Downloader die Webseite eines Restaurants auf, lädt den dort versteckten Schadcode in den Arbeitsspeicher und führt ihn aus. Sollte der Rechner nicht mit dem Internet verbunden sein, bleibt der Downloader wirkungslos. Ansonsten beginnt er sofort mit der Aufzeichnung aller Tastatureingaben. Es ist also wichtig, einen Virenscanner einzusetzten, der nicht nur den Code, sondern auch das Verhalten von Programmen testet. Solche Virenscanner sind auch im freien Download, beispielsweise von ThreatFire, erhältlich.
|
Quelle: http://www.pcgo.de/news/microsoft-en...r-1242317.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|