![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Nach einer längeren Absenz meinerseits, ein Grüß Gott an die Foristen !
Nachdem ich A1-TV seit der Premiere 2007 die Treue gehalten hatte, wechsle ich nun wieder komplett zu UPC. Die seit Monaten anhaltenden Probleme beim TV wie "Kanal nicht verfügbar", die Umschaltzeiten wurden wieder gedrosselt trotz Modernisierung und Umstellung auf rtp-Protokoll (wahrscheinlich wegen der "Kanal nicht verfügbar" und "Bild-vor-Ton" Probs beim Zappen) machen mir die Entscheidung nicht mehr schwer. Die alte Verkabelung+Dosen bestehen noch von "chello" bzw. "Telekabel" aus den analogen 90ern. Der Anschluss wird gleich über der Eingangstüre mittels 3-way Splitters auf 3 Dosen innerhalb der Whg. verteilt. Frage: Sollte ich Dosen und Kabel neu verlegen lassen? Wie sieht es mit dem Splitter aus? Verstärker eventuell vonnöten? Möchte mir möglichst viel Wissen um eine gute Infrastruktur aneignen, damit der Techniker gleich alles ordentlich erledigt. Man liest in den Foren ja einiges über die UPC-Boxen bzgl. Problemen. Seriöse Poster meinen oftmals, dass falsche Verkabelungen/Dosen/Installationen/defekte(fehlende) Verstärker daran schuld seien. Wie seht es mit der Bildqualität aus? Unterschiede bemerkbar? Danke Euch Schnitzelsemmel Geändert von Schnitzelsemmel (13.01.2012 um 18:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() Also das wenige was ich weiß:
- Auf keinen Fall einen Verstärker verwenden! Diese verstärken immer nur in eine Richtung. Du kannst also kein Signal über den Verstärker zurück senden => kein Internet möglich. Die alte Infrastruktur konnte bei mir übernommen werden ... bestand aber nur aus einen 5m Kabel Meines Wissens sind aber normale Splitter kein Problem. Jeder Splitter ist aber eine Signaldämpfung ... wie schon seit jeher ... In jeder nicht verwendeten Dose sollte ein Abschlusswiederstand eingebaut sein. Ich würde es einfach ausprobieren ... wenn geht super ... wenn nicht muss man sich entweder an UPC wenden oder selbst probieren wo es noch geht ... An den Kabeln hat sich nichts verändert. Wenn das Kabel damals ein schlechtes war ist es das heute auch noch. Wenn es damals ein gutes war ist es auch heute noch gut.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Danke für deine Antwort.
Also wenn ich die Informationen bis dato richtig ausgewertet habe, müssen eigentlich nur die Überputzdosen ausgewechselt werden. Die Kabellängen sind etwa 5m-10m, 10-15m und 20m. 2007 hatten wir, wenn ich mich richtig erinnere, 8Mbit von "chello". Das Modem konnte an jeder Dose angeschlossen werden ohne Geschwindigkeitseinbußen und Ausfällen. Mit dem "Midnight-Shopper" ist ja die Installation einer (?) Dose inkludiert. Ich werde dann wohl zumindest auf das Tauschen des Kabels ins Whz. pochen und die Whz-Dose hinter das Bücherregal verlegen lassen. Vllt. wechselt er ja gratis die anderen beiden Dosen mit. Gab es 2007 überhaupt schon UPC-Digital Fernsehen? Kann mich gar nicht mehr erinnern ![]() Beruhigend ist zumindest zu hören, dass die Kabel nicht zwingend ausgetauscht werden müssen. Hoffe, das Fernseherlebnis wird wieder ein wenig flüssiger mit UPC. Analog war ja ein Traum, wenigstens auf der Röhre ![]() Ist die UPC Box HD ohne DVR auch so träge wie beim A1-TV? Bitte nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Ich bin von UPC zu A1 gegangen.
Die Kabel sind die grösste Fehlerquelle und deshalb würde ich die unbedingt tauschen lassen. Schon wegen HD. Von der HD Box brauchst du dir keine Wunder erwarten, aber die Recorderfunktion ist eine Überlegung wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Kann man nicht so Pauschal sagen weil UPC immer mal wieder andere Boxen für HD hat. Ich habe noch eine Phillips Box die noch 3:1 kann (3 HD aufnehmen 1 Schauen) die momentanen Cisco boxen sollen nur 1:1 können!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() @arctic:
Wann bist du gewechselt? Wie zufrieden bist Du im Vergleich zu UPC? Was waren deine Beweggründe? Wo wohnst Du? @Baron: Welche Box soll ich urgieren? Habe erstmal Super FIT bestellt mit MediaBox HD. Ist eine bestimmte Box besser als die anderen Teile? @Alle: Welche Modems werden aktuell bei UPC angeboten? Laut UPC-Homepage das TWG 850 und 870 für WLAN. Reine Modems ohne WLAN konnte ich nicht recherchieren. Was würdet ihr mir hier empfehlen? Installationstermin ist erst Ende Februar. A1 hat ja mittlerweile Vectoring angekündigt. Schon das letzte Mal, als ich kündigen wollte wegen zu geringer Bandbreite, wurde plötzlich innerhalb der Kündigungsfrist Gigaspeed 16 bei mir angeboten. Ich stornierte dann die Kündigung. Ehrlich gesagt: Sollte A1 Vectoring bis Ende Feb. anbieten können, würde ich wieder ins Nachdenken geraten. Finde das Service + Hotline nämlich einen positiven Ausnahmefall in Österreich. Wenn die UPC-Box auch träge ist + Umschaltzeiten, dann bringt mir der Wechsel ja nichts. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Du kannst keine Box Urgieren -die geben dir die die gerade lagernd ist!
Die Umschaltgeschwindigkeiten meiner alten Phillipsbox sind < 1sek und Kanalausfälle hab ich gar nicht-aber vertrau nur den Versprechungen von A1! Zu den Modems kann ich nix sagen habe das Motorola für Top fit (100Mbit)-da hängt dann der Linksys mit dem Wlan N dran. Geht alles hervorragend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Was ist Vectoring und inwiefern ergibt sich daraus ein Vorteil für den Kunden ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Vektoring:
http://mobil.derstandard.at/13262490...-Vectoring-ein Am 19. Jänner findet die Pressekonferenz statt. Laut Artikel gibt es schon Versuche dazu seit Ende 2010. Eigenartig, dass man erst jetzt davon etwas liest. Ich habe ja die ganze Entwicklung von A1-TV mitgemacht. Wahnsinnig Potential für diese Technik wäre ja vorhanden. Leider wurden ja grandiose Dinge wie das zeitversetzte Fernsehen etc. kommentarlos eingestellt. Die Integration der ORF TVthek toll, aber elend träge. Mit Vektoring und neuen Boxen verspreche ich mir einfach einen Sprung beim A1-TV. Bei UPC wäre ich 2 Jahre gebunden. In 2 Jahren wird sich bei A1 einiges getan haben. Geändert von Schnitzelsemmel (15.01.2012 um 23:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
11110110001
![]() |
![]() VDSL ist aber nicht wirklich neu - um nicht zu sagen, ein alter Hut.
Und wenn ich die Wahl habe, greife ich "immer" zum geschirmten Koax-Kabel - das nebenbei gesagt, bei UPC nun bei 100MBit angekommen ist - da kann VDSL einpacken - meiner Meinung nach kommt das um einige Jahre zu spät - aber so ist das bei der Terlekom - die sind immer einige Jahre hinten nach ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|