WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2012, 11:50   #1
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard Monitorhalterung für Piano

Frage in die Runde: Hat jemand schon mal eine Halterung gesehen/selbst gebastelt/gekauft, die dazu geeignet war, einem Piano statt der Notenhalterung in Papier/Buchform einen Monitor vorzusetzen, ohne dass es zu einer Beschädigung/Berührung des Klaviers kommt?

Faktum ist, dass die Mitte bei etwa 75cm liegt und die im Google angezeigten Halterungen bei etwa 42cm aufhören. Diese Länge ginge zwar von hinten nach vor, hierzu ist aber das Piano so hoch, dass ich in 2 Richtungen arbeiten müßte, damit der Monitor genau vor den Augen wäre. Doch auch dazu hab ich kein Modell gefunden.

Im Prinzip möchte ich soetwas machen, das unter der Bezeichnung "Digitaler Notenständer" im Internet kursiert, wobei aber ein Notenständer bei einem Piano bekanntermaßen nicht möglich ist. Also versuche ich eine Idee herauszufinden, die optisch schlank (eher unscheinbar) ist und die einen normalen Monitor (bis zu 22", verbunden mit einem nahegelegen positionierten PC) tragen und eben mittig beim Piano platzieren kann.

Vielen Dank im Voraus!
Karl
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 12:44   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

steht das piano immer an der gleichen stelle? wäre eine fixe montage eines monitor-schwenkarms ev. eine alternative?

sowas in der art:
http://www.amazon.de/Schwenkarm-Wand.../dp/B003V02J2S
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 14:03   #3
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Genau sowas hab ich gemeint - welche, die ich im Google und bei Conrad, Mediamarkt, ... gefunden habe, haben allesamt einen geringeren Ausleger als fürs Piano benötigt. Auf der anderen Seite möchte ich aber nicht ein monströses Gestell, denn dadurch kommt einerseits der Monitor noch näher zu den Augen, andererseits schaut das nicht elegant aus.

Ja, das Piano steht immer am gleichen Platz.
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 17:45   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

http://www.btechavmounts.com/product...roducts/bt8412
Bis 83cm Ausladung
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 09:31   #5
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

@fredf: Das sieht sehr gut aus - vielen Dank! Jetzt muss ich nur schauen, wer das in Österreich verkauft. Hast Du vielleicht eine Idee dazu?
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 10:27   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ähnliches kriegst du bei EBay auch (zB hier). Ich habe so etwas vor Kurzem montiert. Du darfst aber das Gewicht nicht unterschätzen, die Dinger sind sehr massiv.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 11:56   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von Karl99 Beitrag anzeigen
@fredf: Das sieht sehr gut aus - vielen Dank! Jetzt muss ich nur schauen, wer das in Österreich verkauft. Hast Du vielleicht eine Idee dazu?
Distributor ist http://www.audioelectronic.com/
anrufen und fragen welcher Händler in deiner Nähe ist

Das Teil ist ziemlich stabil
Wichtig, den passenden Aufsatz für die Monitorbefestigung (gibt´s mit bis zu 1m Breite für den Aufsatz) wählen
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 14:02   #8
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Super - ich danke Euch!!!!

Der Audioelectronic-Link ist mir lieber als eBay, bin kein Freund von eBay.

LG
Karl
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag