WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 17:00   #1
Monkieeee
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2000
Alter: 67
Beiträge: 72


Monkieeee eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Unknown Device Code 43

Ich bin auf ein Problem gestoßen, das ich bisher nicht lösen konnte und auch ein "ergoogeln" brachte keine positive Lösung.
Hierzu die Geschichte:
Ich habe ein paar Mal eine externe Festplatte vom Computer einfach abgezogen ohne die Option Gerät auswerfen zu wählen.
Ja und dann hat mir Windows 7 (Home Premium) die Festplatte nicht mehr erkannt und im Geräte-Manager erschien der Eintrag Unknown Device.
Eine Zeit lang funktionierte es, wenn ich den Treiber aktualisierte und Windows nach dem Treiber suchen ließ. Doch nach einiger Zeit war es nicht mehr möglich auf die Festplatte zuzugreifen. Ich fing dann an nach einer Lösung zu googeln. Wobei ich auf die kuriosesten Antworten/Lösungen wie zBsp alle USB Anschlüsse abziehen und fünf Mal hochfahren gestoßen bin; oder sogar auf ein Programm, dass dich mit einem Bedienungsmenü Schritt für Schritt zur Lösung führt will, leider auch hier kein positives Ergebnis!
In keinem Forum , sowohl dt. als auch engl. ist eine glückliche Lösung zu finden – nicht mal im Microsoft Support!
Die letzte Tat die ich gesetzt habe war, alle USB Treiber im Gerät Manager gelöscht und neu gestartet. Dies funktionierte eine Weile. Jetzt ist das Problem wieder aufgetaucht und ich kann dzt. nicht auf meine Drucker und auf meinen Scanner zugreifen! Es kann doch nicht sein, das es nicht eine Lösung gibt – (Habe sogar einmal das System neu aufgesetzt)? Oder ist da ein riesengroßer Fehler in Win 7, die allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht mal Microsoft zugeben würde?
____________________________________
Fühl mich pudelwohl!
Monkieeee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 17:16   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Wie immer fehlt Grundlegendes: Welche Hardware wird verwendet?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 17:29   #3
Monkieeee
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2000
Alter: 67
Beiträge: 72


Monkieeee eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hier geht es nicht um ein Hardware Problem, sondern Win 7 erkennt anscheinend einen USB treiber nicht oder lässt ihn nicht zu oder ähnliches!
____________________________________
Fühl mich pudelwohl!
Monkieeee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 18:31   #4
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

MS Fehlercodes im Geräte-Manager:
Code 43 Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat.
Einer der Treiber, der das Gerät steuert, hat dem Betriebssystem gemeldet, dass ein Fehler beim Gerät aufgetreten ist.

Mögliche Fehler: USB Kabel/Stecker, Controllerplatine der ext.HD, Festplatte selbst.
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 19:06   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ja wenn du es eh besser weißt, dann behebs doch.

P.S.: Hardwareangaben wären ev. wichtig um die verwendeten Treiber bzw. Inkompatibilitäten einzugrenzen. Aber da du ja scheinbar nicht über den Horizont blicken möchtest, steige ich aus. Viel Spaß beim Suchen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 22:05   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

An win7 liegt es definitiv nicht! Habe selber externe HDs an 64/Home mit denen ich auch nicht zimperlich umgehe (USB3 und USB2) !
Aber raunzen und besserwissen......
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 08:18   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ja wirklich. wo kommen wir da hin?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 08:49   #8
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

ähm..

Die Standard Prozedur in diesem Fall istmal definitiv ein Killen aller USB Controller im GeräteManager und ein Reboot! (bei diesem Verfahren ist ein PS2 Keyboard und eine eben solche Maus NICHT von Nachteil)

wenn das nix hilft empfehle ich den allseits beliebten Kreuztest

soll heissen anderes USB Dingsda am selben Port anstecken -> USB Platte an anderem PC testen.

und dann weisst du mal sicher wo der Fehler liegt, und niemand hier ist zu weiteren Klugscheissereien oder Mutmaßungen genötigt..

(und ja, Troubleshooting ist wirklich SO einfach, wenn man sich mal ne gewisse Methodik angelernt hat)
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 14:30   #9
Monkieeee
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2000
Alter: 67
Beiträge: 72


Monkieeee eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich raunze nicht und weiß es nicht besser, sondern ich habe mir gedacht die User des WCM Forum wissen eine Lösung! Da es aber in keinem Forum eine Lösung gibt - nicht mal bei Microsoft, und ja, ich habe auch schon die Methode genutzt und alles USB-Controller gecancelt und neu gestartet - hilft auch nicht - werd' ich mit diesem Problem leben müssen...
____________________________________
Fühl mich pudelwohl!
Monkieeee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 16:44   #10
Monkieeee
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2000
Alter: 67
Beiträge: 72


Monkieeee eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo UserInnen, möcht' Euch nur mitteilen, ich habe es geschafft! Und zwar gibt es im Netz das Programm USB-Fehlerbehebung 2.2. Das führt einen Schritt für Schritt aus der Misere! - Wer ma seh'n wie lang es klappt!
PS. - Trotzdem glaube ich, mit Einführng der UAC-Kontrolle ab VISTA und somit die totale Kontrolle des System über den Computer ist dieser Fehler entstanden und Microsoft wird diesen Fehler nie eingestehen!
PPS - Übrigens, habt ihr gewusst, dass ein Support von Microsoft bei einer OEM-Version EURO 72,-- kostet!!!
____________________________________
Fühl mich pudelwohl!
Monkieeee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag