WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2011, 16:09   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard Wie mit dem Acer 501 Iconia Tab mit Bob mobil ins Internet?

Hallo,

ich habe mir das Acer 501 Iconia Tab zugelegt, dieses hat einen UMTS/3G Slot für den Einsatz einer Simkarte.

Ich habe nun also die Bob-Sim eingelegt, die Verbindung ist da, aber ich kann bloß eine SMS verschicken, ich weiß jetzt nicht wie ich mit der Bob-Breitband-Sim ins Internet komme, man müsste ja die Bob-Einwahl-Sofware die auf CD liegt, installieren, ich habe sie auf einen USB-Stick kopiert, und den Stick an den USB-Port des Tablets angeschlossen, nur finde ich den Installer dort nirgendwo, einzig die Bilder und Videos auf dem USB Stick werden angezeigt.

AM PC muss man ja ebenfalls die Bob-Software installieren, also auf dem Tablet ebenfalls, den Bob-Breitband-Stick mit inkludierter Sim an den USB des Tablets zu stecken bringt auch nichts, wie gesagt, die Software müsste ja installiert werden.

Im Netz habe ich jedoch in einer Rezension gelesen, dass dieser ebenfalls Bob-Breitband problemlos verwendet, ich frage mich nur wie, brauch ich da einen extra USB-Adaptor/Stick, oder ein mobiles Internet bei dem die Einwahl ohne vorige Softwareinstallation sofort funktioniert?

Hoffe es kann mir da jemand den entscheidenden Tipp geben!


Danke, und liebe Grüße,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 16:26   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

du mußt keine software am android-gerät installieren ... lediglich die BOB-APN-Daten sind am tab einzutragen ... je nach android-version und hersteller sind die bezeichnungen etwas unterschiedlich aber zumindest ähnlich ...

-> Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mobile Netzwerkverbindungen -> Zugangspunkte

Name: bob.data
APN: bob.at
Proxy: [leer]
Port: [leer]
Nutzername: data@bob.at
Passwort: ppp
Server: [leer]
MMSC: [leer]
MMS-Proxy: [leer]
MMS-Port: [leer]
MCC: 232
MNC: 11
Authentifizierungstyp: PAP
APN-Typ: Standard oder default
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 16:51   #3
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,



vielen Dank, die folgenden Punkte sind nicht vorhanden:

Server: [leer]
MMSC: [leer]
MMS-Proxy: [leer]
MMS-Port: [leer]
MCC: 232
MNC: 11
Authentifizierungstyp: PAP


bzw. standen die restlichen Punkte schon richtig eingetragen da.


Es funktioniert nur wenn man auch den Punkt "Daten-Roaming", "bei Roaming mit Datendienst verbinden"...

Geht das ok nehme ich an, es ist ja eine Bob-Breitband-Sim, denn ohne den Punkt funktioniert's nicht?


Vielen Dank!!


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:37   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

BOB roamt im A1-netz ... du mußt daher das datenroaming erlauben ...

wichtig allerdings um hohe kosten zu vermeiden: im grenznahmen bereich darauf achten bzw. im ausland das mobile internet dann deaktivieren
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:47   #5
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


danke, also passt es schon so mit "roaming", die Installation des Flash Players um eben auch Live-Streams sehen zu können, war schon eine Herausforderung, man benötigt dazu eine Google-Konto um Programme runter zu laden und zu installieren.

Um da eine gute Verbindung zu gewährleisten wäre vielleicht mobiles I-Net von A1 die bessere Wahl, die Videos stocken zu oft, da gibt's ja schon Angebote bis zu 10 Mbit. Schade dass man den Bob-Breitbandstick nicht einfach wie bei einem PC auch einfach an den USB-Port des Tablets anschließen kann, über den Stick bekommt man wohl einen bessere Verbindung zustande, als wenn die Sim-Karte im Tablet steckt.

Jedenfalls danke für deine schnelle Hilfe & Antwort, das mit dem Roaming hat mich etwas beunruhigt !


Liebe Grüße,


Roman.

Geändert von Perseus (19.12.2011 um 18:52 Uhr).
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag