![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
may the force be with you
![]() |
![]() nicht erreichbar unter Windows 7 seit neuinstallation.
Rechner siehe Konfig... und egal wie ich es drehe oder Wende, der VNC ist von nirgendwo her erreichbar. :-(
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() welche vnc version? AFAIK funzt nur uvnc von den gratisversionen und auch das ist gelegentlich ein krampf weil manchmal kein strg+alt+entf funzt. Div. Virenschutz software killt ausserdem den vnc prozess.
____________________________________
Greetings LouCypher Geändert von LouCypher (02.12.2011 um 12:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
may the force be with you
![]() |
![]() Virenschutz SW ist Windows Defender & MS Security Essentials...
das Grundsätzliche Szenario lautet wie folgt: ich will meinen Rechner daheim fernwarten. Zum Zugriff benutze ich den Laptop oder mein Windows Phone 7. RDP funktioniert ohne Probleme der VNC Zugriff funkt mit gar nix (mehr) LAN & WAN! PortFW am Router sind aktiviert! der VNC Repeater vom Router ist deaktiviert... was ich mir gern sparen würde sind irgendwelche zu komplexen Lösungen, da ich nicht in 5 Access Methoden 5 SPOFs haben will. ergo werde ich den VNC Krampf heute nochmal mit dem TIGHT VNC Server testen; wenn der auch nicht will heisst es adios VNC und Hallo RDP am Handy (dazu muss ich mein Win7 Home Premium aber mal RDP "enablen" *gggg*) und für den Laptop werde ich mal den Teamviewer testen.. meine Frage hier ist nur, wer hat schon Erfahrung mit Teamviewer und kann mir kurz mal den verbindungsaufbau schildern? Wie funktioniert das mit den Codes? Wie sicher ist der?
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Solange du VNC im LAN nicht zum laufen bekommst, würde ich mich um WAN mal nicht kümmern, denn da hats dann etwas ganz Grundliegendes, dem du zuerst auf die Spur kommen mußt.
Bei deaktivierten PFW's sowie sämtlicher anderer Sicherheitssoftware, die da dazwischenfunken könnte (auf VNC Server und Client, natürlich nur testhalber) würde ich mal folgende Dinge probieren: 1.) Als Client einen PC nehmen, wo man explizit eine PFW deaktivieren kann (ka was das OS deines Handies diesbzgl. hat), nur für Tests einmal. 2.) Den VNC-Server vom Client aus ansprechen über die Command Shell Code:
telnet <VNC-Server IP> <Port wo VNC-Server lauscht> 3.) Je nach dem ob du VNC Standardports (5900 für VNC, 5800 für HTTP soviel ich weiß) verwendest, überprüfen ob der Client auch die richtigen Ports verwendet. Grundsätzlich würde ich, sobald du das Problem im LAN gelöst hast, andere Ports (z.B. 80 und 8080 oder 80 und 443) verwenden, damit böse, automatisierte Programme von draußen, welche die Standardsports für VNC-Server verwenden nicht deinen Server gefährden. 4.) Wenns dann noch immer nicht geht, probiers mit TightVNC (hab ich immer verwendet und funzt bestens). Sollte eigentlich keinen Unterschied machen, aber vllt. hilfts ja doch. http://www.tightvnc.com/download.php Grundsätzlich ist VNC für Fernwartung im LAN ja ganz nett, übers WAN aber zu unsicher, weil unverschlüsselt. Ich empfehle da lieber VPN und dann eine lokale Verbindung zum VNC-Server. Bei VPN verwende besser nicht PPTP, ebenfalls aus Sicherheitsgründen. Wobei wenn du schon eine VPN-Verbindung machst, kannst dir VNC eigentlich sparen und mit RDP fahren (je nach dem was performanter läuft). Beides macht mMn keinen Sinn. OpenVPN ist bei in neueren Versionen von DD-WRT übrigens offenbar schon dabei, siehe http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php..._in_the_Router Bzgl. Teamviewer: Ich hab nur schlechte Erfahrungen damit gemacht. Von der Einfachheit, mit der das Ding beworben wird, hab ich nichts gesehen, nur daß es einfach nicht funktioniert hat. Hab dann die Finger davon gelassen, weil es einfachere Lösungen gibt (z.B. ShowMyPC), die dasselbe können, aber sofort funktionieren, wie sie sollen. Grundsätzlich bin ich aber kein Freund von Lösungen wo sich beide Beteiligte auf einen Server verbinden müssen, ganz einfach weil ich nicht weiß was auf dem Server sonst noch alles mit den Daten passiert. Trotzdem arbeiten Teamviewer und andere vergleichbare Lösungen so, um die Problematik nicht existierender Portforwardings zu umgehen (es gibt aus der Sicht jeweiliger Firewalls nur ausgehende Verbindungsanfragen, die meistens erlaubt sind). Ob du damit leben kannst, oder nicht, ist deine persönliche Entscheidung. Wenns schon sowas sein muß, dann empfehle ich ShowMyPC, sofern du den Leuten, die die Server, auf die man sich verbindet vertraust, daß sie deine Daten wirklich nur weiterreichen und keinen sonstigen Unfug damit anstellen. Ist grundsätzlich VNC über einen SSH-Tunnel (sollte also eine sichere Lösung sein) und wegen der Werbung nervig, funzt aber gut und ist sehr schlank (keine Installation erforderlich, nur ein executable, das wars). Problem dabei ist allerdings, daß du jemanden in Reichweite des zu wartenden PCs brauchst. Wenn nämlich aus welchem Grund auch immer die Verbindung abbricht, muß dir diese Person einen neuen Verbindungsschlüssel generieren. http://showmypc.com/
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. Geändert von RaistlinMajere (02.12.2011 um 14:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() der vorteil von teamviewer ist das der verbindungsaufbau via teamviewerserver stattfindet. Der host sowie der client verbinden sich via teamviewer server d.h. kein portforwarding, keine firewallregel, verbindung funzt immer.
Performance ist zudem spitze, kein vergleich mit vnc, files übertragen funzt auch problemlos.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() @Steelrat: Wie oft wir dir jetzt letzte Woche schon geraten haben endlich VNC abzudrehen und auf Teamviewer umzusteigen. Aber du willst ja ned hören, jetzt jammerst wieder weil der VNC immer noch ned geht
![]() Das Einzige Problem das du nachher hast ist das Teamviewer auf deinem Win7 Phone derzeit nicht funkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
may the force be with you
![]() |
![]() mecker da ned rum.... am Lapi ist eh schon der Team Viewer und am Win Phone 7 das RDP geht ja! also Ruhe jetzt!
VNC geht btw auch! allerdings mit einer anderen Server Version! werd da aber bei RDP und TEAM Viewer bleiben ![]()
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
may the force be with you
![]() |
![]() btw. Jammer hier nicht und komm mal online das WE
![]() ![]()
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Hai,
seit wann ist es möglich eine RDP-Session zu ner Home-Edition zu machen? Ist mir da was entgangen? Sorry ok habs verstanden lg KK
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|