WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2011, 11:30   #1
ziro
Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2005
Alter: 38
Beiträge: 14


ziro eine Nachricht über ICQ schicken
Frage WDS Einstellungen Buffalo- Linksys

Hallo Leute , ich brauch ein paar WDS Tipps von euch...

Da das Modem im ersten Stock steht ist der Wlan Empfang im Keller nicht sonderlich gut.

Der Buffalo WZR-HP-G300NH ist mit dem Modem Verbunden und stellt mein Wlan zur Verfügung. Dieses ist mit WPA 2 gesichert und die SSID wird nicht Broadgecastet.

Der Zweite Router (ein Linksys WRT 160N mit einen DD-WRT drauf) sollte das Wlan Netz vom Buffalo verstärken damit ich auch im Keller guten Empfang habe.

Den Buffalo habe ich als WDS-AP eingestellt und die richtige Macadresse des Linksys bei dem WDS Menü eingetragen.

Der Linksys hat ja die Aufgabe das Netz zu verstärken, also habe ich auf Repeater gestellt, die selbe SSID eingetragen und auch im WDS-Menü die richtige Mac-Adresse des Buffalo hinzugefügt.

Ich hab die Firewall am linksys ausgeschaltet und auch den Gateway- DNS vom Buffalo eingetragen, Außerdem die IP Adresse in den Adressenbereich vom Buffalo eingestellt

Ich komme auch auf beide Router drauf, allerdings Verstärkt der Linksys das Wlan nicht. Hat jemand eine Idee dazu?
Bin schon ein bisschen Verzweifelt..

lG Ziro
ziro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 20:40   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, aber schau mal bei bully nach, resp. frage ihn, siehe unter
http://www.dieschmids.at/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 21:58   #3
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hai,

also, entweder machst du WDS oder Repeater.
Bei WDS ist es in der Regel so das beide auf WDS-AP oder WDS oder so stehen, du jeweils die Mac des anderen Routers eintragen mußt (also in Router A die Mac des Routers B und umgekehrt), Verschlüsselung ident, SSID muß nicht ident sein. Weiters mußt du darauf achten das WDS in der Regel nur mit WEP-Verschlüsselung funktioniert.
Bei Reapeater Modus sollte es reichen das ein Router auf AP steht, der andere auf Reapeter. Sollte es am Repeater sowas wie Site survey geben oder Ap suchen kannst das nutzen, wenn nicht, am Repeater SSID ident, Verschlüsselung ident.

lg

KK
____________________________________
PEBCAK
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag