WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2011, 22:00   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Ist Ihre E-Mail-Adresse schon gehackt?

Zitat:
Fragen Sie sich auch ab und zu, ob Ihre E-Mail-Adressen noch sicher sind, oder ob eine davon bereits gehackt wurde? Das Sicherheitsunternehmen HP/TippingPoint DVLabs hat jetzt eine Liste mit fünf Millionen gehackten Accounts online gestellt.

Die Forscher des renommierten Sicherheitslabors HP/TippingPoint DVLabs haben ein Programm geschrieben, mit dem sie das Internet durchkämmen, um Listen gestohlener E-Mail-Accounts an verdächtigen Orten wie z. B. Pastebin zu finden. Das derzeit fünf Millionen Adressen umfassende Archiv ist online und wächst täglich weiter.

Wenn Sie nun neugierig geworden sind, ob eine Ihrer E-Mail-Adressen auf einer dieser Listen aufgetaucht ist, besuchen sie PwnedList und finden Sie es heraus. Nach Eingabe der entsprechenden E-Mail-Adresse wird das Archiv durchsucht, und in Sekundenschnelle erhalten Sie ein Ergebnis. Die Liste ist natürlich weit entfernt von vollständig, aber immerhin bei negativem Bescheid eine kleine Beruhigung.

Die Forscher versichern, dass sie von den aufgefundenen Datensätzen nur die E-Mail-Adresse und zugehörige Nutzernamen in der PwnedList-Datenbank speichern. Passwörter werden dort nicht vorgehalten. Die Datenbank hat also, sollte sie gestohlen werden, keinen Wert.

Weiterhin versichern die Forscher, dass keine der zur Überprüfung eingegebenen Adressen oder Nutzernamen gespeichert oder in irgendeiner Weise genutzt werden. Wer trotzdem seine E-Mail-Daten dort nicht offen eintragen möchte, für den gibt es die Möglichkeit, die Adresse oder den Usernamen vorher zu verschlüsseln. Den daraus resultierenden Hash gibt man dann anstelle des Klarnamens in die PwnedList ein. Die Verschlüsselung mit SHA-512 kann blitzschnell auf einer Online-Verschlüsselungsseite vorgenommen werden.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/ist-ih...t-1210547.html

Gleich mal nachsehen!

Alle unsere Adressen sind noch clean.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (03.11.2011 um 22:04 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:18   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Eine einfache Möglichkeit, an Emailadressen zu kommen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:32   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Wenn man nicht den Link Online-Verschlüsselungsseite verwendet.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag