![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Hallo!
Ich möchte mir ein neues Komplett-System kaufen. Budget bis ca. 1800€, 1600€ wäre auch ok. Geschwindigkeit/Leistung ist mir wichtig. Möchte auch moderne Titel flüssig spielen können (1920x1200). Mir ist aber bewusst, dass man schon mit aktuellen Spielen meine geplante Hardware locker ausreizen können wird. Ich interessiere mich auch für Videoschnitt. Ich würde gerne damit herumexperimentieren, also zB Adobe Premiere. Der PC soll keine professionelle Schneidestation werden, aber in dem Rahmen, was in 1800€ möglich ist, sollte er möglichst geeignet sein – so gut es halt geht. Ich werde meine Diplomarbeit auf dem Ding schreiben, also werden da viele Tabs/pdfs offen sein und es soll dabei gleichzeitig möglichst responsive bleiben. Aber das ist sicherlich kein Problem, wenn man die Kiste auf Gaming/Videoschnitt-"light" auslegt. Wichtig wäre mir, die Kiste so leise wie möglich zu bekommen und das vor allem im „Windows-Modus“ – also wenn ich nur Internet surfe / Diplomarbeit schreibe / pdfs offen habe, etc. Also da wäre es fantastisch, wenn das Ding möglichst leise ist. Wenn ich zocke oder andere intensive Applikationen ausführe, ist es schon ok, dass es etwas lauter wird. Aber generell bin ich da recht sensibel und laute Lüfter verderben mir doch sehr den Spass an der ganzen Sache. Ich hatte/habe ein MacBook Pro, das war immer sehr leise, nur ganz selten hat sich der Lüfter stark eingeschaltet – das fand ich vom „Geräuschkulisse-Arbeitserlebnis“ her wirklich toll. Die Windows-Laptops, mit denen ich bis jetzt gearbeitet habe, waren mir immer VIEL zu laut. Wenn ich die Wahl hätte, dann lieber einen richtig leisen Laptop, anstatt zB 10% mehr Leistung. Aber bei Stand-PCs ist ein bisschen Geräusch eh ok, der steht ja wenigstens nicht auf dem Tisch oben. Habe mir von Ditech ein Angebot machen lassen, möchte den PC dort gerne kaufen, hatte in der Vergangenheit immer sehr gute Erfahrungen dort gemacht. Meinem Berater gegenüber habe ich zwar erwähnt, dass ich den PC gern recht leise hätte, aber hier in dem Beitrag habe ich das noch mehr betont. Also vielleicht kann man die Komponenten ja noch mehr unter dem Blickwinkel betrachten, ob sie im Vergleich zu ähnlichen anderen Komponenten relativ leise sind? Es wäre toll, wenn ihr mir Feedback zu der Zusammenstellung geben könntet. Passt das Konzept für euch, sind die Komponenten stimmig? Würdet ihr Komponenten austauschen und warum? Anscheinend kann man manche Teile auch bei Ditech bestellen, die sie an sich nicht im Sortiment haben, aber das geht nicht bei allen Marken. Gehäuse Vorschlag von Ditech: SILVERSTONE Raven 2 Evolution Midi-Tower SST-RV02B-EW, schwarz, Window um 164,90 Euro Die Optik von dem Gehäuse gefällt mir nicht so sehr. Da finde ich die folgenden beiden ansprechender: SILVERSTONE Fortress Midi-Tower SST-FT02B schwarz, ohne Netzteil um 249,90 Oder SILVERSTONE Fortress Midi-Tower SST-FT03B schwarz, ohne Netzteil um 154,90€ Es kann auch ein ganz anderes Gehäuse sein (vorzugsweise eins, das der Ditech auch hat)… hauptsache möglichst leise und nicht nach „billig-Plastik“ aussehend… möglichst gediegen, simpel und ohne Schnörksel. Mein altes Gehäuse war das CM Praetorian PAC-T01-E1 Silver midtower case. Finde die Silverstone Gehäuse vom Aufbau her interessant, mit den Lüftern unten… 250€ ist allerdings schon ein starker Preis… dafür schauts allerdings für mich hochqualitativ/solide aus. Netzteil Netzteil ATX 850 Watt, CORSAIR Enthusiast Series TX850 V2, 80Plus-Bronze um 109,90€ Das Netzteil wurde deswegen mit so starker Leistung gewählt, damit man auch zwei SLI Grakas bedienen könnte. Allerdings hätte ich gerne eine triple slot 570er, da der Berater meinte, dass diese leiser sind als die normale Version… und wenn ich jetzt zwei von solchen triple slot 570er da reinhänge… geht sich das überhaupt platzmäßig aus? Habe mim Berater nämlich auch über die Möglichkeit eines späteren Disk-Upgrades wegen Videoschnitt gesprochen… und dafür hat er einen internen Raid Controller (wenn ich mich recht erinnere) empfohlen, der dann ja allerdings auch Platz braucht… und Soundkarte soll ja vielleicht auch hinein. Mhm. Ist Bronze „gut genug“, oder würden sich 50 Euro mehr für ein ATX 850 Watt, CORSAIR 850HX, 80Plus-Silver lohnen? Falls ich nicht auf SLI gehe, ist 850 Watt dann Overkill für eine einzelne 570er? Mainboard Mainboard S-1155 ASUS P8Z68-V Pro, ATX um 166,90€ (intel z68 chipset) hätte die Deluxe Version für mich bedeutende Vorteile? Würde beim Ditech ca. 40€ mehr kosten... die hätte zB auch einen externen eSATAp Anschluss.. Ich neige dazu externe Festplatten dauerhaft - momentan über USB 2.0 - an meinen PC anzuschließen, weil ich sonst einfach nicht genug Platz habe. Habe momentan eine 1TB und eine 500GB externe HDD über USB 2.0 extern hängen... da sich dieser Trend sicher auch in de Zukunft fortsetzen wird, wäre dann der eSATAp Anschluss eine sehr gute Idee? Oder ist der eine Anschluss mehr oder weniger auch schon wurscht und reichen die hinteren USB 3.0 Anschlüsse für zukünftige externe Festplatten? Prozessor Prozessor INTEL Core i5 - 2500K, 3,30GHz, LGA1155, Quad-Core, Boxed um 214,90€ Prozessorkühler Prozessorkühler NOCTUA NH-U9B SE2 62,90€ ist das eine gute Wahl, kenne mich hier überhaupt nicht aus (um ca. 30 Euro mehr gäbe es den hier: Prozessorkühler NOCTUA NH-C14) RAM DDR3-RAM KIT 8 GB, 1600 MHz, CL9, KINGSTON HyperX Genesis um 64,90€ Könnt ihr diese RAM empfehlen, ist das eine gute Entscheidung? Würden mir 16GB spürbar Vorteile bringen, oder ist das overkill? Grafikkarte PCI-E 2.0 ZOTAC GeForce GTX 570 AMP! Edition, retail, 1280MB um 323,90€ Um ca. 15€ mehr gäbe es die hier: PCI-E 2.0 ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, retail, 1280MB Ich habe versucht zu recherchieren, welche GTX 570 die leiseste / „beste“ ist… konnte leider kein review von verschiedenen Marken finden, nur diesen Thread hier: http://forums.gametrailers.com/thread/gtx-570s--which-one-/1245194?page=1 dort wird die MSI GTX 570 Twin FrozR III, auch die EVGA Variante besonders empfohlen. Aber auch die Asus wird einmal positiv erwähnt. Der Berater meinte ja, dass die triple slot version der karte besonders leise sein sollte… ich glaube die Asus wäre so eine triple slot Variante? Wisst ihr, welche die „beste“ ist, vor allem welche am leisesten ist? Das wäre mir schon wichtig, wäre mir lieber, wenn ich in einem unabhängigem Noise-Test nachlesen könnte, welche am leisesten ist. Overclock-Performance muss nicht die beste sein, wie gesagt, 5% mehr Performance oder weniger ist mir dann auch egal, hauptsache leise. Wenn ich nach GTX 570 noise comparison google, finde ich leider nur reviews, wo die gtx 570 mit anderen Karten verglichen wird, aber keinen Vergleich der verschiedenen 570er…. OS Platte: Solid State Drive 2,5" SATA 6Gb/s KINGSTON HyperX SSD, 120 GB um 224,90€ Habe bei tomshardware nachgelesen, im Artikel „Best SSDs For The Money: October 2011“ http://www.tomshardware.com/reviews/ssd-nand-reliability,3021-6.html … hier kann man sehen, dass sie die vorgeschlagene Karte im Tier 6 anführen… während zB die Mushkin Chronos Deluxe 120 GB und auch die Patriot WildFire 120 GB beide in Tier 3 sind und bei geizhals auch als billiger zu haben gelistet werden… Da werde ich wohl fragen, ob man eine dieser Karten bestellen kann... was meint ihr? Daten-Platte: SATA 6Gb/s Western Digital Caviar Black, 1 TB, 64MB Cache um 123,90 Hier überlege ich mir vielleicht die 2TB Version zu nehmen, um 199,90€ …. Könnt ihr diese Platten empfehlen? DVD-Brenner: DVD-+R/-+RW SATA PLEXTOR PX-L890SA, Lightscribe, retail, schwarz um ca. 40€ Würde mich über eure Hilfe und Kommentare sehr freuen! Vielen Dank! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() Hab mir vor kurzen selbst was zusammengestellt.
Danke für dich wäre der CPU/Mainboard und die Grafikkarte zu schwach. http://geizhals.at/?cat=WL-182945 Das PC Gehäuse ist recht schön, es ist aus relativ dünnen Alu-blech aber gut verarbeitet und bietet viele 5,1/4" Einschübe. Genaueres kannst du auch hier entnehmen: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...pc-243016.html
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|