![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Trashtroll
![]() |
![]() Hallo, allerseits.
Ich denke darüber nach meinen PC mal zu erneuern und hab mir etwas zusammengestellt: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-182945 So nun die nervige Frage ... was haltet Ihr von der Zusammenstellung. Das Motherboard unterstützt Hot-Plug an allen SATA-Anschlüssen. Grüße, Zomby
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() würde ne andere ssd nehmen, ocz-ssds sterben anscheinend gerne, außerdem kenne ich persönlich diesen neueren indilinx controller noch nicht.
da das board sata 6gb/s kann -> http://geizhals.at/626829 (ist wohl atm die problemloseste ssd) daten-hdd fehlt, außer es reichen die 120gb der ssd. zur cpu: nimm einen günstigeren phenom 2 mit höheren takt. mit undervolten kommt man ca auf das selbe ergebnis, wie mit den extrem überteuerten low-power-cpus. ein cpu-kühler schadet auch nicht, die standard kühler sind imho nicht gut. netzteil ist massiv overpowered. ansich reichen bei deiner konfiguration sogar 300W. sofern kein aufrüsten auf bulldozer + gaming-graka geplant ist, kann man da noch sparen. edit: die graka ist nirgendwo lagernd
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean Geändert von Blaues U-boot (24.09.2011 um 22:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Trashtroll
![]() |
![]() Danke für die Info bei der SSD.
Wie sieht es eigentlich mit Win7 aus? Man ließt immer voller SSD support etc. aber gibt es Statistiken, über Datenverlust bei SSD - Filesystem (Win7) vs. Hardwaredefekt? Die Daten HDD fehlt weil ich schon ein paar Festplatten habe ... 1x2TB 2x1TB und meine aktuelle Systemplatte mit 640GB Drum auch die 4 SATA-Rahmen. Beim CPU bin ich mir selbst sehr unsicher ... hab mal einen zweiten als Alternative hinzugefügt ... für den brauch ich aber wirklich einen Kühler! Kann das jedes MB "undervolten" oder muss ich dabei auf was achten? Das Netzteil lass ich ... Hab in der Vergangenheit schon Erfahrungen mit Netzteilen gemacht auf denen 450, 550W gestanden hat ... bei 200W sind die in die Knie gegangen. War das schwächste Netzteil mit hohen Wirkungsgrad das ich finden konnte *gg*
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Ich würde ein Mainboard mit UEFI Bios nehmen, das ist zukunftsssicherer (wegen booten von 3 TB HD), gibts zur Zeit aber nur von Asrock oder Asus. Ich habe das Asus M5A97 pro und bin damit sehr zufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() 3 TB Platten sollte mit EFI Bios auch kein Problem sein
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
blupp, blupp
![]() |
![]() Zitat:
den link kann ich leider gerade nicht finden (es war iirc von einem französischen großhändler) und die statistik ist für die aktuellen ssds eventuell nicht mehr aussagekräftig. win7 macht mit ssds überhaupt keine probleme. im normalfall wird beim installieren alles richtig erkannt und eingestellt. Zitat:
Zitat:
superflower hab ich persönlich noch nie verbaut und erst vor ein paar monaten das erste mal gehört, das nt hat aber iirc bei einigen tests nicht schlecht abgeschnitten.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
blupp, blupp
![]() |
![]() thx
da hab ich mich ja sogar ziemlich gut erinnert ![]() die ausfallquote von intel ist aber aktuell wahrscheinlich höher. stichwort 8mb bug, auch wenn dieser angeblich schon via firmwareupdate gelöst sein soll.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Trashtroll
![]() |
![]() Hab mir bei der SSD nur sorgen gemacht, weil ich schon 3 USB Sticks an einen Win 2003 Server verloren habe ...
Beim ersten mal anschließen hat immer alles funktioniert, erst wenn ich den selben Stick ein zweites Mal auf dem Server angeschlossen habe, hat das System den Stick nicht mehr erkannt. Beim ersten habe ich auf den Stick geflucht. Beim zweiten habe ich auf die Marke geflucht. Beim dritten auf den Server ... der dritte war eine komplett andere Marke Vor ein oder zwei Jahren war irgendwas dass der Win-Media Player alle mo3's auf Sticks und SD Karten zerstört ... wegen eines Bugs in der Sound-info erkennung ... Vor einen halben Jahr habe ich dann irgendwas gelesen, davon dass win7 eventuell die Daten auf SD Karten zerstört ... wegen irgendeines Bugs im Treiber. Mein Vertrauen in die Datenverwaltung von MS ist durch all diese Meldungen und Probleme einfach drastisch gesunken. Und alles in allen stellt sich mir da einfach die Frage ob die SSD Ausfälle vom System oder von der Hardware kommen. Aber so wie die Statistiken aussehen ist das die Hardware. Sonst wären alle Produkte ident betroffen. ?? UEFI Bios nehmen, das ist zukunftssicherer (wegen booten von 3 TB HD) ?? Egal, ich boote ohnehin von der 128GB SSD alle anderen sind reiche Daten-HDD
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() @Netzteil, ich habe ähnliche Komponenten und mir reicht ein 350W BeQuiet Netzteil.
Hast du schon mal über eine APU Kombi nachgedacht? Oder brauchst du seperate Grafikkarte?
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|