WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2011, 22:19   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Malware für alle: Aldi Bot zum Discount-Preis

Zitat:
In einschlägigen Untergrundforen wird ein funktionierender Botnet-Baukasten "Aldi Bot" für 10 Euro angeboten. Das berichtet der AV-Hersteller G DATA in seinem Blog. Demnach beruht der "Aldi Bot Builder" vermutlich auf dem vor einigen Wochen im Netz aufgetauchten Quellcode des ZeuS-Bots. Mit der Lebensmittelkette hat der Schädling jedoch nichts zu tun. Warum die Namenswahl des Malware-Autoren ausgerechnet auf Aldi fiel, ist unklar. Vermutlich liegt es am vergleichsweise geringen Discount-Preis.

Aldi Bot kann (gespeicherte) Passwörter aus dem Firefox-Browser, dem Messenger Pidgin und dem Download-Tool JDownloader auslesen und an einen im Lieferumfang enthaltenen Comand&Control-Server senden. Daneben kann Aldi Bot "Distributed Denial of Service"-Attacken durchführen, was der "Aldi Bot"-Autor in einem Video auf YouTube anhand der Webseite des Bundeskriminalamts demonstriert. Der Bot lässt sich zudem als SOCKS-Proxy einrichten, um infizierte Rechner als Proxy für beliebige Protokolle zu missbrauchen. Um ein System mit dem Discount-Schädling zu infizieren, sind allerdings zusätzliche Maßnahmen erforderlich, etwa Exploit-Packs auf infizierten Webseiten.

Aldi Bot wird laut G DATA in seiner Reinform von aktuellen Virenscannern erkannt. Um dies zu umgehen, präparieren Malware-Autoren ihre Software in der Regel mit speziellen Packern oder Crypt-Tools. Den niedrigen Preis des Volks-Bot erklärt der Autor laut G DATA mit dem Desinteresse an Geld. Er sei am Programmieren interessiert. Trotz des niedrigen Preises soll sogar Support per Chat zum Bot-Paket gehören. Dabei soll der Autor auch Laien, Skript Kiddies und anderen Noobs die Installation und Bedienung erklären. Die Spezialisten von G DATA befürchten nun, dass sich Botnetze zum Massenmarkt entwickeln könnte – dabei sei es egal, ob zum Geld machen oder nur zum Spaß. (dab)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1346456.html

Das Botnet für Heimanwender, beängstigend was den Leuten einfällt.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag