WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2006, 12:56   #1
WebtoolMaster
Veteran
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401


Standard Gibts Mainboard mit Sockel AM2, AGP und PCI-E DDR2 und DDR3

Hallo,

ist es ratsam ein Mainboard für die Zukunft vorsukaufen um
meine AGP Grafikkarten in zukunft weiter verwenden zu können?
Oder vieleicht auch meine DDR1 1GB RAM weiterzuverwenden?
Ist eine GF6600 GT 128MB.

Hab mir gedacht:
Sockel AM2
Ram: DDR2 oder gibts schon DDR3? Vieleicht DDR1 und DDR2 Slots
Grafikslot: AGP und PCI-e
____________________________________
MFG
WebtoolMaster

EXE Tools für Entwickler - Backlinks für mehr Besucher auf der Webseite.
WebtoolMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 13:09   #2
Freak@Work
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2006
Alter: 34
Beiträge: 34


Standard

Das Motherboard is die schlechteste Stelle um bei einem System zu sparen. Es ist meiner Meinung nach sehr ratsam des beste (muss nicht das teuerste) MB zu nehmen.

Dann kannst du sparen, was du willst. Aber dann kannst du auch ohne Probleme später ein bisschen mehr RAM reintun, oder auch eine bessere Grafikkarte.

Du musst dich entscheiden:
entweder du kaufst dir ein gescheites MB und eine neue Mittelklasse Karte (die auf alle Fälle besser ist als das was du jetzt hast. Meine absolute Empfehlung: GeForce 7600GT ab besten von ASUS) und nicht den teuersten Prozessor. Die RAM sind auch nicht mehr so teuer. Und 1GB DDR1 kannst du vielleicht irgendwo noch ganz gut verkaufen. Würde auch neue RAM-Riegel zu kaufen.

Sockel AM2 ist der neueste auf dem Markt und daher sicher eine gute Wahl.

oder:
du kaufst dir wieder ein MB mit AGP (ist jetzt doch schon etwas angestaubt) dann kannst du deine Hardware sicherlich weiterverwenden, hast aber erstens kein MB dür die Zukunft und keine wirkliche Verbesserung.

Ich habe noch nie ein MB mit PCI-e und AGP gesehen. Wenn du eines findest...
... würd ichs auch nicht empfehlen.

LG
Freak@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 13:46   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

von asrock gibts solche äh zwitterdinger
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 15:20   #4
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hab gerade vor kurzem zu einen

Asus A8n SLI Premium gegriffen
PCIe
DDR1
sockel 939
passiv gekühlt

CPU hab ich billig gebraucht bekommen

Ram hab ich den alten weiter verwendet

Grafikkarte hab ich
ASUS 7600 GT Silent gekauft (passiv gekühlt) (gut übertaktbar)

das system ist mit "ZALMAN CNPS7000B-AlCu",
CPU Kühler nahezu unhörbar

Für mich hat sich die investition gelohnt (vorallem wegen lautstärke/preis/leistung)


mfg
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 01:31   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

also das letzte verfügbare mainboard mit agp ist meines wissen das da:
http://www.asrock.com/product/939Dual-VSTA.htm

das habe ich derzeit im einsatz und bin voll zufrieden.
läuft ohne probleme vom ersten tag an.

da kannst deinen ddr1-ram weiterverwenden, ebenso die agp-grafikkarte.
später kannst du bei bedarf die grafikkarte gegen ein modell mit pci-e ersetzen.

cpu-mässig kannst zwar mit irgendeinem adapter auch eine am2-cpu verwenden, aber ich würde auf dem mainboard einfach einen socket 939 athlon 64 x2 nehmen.
die kosten nicht extrem viel, gibts schon ab 150 euro, und reichen für praktisch alle anwendungen aus.
sind billig, kühl und daher auch leise und trotzdem stark genug.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 08:02   #6
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Is a bissele viel auf einmal, was Du an "Zukunftssicherheit" haben willst.
Bei den AMD-CPUs ist die RAM-Type vom Prozessor abhängig.
D.h.: DDR -> S939, DDR2 -> AM2
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 09:17   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, das ist genau das problem.
meines wissens gibts nur die zwei möglichkeiten:
das genannte asrock-board mit ddr1-ram. (so hab ich es gemacht).
damit bist du wirtschaftlich unterwegs, bis ddr2-ram billiger wird und hast keine wirklich bemerkbaren performance-nachteile.

oder du vergisst einfach die grafikkarte und schaffst dir ein neues am2-system an.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 09:25   #8
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn es etwas Neues sein soll, dann verkauf alles Alte bei Ebay oder so.
Du kannst nichts Zukunftssicheres kaufen, wenn Du DDR-1 Speicher und Graka behalten willst. Nur S939 System, nur dann ist Ende, denn DDR-RAM wird teurer werden und brauchbare Graka für AGP wirst keine mehr finden.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 09:36   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

bei der genannten variante mit dem asrock-board brauchst nichts mehr aufzurüsten.

1 gb ram sollte für einige zeit reichen, wenn du aber trotzdem mehr brauchst, ein zusätzliches gb kostet auch kein haus (das board hat 4 ram-sockel !)

und das board hat sowohl einen agp als auch einen pci-e slot !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 09:45   #10
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard Re: Gibts Mainboard mit Sockel AM2, AGP und PCI-E DDR2 und DDR3

Zitat:
Original geschrieben von WebtoolMaster
. . .ein Mainboard um meine AGP Grafikkarten in zukunft weiter verwenden zu können?
Oder vieleicht auch meine DDR1 1GB RAM weiterzuverwenden?
Nur als Tipp am Rande, wenns es nicht nur ein AM2 sein darf, gibts auch für Intels Core2Duo so ein Board:
ASRock 775Dual-VSTA
AGP & PCI-E + DDR1 & DDR2
Wäre auch eine Überlegung wert, die Intel CPUs kosten aber halt etwas mehr als die AM2 . . .
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag