![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
ich versteh's nicht: da hab' ich ein altes Corel Draw 9 und dazugehörende Servicepacks 1+2 - und die Servicepacks GR9SP1DE.EXE & gr9sp2de.exe lassen sich nicht (mehr) installieren! Fehler: "Dieses Servicepack betrifft ausschließlich den Build 337 der deutschen Version...". Und zwar unter Win7 - und(!) unter XP dasselbe Problem! Dabei hab' ich genau diese Version in den letzten xx Jahren schon mehrmals problemlos installiert, das letzte mal vor mehr als einem Jahr unter Win7 auf dem neuen Rechner meiner besseren Hälfte... Ich hab' natürlich gegoogelt (z.B. >hier<):
Ideen, was ich noch tun könnte, um die Servicepacks zu installieren? Thx P.S.: natürlich hab' ich es als Administrator versucht. Geändert von Quintus14 (27.06.2011 um 16:26 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() W2K in einer VM als OS nehmen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ev. 32-/64-Bit Win7 der Unterschied?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hab' jetzt ergoogelt, dass die Ursache bei M$ liegt, weil seit Erscheinen von Corel 9 die Systemzeit anders abgespeichert wird und Corel verarbeitet anscheinend die Systemzeit. Anscheinend hat der Trick mit Zeitzone 'Perth' eine Zeit lang funktioniert, jetzt nun auch nicht mehr.
Ich befürchte daher, dass der (umständliche) Weg über VM am selben Problem scheitern würde. Hmmm..... ----- Plan-B: welche SW kann Corel Draw 9.0-Dateien einlesen bzw. weiter verarbeiten? Könnte eine aktuelle Corel X5 mit den alten Dateien was anfangen? Oder auf einem noch vorhandenen Corel-9-Rechner die wichtigen Dateien in ein anderes (welches?) Format umwandeln? Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Btwy - wo könnte man die Datei gr9sp2de_fix.exe noch finden???
Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ich hab da noch zwei Tips gefunden, versuch die mal, sind twar ähnlich aber ???
http://www.winfaq.de/faq_html/Conten...?h=tip0967.htm http://www.winhelpline.info/forum/so...last-post.html letztes Posting. http://coreldraw.com/forums/t/11223.aspx http://www.tripple.net/contator/aufz...e.asp?fraid=91 Das Servicepack könntest Du da finden: ftp://ftp.corel.com/pub/CorelDRAW/DRAW9Suite/german/ bzw. ftp://ftp.corel.com/pub/CorelDRAW/
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (27.06.2011 um 21:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Servus,
darum geht's ja, dass die in Deinem ersten Link genannte gr9sp2de_fix.exe nicht mehr auffindbar ist: bei den ftp-Links findet man nur die Servicepacks selbst, nicht aber den Patch gr9sp2de_fix.exe - erst damit können das SP1 & SP2 installiert werden (ob der Patch jetzt immer noch funktionieren würde wegen dem Systemdatum, das M$ geändert hat, ist aber ungeklärt). Zum zweiten Link: ich versteh' nicht, dass jay bereits 2000(!) das Problem hatte - während ich noch 2009 (oder 2010) die Installation problemlos durch brachte... LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Das kann ich Dir leider auch nicht beantworten, ich verwende Ver. 11 und X4 und hatte vorher nie Probleme.
Schreib doch einfach mal eine Frage direkt an Corel. Die neueren Versionen gibt´s übrigens um max. @ 99,- als OEM-Versionen. http://www.amazon.de/CorelDRAW-Graph.../dp/B000HC2MHA
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() NACHTRAG: wenn Du >hier< bei brasilianisch rein schaust, findet man den brasilianischen *_fix.exe. Bei german fehlt er...
Natürlich wäre so eine OEM-Version dann der Plan-B (vorausgesetzt, die liest die alten *.cdr der 9er-Version). LG //EDIT: eine Frage an den Corel-Support kann ich mir sparen - erstens hätte ich mich da beizeiten registrieren lassen müssen und zweitens weiß ich die Antwort schon im Vorhinein: das Produkt wird nicht mehr supportet... Ich hatte gehofft, diese gr9sp2de_fix.exe findet sich noch irgendwo auf einem UNI-ftp-Server... . Geändert von Quintus14 (27.06.2011 um 21:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ich bin mir ziemlich sicher, mit einer Version X? schon cdr der Version 6 öffnen haben zu können. Sollte mit der 9er schon gar kein Problem sein. Ach, wer kann sich noch erinnern, wie die Version 10 seinerzeit als Testversion einem Heft beilag und findige Köpfe rausfanden, dass nur 3 Dateien umbenannt werden mussten und schon war es die Vollversion
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|