WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2011, 20:12   #1
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Frage Neuer Luftbilder Geodatendienst - Suche einen WMS Client ?

Es gibt jetzt in Österreich mit www.geoimage.at einen neuen Geodaten Dienst mit besonders hochauflösenden Luftbildern.

Leider bieten die keine eigene Software zum Betrachten der Luftbilder an sondern nur einen personalisierten Link zu den sogenannten "WMS"-Daten.
Man muss also selber einen Software-Client finden der die Daten anzeigen kann!


Ich habe bisher nur vom Nasa World Wind SDK und Google Earth gehört.

Beispielbilder siehe hier:
http://forum.geizhals.at/t758451,6492242.html#6492242


Im Nasa Client lassen sich die WMS Daten im Gegensatz zu Google schnell und einfach einfügen. Auch hat das Fenster keinen komischen Rand wie Google.

Aber auch im Nasa muss man bei jedem Start den Link aufs neue eingeben.
Kennt ihr noch bessere und bequemere Clients die man selbst DAUs zutrauen kann?

Geändert von dannym (04.07.2011 um 20:23 Uhr).
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 20:48   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hab da was gefunden, die Seite ist zwar katastrophal zu lesen, aber schua´s Dir mal an.
http://www.mancke-software.de/wmsClient/#Functionality
oder
http://www.skylab-mobilesystems.com/...ms_client.html
http://sourceforge.net/projects/inlinewms/

Hab´s aber nicht getestet.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 22:36   #3
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Standard

Ähh, ich hab hier nicht nach irgendwelchen Google Zufallstreffern gefragt, mit irgendwelchem 10 Jahre alten Zeug.
Ich frage da schon gezielter nach anderen Leuten die solche WMS Clients wirklich selber nutzen und kennen.
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 07:16   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dannym Beitrag anzeigen
Ähh, ich hab hier nicht nach irgendwelchen Google Zufallstreffern gefragt, mit irgendwelchem 10 Jahre alten Zeug.
Ich frage da schon gezielter nach anderen Leuten die solche WMS Clients wirklich selber nutzen und kennen.

touratech qv pro, globalmapper, compgps land,... - eine ordentliche software kostet aber geld.


warum nimmst du nicht einfach einen der angebotenen online clients?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 09:28   #5
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Gibts irgendwo ein erklärendes How-To?
Hab mich registriert und auch den Link eingefügt im Google Earth, aber es werden ja mehrere "Map-Arten" angeboten, sowie diverse WMS Parameter. Ersteres herumprobieren hat alles, nur kein besseres Bild bewirkt ;-)
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 09:52   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich habe es auch ausprobiert. Angeblich reicht es, den MaxRes-Layer zu laden. Das Ergebnis war aber sehr bescheiden und die Qualitat war schlechter als zB die des Landes-GIS NÖ, der eine bessere Auflösung als Google hat.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 09:55   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der online nö atlas bietet die selben und teilweise bessere daten. nur eben über ein online interface und nicht per wms server.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 15:38   #8
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Standard

Na da habt ihr in Niederösterreich aber Glück, wenn die NÖatlas Daten etwas schärfer aussehen, als die im Geoimage.

Bei Geoimage sind die höchauflösendsten Daten ja scheinbar kostenpflichtig.
Echt gut wenn der NÖatlas die trotzdem gratis anbietet.

Zumindest in anderen Bundesländern scheint das freie Geoimage das derzeit beste Material zu sein.

Geändert von dannym (05.07.2011 um 15:41 Uhr).
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 17:11   #9
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Sind denn die Daten wenigstens besser als bei Google Earth selbst, und wie blende ich diese nun korrekt ein? Bzw hat wer eine Auflistung samt Erklärung der verschiedenen Ebenen?

Und Online NÖ Atlas hat per Web sogar nochmal bessere Daten?
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 18:16   #10
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich habe gerade festgestellt, dass die Daten im NÖ-Atlas mit den geoimage-Daten ident sind. Bei Einblendung des Layers in Google-Earth (über Schaltfläche oben "Bild-Overlay hinzufügen") kommt das gleiche Bild wie beim NÖ-Atlas, allerdings verpixelt und farbverfälscht. Ich erkenne das daran, dass in dieser Luftbildversion vor dem Nachbarhaus gerade das Postauto steht.

Jedenfalls für NÖ gilt also, dass der Atlas besser ist.
Eine Übersicht der österreichischen Geoportale findet man bei Inspire.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag