![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.07.2003
Alter: 40
Beiträge: 55
|
![]() Hallo!
Ich suche ein Notebook für den täglichen Einsatz im Bereich Multimedia, Präsentationen, Videozuspielung. Und da ich schon sehr lange nicht mit Windows Geräten zu tun hatte, und ich keineswegs am aktuellen Stand bin, muss ich mir Rat von außerhalb einholen. Ich denke dabei an 15,6 Zoll Geräte, die jetzt von der allgemeinen Ausstattung nichts Außergewöhnliches am Kasten haben müssen. Also ich brauche z.B. keine monstermäßige Gamer-GraKa, jedoch setze ich eine absolut problemlose Wiedergabe von Videos jeglichen Formates und jeder Größe voraus. Dabei wäre ein definitives Pflichtfeature der "Theater Modus" (wie z.B. bei der Asus Mobility X700, welche wir aktuell einsetzen). Kurz zur Erkläung was damit gemeint ist: Der Theatermodus bewirkt, dass das Video am Notebookbildschirm wiedergegeben werden kann, und zwar egal ob der Player dabei im Vollbildmodus, Fenstermodus, oder gar minimiert betrieben wird, und aber gleichzeitig am Grafikkartenausgang IMMER als Vollbild dargestellt wird. Über Softwaretipps die mir dies bewerkstelligen bin ich natürlich auch dankbar. Die übrigen Ausstattungsmerkmale wie Festplatte, RAM, sind zumeist ja leicht änderbar. Eine aktuelle CPU wie der i7 sollte wohl ausreichend sein...(?) Display: Matt bevorzugt, Glossy... wenns denn sein muss. Da die Geräte sehr oft im Einsatz sein werden, ist selbstverständlich eine hervorragende Verarbeitung Pflicht. Das OS... Ja, das ist natürlich auch ein eigener Punkt. Ich habe keinen Überblick über die diversesten Windows Versionen. Aber so lange sich das System in puncto Verwaltung ähnlich kooperativ wie Win XP Professional zeigt, bin ich zufrieden. Stichwort: konfigurationsfreundliche Dateifreigabe Preislich habe ich mir etwas im Rahmen von 1.000 bis 1.500 Euro vorgestellt. Danke schonmal an alle die sich Zeit nehmen, und noch einen schönen Tag! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.07.2003
Alter: 40
Beiträge: 55
|
![]() Hat wirklich niemand Tipps?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() imho sollte es ein Business-Gerät von HP, Lenovo, Dell, Thoshiba, Fujitsu sein mit 3 Jahre VorOrt Garantie sein, alles andere sollte jedes können
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|