23.06.2011, 20:07
|
#1
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Festplatten können knapp werden
Zitat:
Traditionell ist die Produktion von Festplatten im 3. Quartal eines Jahres am höchsten - dieses Jahr sieht es anders aus, denn die Produktionsausfälle in Japan nach dem Erdbeben konnten noch nicht kompensiert werden.
Wegen der Schäden durch das Erdbeben müssen die Firmen Texas Instruments (USA) und Renesas Electronics (Japan) ihre Produkte aus japanischen Fabriken neu zertifizieren lassen - was die Produktion bremst.
Dazu kommt, dass die großen Hersteller von Festplatten mit Übernahmen und Fusionen beschäftigt sind: Western Digital übernimmt Hitachi Global Storage Technologies (HGST) und Seagate kauft die Festplattensparte von Samsung Electronics. Diese Übernahmen lösen wiederum bei PC und Notebookherstellern wie Hewlett-Packard und Dell Besorgnisse aus: Mangels Konkurrenz könnten die wenigen Hersteller (der dritte große Hersteller ist Toshiba) die Preise hochtreiben.
Der Marktforscher TSR berichtet, dass 2010 weltweit 650 Millionen Festplatten gefertigt wurden, von denen jede vierte in den Serverbereich ging.
|
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/festpl...n-1149985.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|