WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2009, 18:08   #1
frfrst
Newbie
 
Registriert seit: 13.08.2009
Alter: 38
Beiträge: 2


Standard Keyboard als Inputquelle

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Verfahrenstrainer (Für eine Zweimot) gebaut, als Eingangsquelle in den PC dient ein demontiertes Keyboard, bei dem die Tasten durch Kippschalter ersetzt wurden (direkt an den Keyboard Matrix angeschlossen).
Man muss sich das nun also so vorstellen dass ich eine Tastatur habe, bei dem sich die Tasten reindrücken oder herrausziehen lassen.
Da gibt es nun nur folgendes Problem: Wenn der schalter umgelegt wurde, z.B. für Landing Light, dann ist das so als ob ich permanent auf die Taste "L" drücken würde, und es geht somit im Flusi ganz schnell an und aus.

Wüsste einer von Euch wie man evtl mit einer Software die Keyboardinputs abändern kann? Das wäre echt super.
Mfg
frfrst

P.S: wenn es mit Software nicht geht muss ich halt Kondensatoren in serie Schalten, dann hat man kurz stromfluß wenn der schalter umgelegt wird, und dann kurz wieder bei deaktivierung. aber das ist irgendwie doch ziemlich fimelig.

So eine Keyboardsoftware wäre echt super. kennt sich jemand evtl mit dem I/O Warrior board aus?
frfrst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 19:17   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Ich glaub auf meiner Razer Tastatur wäre des programmierbar ... aber auf einer standarttastatur kann man nichts umprogrammieren.

Da müßte man entweder den IC in der Tastatur (wie bei Razer) zugreifen können.
Oder beim System oder im Spiel die Tastatur interpretation ändern können.

Wobei der einzige richtige Ort, an dem man des Problem lösen kann ist in meinen Augen die Spielsoftware ...

Vielleicht kann man da was mit einen Script integieren ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 22:13   #3
eisenwpferd
Newbie
 
Registriert seit: 14.08.2009
Alter: 53
Beiträge: 5


Standard Gamepad als Eingabe nehmen

Tach auch,

also das mit der Tastatur habe ich auch lange überlegt, besonders weil man mehrere per USB parallel anschließen kann. Aber es hängt immer der blöde Tastaturkontroller dazwischen.

Ich zerlege gerade USB-Gamepads. Gibts auf dem Trödel oder bei Ebay. Jedes Gamepad hat normalerweise 10 tasten und eventuell sogar noch 4 analoge Achsen. Ich hab mir damit eine Eingabe mittels Drehimpulsgeber realisiert. Ich meine man kann mächt viele Gamepads gleichzeitig anschließen.
Wenn dann der Simulator ein Problem mit der ständig gedrückten Taste hat kann man das super über die Software "autohotkey" lösen. Hier lässt sich jede Potentialänderung in einen Tastendruck umwandeln.
Vielleicht kannst Du damit ja sogar mti Deiner Tastatur weiterarbeiten...

Also die Soft kann auf jeden Fall mächtig viel (zB. auch einen Tastendruck in einen Mausclick umwandeln)

Gruß aus edkb
eisenwpferd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 21:09   #4
frfrst
Newbie
 
Registriert seit: 13.08.2009
Alter: 38
Beiträge: 2


Standard

vielen dank, werde das mit dem autohotkey mal ausprobieren, vielen dank für euer feedback.
frfrst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 23:32   #5
Adrian Heck
Newbie
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 39
Beiträge: 11


Adrian Heck eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Frfrist ja das geht aber nur mit einer registrierten Version von fsuipic.
Liebe grüße
Adrian
Adrian Heck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag