WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2000, 22:11   #1
Ferdl
Senior Member
 
Registriert seit: 31.08.2000
Beiträge: 169


Reden

Guten Tag
Frage - einen 10fach Brenner u. ein 48fach CD
(beide Ide) in einem Amd450 mit 256mb Ram
welchen auf Master - oder ist es egal
Ferdl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2000, 22:23   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

eigentlich ziemlich wurscht.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2000, 22:51   #3
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Beitrag

Manche Spiele verlangen das CD-Rom Laufwerk als ersten LW Buchstaben nach den Festplatten sonst geht nichts. mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 13:40   #4
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Beitrag

hallo
ist auch meiner meinung nach ziemlich egal- ledglich wenn du von cd booten willst, so geht das meiner erfahrung nach nur vom "master-device"....
zur meinung von mani: ich habe eigentlich schon seit jahren meine beiden cd-drives als laufwerke y und z installiert- so kann ich "vorne" festplatten dazu- und wieder abhaengen, wie ich will, und alle installierten spiele finden nach wie vor "ihr" cd-laufwerk...
hat sich bei mir sehr bewaehrt, und noch nie irgendwelche schwierigkeiten bereitet...
rgds
ajw
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 21:40   #5
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Ich hab immer Probleme beim on the fly kopieren, wenn cdrom und cd brenner am gleichen Controller hängen. Scheinbar zu langsam. Nero gibt auch eine Warnmeldung aus.
cu mankra

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 21:56   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

@mankra
Hast Du Ultra-Dma im Bios aktiviert, den Busmaster-Treiber installiert und ganz wichtig in der Systemsteuerung, Gerätemanager den Dma-Modus aktiviert ? Bei Billig-Cdroms kannst das gleich wieder vergessen. Wennst z.B. ein Asus 45x hast, funktioniert alles tadellos.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2000, 16:00   #7
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Beitrag

Hi,
Versuch mal folgendes: Festplatte als Master an IDE1, Cdrom als Slave an IDE1, Brenner als Master an IDE2. Läuft bei mir seit ca. 1 Jahr ohne einen einzigen Bufferunderrun. Wenn Du zwei Festplatten betreibst häng den Brenner als Slave an IDE2.
Mfg Micha
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2000, 17:54   #8
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Beitrag

Hat was für sich wenn er nicht ultraschnelle Festplatte hat, sonst wird diese vom CD Rom eingebremst (ist aber nicht extrem spürbar).
mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag