![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
![]() Hallo !
NAchdem sich meine Freundin für ISDN entschieden hatte, haben wir letzte Woche einen ISDN-Terminaladapter mit 2 a/b Buchsen gekauft, und zwar das LASAT SPEED II. Ich weiß nicht ob es an dem Gerät liegt oder an der Telekom oder an der UTA, auf jeden Fall kann mein Mädel nicht angerufen werden, wählt man ihre Nummer, hört man lange nix und dann ein Besetztzeichen. Versucht man dort mit dem Hendi anzurufen, kommt nach einer Zeit der Dreiklang "Kein Anschluß unter dieser Nummer". Wegtelefonieren funktioniert jedoch ganz normal. Leider bin ich eine Woche lang 60 km weg und kann keine Vor-Ort-Diagnosen durchführen, erst nächstes Wochenende. Meine Frage: Hat das schon mal wer gehabt ? Ist das ein ISDN-Fehler ? Liegt's am Lasat ? Mit der Fritz!X USB war das nicht, weiß jedoch nicht ob der Fehler mit dem Wechsel der Box in Zusammenhang steht, bin erst heute draufgekommen als ich anrufen wollte. Auf jeden Fall muß so ein Gerät funzen wenn man es einsteckt, das gibt's ja net oder was ist da los. Pflanzt mi die Telekom ? Pflanzt mi die UTA ? Die schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu oder was ? Und auf die Endgeräte kann man sich auch leicht ausreden ?!?
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
|
![]() check mal die msn-einstellungen.
tippe auf einen falschen eintrag bzgl. tel.nr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ich hatte bei meinem ISDN-Anschluß mit dem ELSA-ISDN-Office (A/B + FAx) das gleiche Problem.
Von der Telekom muß der ISDN-Anschlu von Punkt-zu Mehrpunkt auf Punkt-zu Punkt konfiguriert werden. Dann funkts. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Ich hatte das auch einmal, da habe ich mir selber eine Verlängerung gebastelt, und dann sind 2 Lizen zusammengestoßen und haben einen Kurzen gebaut.Alles schön nocheinmal miteinander verbunden, dann hat es gefunzt.
Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
![]() Hallo alle !
Vielen Dank für die schnellen Tips. Also das sch..ß Lasat-Gerät ist schuld. Das muß man auf MSN konfigurieren, hat der Lasat Techniker gesagt, da sonst entgegen den Aussagen in der Anleitung keine Rufnummer an die analogen Ausgänge durchgeschalten wird. In der Anleitung steht, wenn man nix konfiguriert, werden standardmäßig immer beide analogen Ausgänge klingeln. Pustekuchen. Das ist ein Mistteil. Die FritzX! braucht das nicht. Der ISDN-Techniker von der Telekom hat gesagt, wenn sie auf Punkt zu Punkt umstellen verlieren wir die zweite Rufnummer. Wofür brauch ich dann ISDN ? Und bei Geräten, die mit PC konfiguriert werden müssen, stürzt bei Vieltelefonierern (es handelt sich um eine Frau ![]() Hab' mich übrigens für das Lasat deshalb entschieden, weil es USB UND SERIELL ist, zwecks Betrieb auf einem älteren Computer zum surfen und später mal auf einem USB-fähigen Gerät.
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
|
![]() punkt zu punkt ist für eigene nebenstellenanlagen.
punkt zu multipunkt ist für endgeräte,auch fritzx z.b. aber wo ist das problem? lass dir eine msn geben,ist gratis,und dann programmierst beide auf die msn. verstehe zwar nicht das die anleitung was anderes sagt,als der techniker,aber wird nschon wissen von was er redet. hast schon versucht sie umzutauschen? aber fritzX ist ein tolles teil,gibts aber auch probleme beim betrieb in österreich(msn,etc.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
![]() Umtauschen probieren tu ich am Wochenende, wenn i wieder in Salzburg bin. Weil es könnte wirklich ein Defekt vom Gerät sein, wenn i die Anleitung richtig interpretier. Die FritzX! ist ein gutes Gerät, ich verwends ja selber, hat zwar vor a paar Monaten Probleme beim surfen gemacht, aber mit den neuen Treibern ist jetzt alles roger. Wie gesagt, die FritzX! steckst an und Du kannst telefonieren und Telefonate empfangen. Wennst mehr willst mußt Du natürlich auch zum rumkonfigurieren anfangen. Aber das Lasat-teil (zumindest das unsere) geht so wie wir's gekauft haben nur zum rausrufen, und das kann nicht im Sinne des Erfinders sein, wie auch die Anleitung sehr schön bestätigt. Was tun denn die Leute die keinen PC haben ? Meine Freundin hat noch keinen, vorläufig halt. Aber ich geb Ihm eh noch a Chance, schon wegen dem 'SERIELL UND USB' - Ding, aber ich hab mich so geärgert, da kaufst im MediaMarkt sauteuer ein, weilst schnell was brauchst (bestellen wär 700,- billiger gewesen aber meine Freundin hätte eben diese Woche das Telefon dringend gebraucht) und dann war das Geld total rausg'schmissen weil's den Zweck eh ned erfüllt hat.
Naja wieder was gelernt halt fürs Leben.
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrt
|
![]() ..da kaufst im MediaMarkt sauteuer ein...
wie wahr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|