WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2011, 16:09   #1
justsmile
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 150


Standard Datenbankdesign: Eine große oder viele kleine Tabellen

Hallo,

Mehrere Adresseinträge haben den gleichen Ort, PLZ, Bundesland

Variante 1 (große Tabelle)
in allen entsprechenden Zeilen steht PLZ, Ort, Bundesland

Variante 2 (extra je eine Tabelle für Ort, PLZ, Bundesland - jeweils mit ID)
in den entsprechenden Zeilen für die Werte stehen nur noch die IDs der anderen Tabellen

Was ist besser?
Die große Tabelle mit vielen Spalten oder viele kleine (mit JOIN verknüpfte) Tabellen?

verwendet wird MySQL und PHP, die Daten ändern sich nicht oft,
Ziel ist daher hohe Performance beim Lesen des Adresseintrags.

Kann da jemand weiterhelfen oder hat Erfahrungswerte?
Danke!
justsmile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 16:36   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

auch wenn ich grundsätzlich zur normalisierung rate, da dabei bei steigender datenmenge üblicherweise weniger performance-probleme auftreten und es auch (bei ordentlichem design) vom techniker wesentlich einfacher wartbar ist, denke ich, dass für deine anforderungen eher eine einfache gesamttabelle sinnvoller sein wird ...

bei wenigen daten ist oft eine "breite" tabelle sinnvoller, da sei einfacher abfragbar ist und durch die geringe menge meistens auch keine probleme durch I/O entstehen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 16:41   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Nein, pfui ... wenn es 1:n-Beziehungen gibt, würd' ich es auch so abbilden (Stichwort 'rationale Datenbank'). Bei einer überschaubaren Datenbank darf eine SQL-Abfrage über mehrere Tabellen auf einem aktuellen Rechner nicht in irgend ein Performanceproblem laufen.

Quintus

Geändert von Quintus14 (01.04.2011 um 16:45 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 16:32   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Was ist besser?
Files.

Zitat:
Ziel ist daher hohe Performance beim Lesen des Adresseintrags.
Wenn du in der Lage bist - und glaub mir, 80% aller Leute die es zusammenbringen lauffähigen Code zu schreiben sind dazu nicht in der Lage - beim Schreiben des Zugriffs und Design der Datenbank sein Hirn einzuschalten, wird dich auch Left Join nicht umbringen geschweigen denn, dass du einen Unterschied spüren wirst (das System zwar schon, aber das ist eine Geschichte, warum gerade in deinem Fall ein einfacher Filezugriff die wohl vernünftigere Variante wäre).

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag