![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 49
|
![]() Hi,
ich hätte mal interessehalber eine Frage: Und zwar Frauen möchten ja gerne mind. 50 % der Hausarbeit an die Partner abgeben. Es macht aber eigentlich gar keinen Spaß und nach einem harten Arbeitstag schon gar nicht. Wie regelt ihrd as zuhause, macht ihr wirklich soviel? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Die Frage lautet bei mir eher: wie viel hilft mir meine Frau?
![]() Ganz im ernst: nachdem ich "nur" vier Tage in der Woche arbeite und auch sonst mehr zu Hause bin (zB in den Ferien) UND arbeite, bleibt sehr viel bei mir. Ich habe aber kein Problem damit - schließlich verdient meine Frau auch fast so viel wie ich... ![]() Also sind es bei uns ca. 70:30 auf meiner Seite. Wenn ihre beide vollzeit arbeitet, sind 50:50 mMn nur fair. Wenn deine Frau weniger oder gar nicht arbeitet, müsst ihr euch die Anteile halt ausmachen - was zugegebenermaßen nicht einfach ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Böhser Onkel
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773
|
![]() wenn beide arbeiten ist eine gerechte aufteilung nur fair.. wenn nur einer arbeitet, sollt der andere den haushalt schmeißen...
man kann sich ja wirklich alles aufteilen.. ich z.b bin leidenschaftlicher koch.. dementsprechen steh ich am herd ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Ein leerer Bauch ein wilder Blick das Herz verhärtet den Kopf im Strick ein Tag wie jeder andere ohne Liebe ohne Glück ein Schritt nach vorne zwei zurück Die Angst vor Schlimmerem treibt dich voran denn alles was du sahst von Anfang an - waren kleine Tragödien von Liebe und Tod von Armut und Elend von Sehnsucht und Not |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() wenn es dir nicht taugt, und du sie entlasten willst würd ich eine putztante besorgen, ist nicht teuer und dann habt ihr beide ruhe und deine bessere hälfte freut sich auch ![]() wenn nicht dann muss jeder anpacken, sonst wär es nicht gerade super wenn du heimkommst dich in das wohnzimmer begibst und "faulentzt" - vorausgesetzt ihr seit beide fulltime arbeiten. ansonst bleibt nur mehr der weg der arbeitsteilung ![]() ich bügle auch ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wie kann man jemanden "helfen" den haushalt zu führen in dem man selber wohnt? Man teilt sich die hausarbeit oder eben nicht, aber "hilfe" is das keine.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Österreich
Alter: 50
Beiträge: 79
|
![]() Ich hab' meine Putzhilfe behalten, als meine Freundin bei mir eingezogen ist... ich zahl' die Putzfrau, die 2x im Monat kommt, 2x im Monat putzt meine Freundin
![]() Sie ist nicht gewillt für eine Putzhilfe zu zahlen - also haben wir es so aufgeteilt. Die restliche nicht-Putz-Hausarbeit teilen wir auf zwischen uns. Und kochen tu' ich häufiger... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Bessere Frage: Wieviel hilft meine Frau mir?
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Woher sollen wir das wissen? Erzähl halt mal.
Einkauf mach zu 90% ich -meine bessere Hälfte geht wegen 3 Sachen einkaufen und bringt 12 zurück- alles wo "Angebot/billiger" drauf steht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|