WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2011, 19:53   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Avira stellt Virenscanner für Anti-Botnet-Projekt bereit

Zitat:
Für das Anti-Botnet Beratungszentrum des eco Verbands hat der AntiVir-Hersteller Avira eine neue Spezialversion seiner Antivirus-Software DE-Cleaner erstellt, die keiner Installation bedarf. Sie ist kostenlos erhältlich und kann auch von einem USB-Stick gestartet werden.

Auf der CeBIT haben sich Vertretet des Branchenverbandes eco und des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zufrieden mit dem bisherigen Erfolg ihrer Initiative "Botfrei" geäußert. Um die Ausbreitung so genannter Botnetze einzudämmen, bietet das Anti-Botnet Beratungszentrum neben Informationen auch eine Gratis-Software namens DE-Cleaner an, die aus dem Hause Avira stammt.

Wie Dirk Knop im Avira-Blog mitteilt, hat der Antivirushersteller aus Tettnang eine neue Version des DE-Cleaner bereit gestellt. Das Programm ermöglicht die Prüfung des Rechners auf Malware, ohne dass eine Installation von Treibern und Registry-Einträgen erforderlich wäre. Lediglich die nötigen Virensignaturen werden vom Avira-Server herunter geladen.

Um Rootkits aufzuspüren, die sich tief ins System eingegraben haben, werden allerdings spezielle Treiber benötigt, für die DE-Cleaner auf eine installierte AntiVir-Version zurück greifen muss. Ohne diese geht es nicht. Der DE-Cleaner enthält auch eine Funktion, um die Software mitsamt aktueller Virensignaturen auf einen USB-Stick zu kopieren. Damit kann auch ein PC überprüft werden, der keinen Internet-Verbindung hat.
Quelle: http://www.magnus.de/news/avira-stel...t-1097712.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (08.03.2011 um 19:58 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag