WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2011, 15:52   #1
funke
Jr. Member
 
Benutzerbild von funke
 
Registriert seit: 28.08.2007
Alter: 63
Beiträge: 26


Standard Ulta DMA Mode-6,S.M.A.R.T.Capable and Status BAD

Ulta DMA Mode-6,S.M.A.R.T.Capable and Status BAD

Ist die Festplatte Defekt????
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg maxtor_smart_badeouv.jpg (126,7 KB, 32x aufgerufen)
____________________________________
mfg.

funke
funke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 15:57   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Nun, es wird wenigstens ein SMART-Parameter als außerhalb der Toleranz eingestuft. Daher sollte man der Empfehlung nachkommen, die Daten sichern und die Platte tauschen. Wie schlecht der Zustand tatsächlich ist, und wie lange sie noch verwendbar ist, kann man ohne genauere Analyse nicht sagen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 00:46   #3
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Auch wenns ein wenig spät ist, empfehlenswerte SMART Tool mit GUI:
http://gsmartcontrol.berlios.de/home...p/en/Downloads
Den Screenshot kannst du hier posten
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 09:10   #4
funke
Jr. Member
 
Benutzerbild von funke
 
Registriert seit: 28.08.2007
Alter: 63
Beiträge: 26


Standard

ST3500418AS-2011-03-13.txt
Zitat:
Zitat von inzersdorfer Beitrag anzeigen
auch wenns ein wenig spät ist, empfehlenswerte smart tool mit gui:
http://gsmartcontrol.berlios.de/home...p/en/downloads
den screenshot kannst du hier posten
____________________________________
mfg.

funke
funke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 09:40   #5
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Besorg dir schnellstmöglich eine neue HD, die aktuelle Platte sollte bis zur Datensicherung nicht mehr eingeschaltet werden, mit einem Totalausfall ist jederzeit zu rechnen.

Zur Erläuterung für Mitleser:
Reallocated Sector Count: Value:035, Worst:035, Treshold:036 ! Raw Value: 2.678 !
Raw Read Error: 223.142.088
Seek Error Read:4.335.512.177
usw.

Motto: a backup every day keeps datarecovery away.

Die SMART Werte wurden hier mit smartmontools ausgelesen, ein Kommandozeilenprogramm, die Referenz für SMART Tools.
http://sourceforge.net/apps/trac/smartmontools/wiki
Wer lieber mit GUI arbeitet nimmt GsmartControl, das setzt auf smartmontools auf:
http://gsmartcontrol.berlios.de/home...p/en/Downloads

Zu SMART:http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Mo...ing_Technology

Geändert von Inzersdorfer (13.03.2011 um 10:07 Uhr).
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:28   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

@Inzersdorfer
Also ich weiß nicht.
Dein Tool lässt meine ein paar Monate alte Platte (WD Caviar Green) uralt aussehen, detto meine WD Passport (auch nicht alt):
Lauter "pre-failure" und "old age".

Ich lösch das wieder, sonst werd ich noch paranoid!
Ich verlass mich lieber auf die Herstellertools, da ist alles im grünen Bereich.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 22:24   #7
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Das bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen, "mein Tool" ist es, leider, nicht.
Über die Interpretation von SMART Daten/Werten gibt der Wikipediaartikel einen guten ersten Einblick.
Ich darf hier nur an den google Test vor einigen Jahren erinnern, bei dem die Ausfallraten der HD von Serverfarmen untersucht wurden, die smartmontools haben sich da durchaus bewährt, wenngleich 1/3 der Festplatten die im SMART als gut bewertet wurden trotzdem ausgefallen sind.
Fazit: regelmäßiges Backup machen!

Ich selbst verwende nur ein Notebook und habe 2 externe HD für die Datensicherung, eine fürs tägliche Backup, die zweite für das wöchentliche Backup, da laß ich mich gerne als paranoid bezeichnen, hauptsache meine Daten sind nicht plötzlich pfutsch!

Auch die Herstellertools sind (leider) nicht unfehlbar, das eine HD als in Ordnung eingestuft wenig später sammt Daten das Zeitliche segnet, ist mir schon untergekommen (Paranoia ahoi).

Geändert von Inzersdorfer (13.03.2011 um 22:40 Uhr).
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag