![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 255
|
![]() Hallo Leute!
Habe folgendes Problem. Bei einem freigeschalteten HUAWEI u28230 (von A1) kann ich keine MMS Downloaden. Die Interneteinstellungen habe ich erfolgreich einegegben und das funktioniert auch. MMS wird empfangen kann aber nicht downgelodet werden. habe auch schon verschiedenen Einstellungen durchprobiert. Frage: muß bei den APN´s auch bei beiden Zugangspunkten für MMS ein grüner Punkt sein? Kann mir jemand eine funtionierende Einstellung mit dem Huawei 8230 posten. Gibt es besondrheiten die man beachen muß Hier die Einstellungen die ich jetzte habe: Name: data.bob.MMS APN: mms.bob.at Proxy:194.48.124.7 Port: 8001 Nutzername:data@bob.at Passwort: PPP Server:http://start.bob.at MMSC:http://mmsc.bob.at MMS-Proxy: 194.48.124.7 MMS-Port: 8001 MCC: 232 MNC: 11 Authententizierungstyp: PAP APN-Typ: mms Wobei ich auch schon ohne Proxy usw. probiert habe. Danke für eure Hilfe!!!! ![]()
____________________________________
Siegen durch nachgeben! ![]() Geändert von Agripa (05.03.2011 um 10:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 48
|
![]() Versuche es einmal bei Authententizierungstyp chap einzugeben statt pap, war so bei meinen SonieEricsson x10mini so, hab da auch nur die mms empfangen können aber nicht downloaden, bei chap ist es dann gegangen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 255
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Siegen durch nachgeben! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 48
|
![]() http://www.a1.net/final/de/Media/PDF...stellungen.pdf
und die daten vo bob eingeben, versuche das einmal, ich habe für meins auch ca 2 Monate gebraucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 48
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 255
|
![]() Zitat:
hat leider gar nix gebracht, aber Danke!!! Bitte um weitere Tipps! ![]()
____________________________________
Siegen durch nachgeben! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 48
|
![]() also bei meinen Android ist das so eingestellt
Name: BOB MMS APN: mms.bob.at Proxy: nicht festgelegt Port: Nicht festgelegt Nutzername: data@bob.at Passwort: ppp Server: Nicht festgelegt MMSC: http://mmsc.bob.at MMS-Proxy: 194.48.124.7 MMS-Port: 8001 MCC: 232 MNC: 11 Authentifizierungstyp: CHAP APN-Typ mms |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 48
|
![]() Bei Zugangspunkten müssen zwei sachen stehen, BOB Internet und BOB MMS
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 255
|
![]() Zitat:
Aber Danke! ![]()
____________________________________
Siegen durch nachgeben! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 255
|
![]() Habe ich auch aber hierzu auch meine Frage am Anfang
"muß bei beiden Punkten auch ein güner Punkt (Markierung) sein" Soll heiße das beide APN´s markiert sein sollen oder geht das gar nicht? ![]()
____________________________________
Siegen durch nachgeben! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|