![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
hallo!
möchte mir einen (windows)server einrichten auf dem meine musiksammlung liegt und mittels iphone von auswärts darauf zugreifen um die tracks auch am handy abspielen zu können. das programm "gmote" soll das möglich machen,nur,ich hab es im appstore nicht gefunden. was gibt es noch für möglichkeiten,programme,die mir das ermöglichen könnten? mein t-mobile iphone ist auch noch nicht "offen". |
|
|
|
|
|
#2 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
imho ist das praktisch nicht brauchbar umsetzbar, weil vermutlich weder der upload der privaten internetverbindung ausreicht, noch eine mobile breitbandverbindung stabil genug ist musik in echtzeit zu übertragen. Mal abgesehen von den kosten für das datenvolumen je nach tarif. IMHO hörst maximal ein paar takte dann ein paar knackser ein bisserl stottern wieder ein paar takte und irgendwann brichts dann ab.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
@lou.....hmmm dem kann ich so nicht zustimmen. Habe meine Songs auf dem Synology - NAS liegen und solange ich einen UMTS Verbindung habe, geht das Streamen der Songs auf mein Iphone einwandfrei. Gut meine Internetverbindung hat einen Upload von bis zu 1,5 MBit....aber wie gesagt es funktioniert einwandfrei.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
|
|
|
|
|
#4 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
cool, auch wenn du dich bewegst? Meine umts erfahrungen sind eher das sie von einem meter zum nächsten weg is auch in der inneren stadt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
Sicha...solange UMTS verfügbar ist...nutze es auch zB. beim Autofahren..also kein Problem..auf meiner Strecke zur Arbeit, hab ich nur einmal ein kurzes UMTS Loch...aber dank puffer, wird auch daß ausgebügelt. zB. Webradio beim Aufstehen gestartet..und erst in der Firma drehe ich es ab.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
mein gedanke ist,mir vom server mp3 dateien auf´s iphone laden,(wlan)und dann mit dem ipodplayer abzuspielen.also kein direktstream.aber wenn´s
auch mittels streaming funktionieren sollte wäre es natürlich auch nicht schlecht. was ist bei einem nas-server anders als bei einem pc system server? und welches programm wäre empfehlenswert?wo muss was installiert sein? (iphone-windows pc) das programm "gmote" habe ich im appstore nicht gefunden. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
naja ein NAS ist einfach kleiner, spezialisierter und braucht meistens weniger Strom, als ein richtiger Server. Also von PC-Server Programmen kann ich dir nix erzählen, wie gesagt die Hersteller von meinem NAS haben die Iphone App`s programmiert.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
Was hast du da genau?
____________________________________
MfG Nightman |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
Synology DS 207+
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
Den gibts nimma
aber danke
____________________________________
MfG Nightman |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|