WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2011, 17:44   #1
pc_schlumpf
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 4


Standard Passt dieses System zusammen? Und: wenn sich zwei Festplatten streiten...

Erstmal ein kräftiges Hallo an alle hier in diesem super Forum!

Ich hätte da eine Frage, was ihr von meiner Zusammenstellung haltet. Möchte mir einen neuen PC zusammenbasteln und hab mir die Einzelteile zusammengesucht. Die Frage ist auch, ob sie wirklich alle so perfekt zusammenpassen?

Prozessor: intel core i7-2600
Mainboard: intel DM67CL
RAM: corsair XMS3 — 8GB Dual Channel DDR3 Memory Kit (CMX8GX3M2A1333C9)
Festplatte: SATA II Western Digital RE4, 500 GB, 64MB Cache (WD5003ABYX) oder SATA 6Gb/s Western Digital Caviar Black, 640 GB, 64MB Cache (WD6402AAEX)
DVD Brenner: LG GH24NS, bulk, schwarz
DVD Laufwerk: laut ditech: NEC Optiarc DDU1681S, bulk, schwarz. Es könnte sich aber eher um Sony handeln.
Netzteil: ATX 500 Watt, CHIEFTEC APS-500S EPS12V, 80Plus
Gehäuse: Miditower COOLER MASTER Elite 332, ATX, schwarz

Da ich kein Gambler bin, sondern den PC vor allem als schnellen Allrounder brauche, denk ich müsste die HD Graphic 2000, die im Prozessor integriert ist, jedenfalls genügen, oder? Und was haltet ihr überhaupt von der sehr neuen (und doch teureren) CPU? Ich denke mir halt, ich möcht den PC dann wieder längere Zeit (unter Win7) einsetzen, ohne ständig nachrüsten zu müssen, weil Programme und Hompages etc immer aufwändiger werden.

Eine konkrete Frage hab ich zur Festplatte: Die erstgenannte HD scheint die bessere zu sein (bessere Zuverlässigkeit und Technologien laut Herstellerangaben (siehe ditech). Die Frage ist jedoch, ob bei diesen Enterprise-HD (nennt man sie glaub ich) die Fehlerkorrektur vermindert ist bzw das Time-Limited Error Recovery (TLER) Nachteile im Vergleich zur anderen HD bringt.

Freu mich auf eure Meinung!
LG, pc_schlumpf
pc_schlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 18:35   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

der i7-2600 ist momentan die top cpu.
die integrierte grafikeinheit würde sogar für kleine spiele auf 1280x1024 reichen.

als hdd werfe ich mal ne ssd in den raum z.b.: http://geizhals.at/a534347.html oder http://geizhals.at/a509870.html.
ob eine cpu 2ghz oder 3ghz hat, merkt man beim täglichen arbeiten eigentlich kaum (außer bei video/audiobearbeitung, cad, spiele), aber der unterschied zwischen einer klassischen hdd und einer ssd ist enorm und deutlich spürbar (nicht nur messbar).
zusätzlich braucht man natürlich noch ein datengrab, da reicht aber z.b. eine western digital green.

wieso 2 laufwerke? machst du on-the-fly kopien?

edit:
willkommen im forum
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 19:47   #3
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

CPU ist super, aber wenn du vor allem arbeitest mit dem PC, ist eine SSD sehr sinnvoll, dazu eine HDD mit 1,5 bis 2 TB.

Ich würde ein NT von Be Quiet, Corsair, Tagan oder Enermax nehmen.

Evtl. auch ein paar Euro in einen besseren Kühler investieren.
http://geizhals.at/a601154.html
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 19:47   #4
pc_schlumpf
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 4


Standard

Ja, zwei Laufwerke sind für on-the-fly-Kopien recht praktisch. Und ein zusätzliches DVD-Laufwerk kostet ja nur 15 Euro, also nicht wirklich tragisch.

Das mit den SSD ist wahrscheinlich die Top-Lösung, wiewohl die auch ins Geld geht. Ob die SSD eigentlich schon so ausgereift ist, dass die lebensdauermäßig mithalten kann...

Falls man doch eine herkömmliche Festplatte nimmt, welche würdet ihr zB von denen, die ich mir überlegt hätte, nehmen - auch im Hinblick auf Fehlerkorrektur usw?

@lalaker, weil du meinst, vielleicht einen besseren Kühler zu nehmen.. meinst du wegen des Lärms oder wegen der Wärme, die im Rechner entsteht? Könnte es sein, dass die CPU inklusive integrierter GPU so viel Hitze produziert, dass der Lüfter, der dabei ist, zu schwach ist und das ganze Graffel "durchbrennt"?
pc_schlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 21:16   #5
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ich würd anstatt des dvd-laufwerks halt gleich nen brenner nehmen oder eventuell sogar ein BR-laufwerk (falls mans braucht).

die lebensdauer bei ssds ist schwer zu beurteilen, dafür gibt es sie zu kurz.
meine intel ssd hab ich jetzt seit über einem jahr. laut intel tool sind bisher 1,66TB darauf geschrieben worden. laut datenblatt hält sie mindestens 20TB schreibvolumen aus, somit hab ich noch mindestens 10 jahre was davon (da wird sie bestimmt vorher ausgetauscht)
einen elektronikdefekt odgl kann es immer geben, aber davon sind normale hdds auch betroffen.
btw. wichtige daten muss man sowieso auf mehrere backups verteilen um sicher zu sein.

falls du dich für ne klassische entscheidest, würde ich ne wd black nehmen. die RE ist ne raid edition. ist z.b. auf dauerbetrieb ausgelegt, was sonst noch anders ist -> google

@ cpu kühler
die standard-kühler sind immer grenzwertig optimal. eine besserer schadet nicht wegen lautstärke und wohlbefinden beim arbeiten unter vollast.

btw. cpus kann man seit jahren nicht mehr durch überhitzung töten (bei intel seit p3, bei amd seit a64). nur viel zu viel spannung bei zu geringer kühlung kann zum tod führen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean

Geändert von Blaues U-boot (26.01.2011 um 21:20 Uhr).
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 17:29   #6
pc_schlumpf
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 4


Standard

Erstmal danke an alle!

Zur CPU hätt ich eh noch eine Frage. Hab etwas recherchiert, was die HD Graphics 2000 und 3000 so leisten können und die 3000er scheint da schon nochmal um einiges besser wegzukommen. Angesichts von (nur) 20 Euro Preisunterschied wär es reizvoll, den i7 2600K anzudenken, der ja die HD 3000 mitbringt.
Allerdings ist der 2600K ja auch mit einen freien Multiplikator versehen, also overclocking-geeignet. Das will ich (zumindest jetzt noch) nicht nutzen, sondern den Prozzi mit dem ganz normal eingestellten Takt (und Turboboosting) laufen lassen. Jetzt die Frage: MUSS man den 2600K im Bios oder sonstwo auf einen Takt einstellen (was ich nicht unbedingt will, weil ich mich beim OC nicht auskenne) oder KANN man bloß, und wenn man die Grundeinstellung im Bios belässt, läuft er mit automatischen Einstellungen so wie der 2600?
pc_schlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 17:39   #7
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

wenn du die onboard grafik nutzen willst, kannst sowieso nicht übertakten.

generell ist intel bei dieser generation etwas pervers. wer ist bloß auf die idee gekommen nur in den K-modellen die schnellere grafik einzubauen? denn man kann die integrierte grafikeinheit nur auf h-mainboards benutzen, auf welchen aber wiederum kein übertakten möglich ist.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 17:50   #8
pc_schlumpf
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 4


Standard

Ja, das hab ich schon irgendwo gelesen. Dann hab ich aber direkt bei Intel geschaut und dort steht seltsamerweise beim H67 Chipsatz: "Intel® P67 Express Chipset also enables overclocking features of unlocked 2nd generation Intel Core processor family." ;-)

Übrigens fehlt beim 2600K auch die intel trusted execution technology. Die ist mir überhaupt ziemlich unklar, auch was da alles zusammenpassen muss oder doch nicht. Anscheinend braucht man zB eigene Geräte, wie zB Tastatur, Maus, die die Technologie unterstützen. Was haltet ihr davon, ist diese Technologie sinnvoll?
pc_schlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag