WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2011, 11:40   #1
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard chello modem -> 2 x wlan router - wan / lan?

folgende situation bzw. frage:

ein chello kabelmodem hängt an zwei wlan router
wobei der zweite wlan router 50m entfernt über ein kat5 kabel angeschlossen ist

momentan ist ein chello modem LAN Port an je einem wlan router WAN Port angeschlossen
somit machen die wlan router ja eigentlich nochmal NAT . . .
hätte es vor- / nachteile wenn man die wlan router über ihren LAN Port anschliesst?
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 12:16   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Das reicht nicht. Du musst auch die Routing-Funktion (und insbesondere DCHP) abschalten und den Routern neue (unterschiedliche) IPS in deinem Adressbereich zuordnen. Sie arbeiten dann als Switch / Acesspoint.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 12:37   #3
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

danke Hawi für die Anwtort . . .

es sind nun manuelle IP´s aus zwei verschiedenen kreisen eingestellt 192.168.0.x und 192.168.1.x und nun funktionierts bestens

die "Zusatz" Frage lautet:

ist es besser / egal wenn man:
chello modem LAN Port an wlan router WAN Port (mit verschiedene IP Kreisen)
ODER
chello modem LAN Port an wlan router LAN Port (aus dem gleichen IP Kreis)

der zweite fall sollte doch gscheider sein, weil nur ein kreis und kein NAT, oder hab ich da einen denkfehler
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 17:04   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Das hängt vom Router ab.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 17:08   #5
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

der router ist ein http://www.tp-link.com/de/products/p...el=TL-WR1043ND

kann man dazu eine aussage treffen?
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 18:25   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich habe es seinerzeit für meinen Linksys ergoogelt. Ich nehme an, LAN-Port (siehe zB hier).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 20:03   #7
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

cool - danke für den link . . müsste also funktionieren

hat es irgenwelche vorteile ihn als acesspoint zu betreiben, oder soll ich mir den aufwand sparen?
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 11:32   #8
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Tust du ja ohnehin schon.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag