WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2011, 16:05   #1
mh333
Newbie
 
Registriert seit: 19.01.2011
Alter: 39
Beiträge: 4


Standard TV Signal über LWL übertragen

Hallo Leute.

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich ein DVB-T Signal über LWL übertragen kann?

Zu meiner Situation:

Ich arbeite bei einer Bergbahn, und an der Bergstation bekomme ich über eine DVB-T Außenantenne auch deutsche Programme herein. Jetzt wolte ich wissen, ob man dieses Signal von der Bergstation über eine Glasfaserkabel (oder auf anderem Weg) auch in die Talstation leiten kann und dort wider auf koaxial umwandeln?
Ist so etwas überhaupt möglich? Kann ein Antennensignal (Koaxial) auf solchem Weg übertragen werden?

Danke für eure Hilfe.
mh333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 16:33   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ohne jetzt sofort eine Lösung parat zu haben, würde ich vorschlagen, auf der Bergstation einen PC einzusetzen, das TV-Signal mit diesem zu empfangen und über "gewöhnliche" IP-Verbindungen zu streamen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 17:24   #3
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von mh333 Beitrag anzeigen
Hallo Leute.

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich ein DVB-T Signal über LWL übertragen kann?
Such mal vielleicht hier, aber von gesalzene Preise zu reden ist noch stark untertrieben.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 18:12   #4
mh333
Newbie
 
Registriert seit: 19.01.2011
Alter: 39
Beiträge: 4


Standard

Danke für eure Antworten.

Ich habe auch schon selber im Internet gesucht und wollte euch fragen, ob vielleicht folgendes Gerät unter dem Link:

http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128

vielleicht für mein Problem geeignet ist.

Danke für eure Mühe.
mh333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 18:20   #5
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von mh333 Beitrag anzeigen
Danke für eure Antworten.

Ich habe auch schon selber im Internet gesucht und wollte euch fragen, ob vielleicht folgendes Gerät unter dem Link:

http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128

vielleicht für mein Problem geeignet ist.

Danke für eure Mühe.
Nein, das ist für Audio-Anwendung.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 19:40   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

mit einer Dreambox zB. (wahrscheinlich auch andere Hersteller) könntest du über ein Netzwerk-Kabel TV Sendungen betrachten, aufnehmen, etc. hier ist die 7025 beschrieben, soll aber auch bei der 600 funktionieren http://de.wikipedia.org/wiki/Dreambox

wäre nicht eine Sat.Schüssel günstiger?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 23:12   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich sehe bei den vorgeschlagenen Lösungen (PC oder Dreambox) das Problem der Übertragung vom Tuner auf dem Berg zum Wiedergabegerät im Tal. Für eine Verbindung per Netzwerkkabel wird die Seilbahn wohl zu lang sein. Und über's Internet wird man wohl mangels Bandbreite auch nicht streamen können.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 05:21   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

nach den Angaben vom TO denke ich, dass ein Glasfaserkabel verlegt ist und dieses per Konverter als Netzwerk verwendet werden kann

trotzdem sollte eine Sat-Schüssel günstiger sein
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 13:18   #9
mh333
Newbie
 
Registriert seit: 19.01.2011
Alter: 39
Beiträge: 4


Standard

Danke für eure Antworten.

Ja, wir haben in unserer Gebiet eigentlich alles über Glasfaserkabel vernetzt, und wir verfügen sogar über einen Digitalen Kabelanschluss. Ich benötige ein Teil, dass dieses Signal von Koax auf LWL umwandelt, und dann wieder von LWL auf Koax. Oder gibt es sonst eine Andere Lösung, mit der mein ein Digitales Kabelsignal über größere Strecken (ca 3km) transportieren kann?

Ich bitte euch um eure Meinung zu folgendem Produkt unter dem Link: http://www.elbex.de/produkte/cctv-geraete/glasfaser-technik/videodaten_2_fasern/utf-4200tx-msa-a1322

LG und bester Dank im Voraus
mh333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 19:10   #10
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von mh333 Beitrag anzeigen
...
Ich bitte euch um eure Meinung zu folgendem Produkt unter dem Link: http://www.elbex.de/produkte/cctv-geraete/glasfaser-technik/videodaten_2_fasern/utf-4200tx-msa-a1322
...
Das Gerät schaut mehr für die Übertragung von Videosignale aus Überwachungkameras usw. geschaffenzu sein.

Laut Datenblatt überträgt er

1) nur Video und kein Audio
2) mit einer maximale Bandbreite von 6MHz und das ist m.E. für ein TV-Signal herzlich wenig.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag