![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478
|
![]() Auf meinem neuen Notebook habe ich USB 3.0
Ich habe mir gestern 2 gleiche externe 2.5" Festplatten gekauft. http://geizhals.at/a577542.html Jetzt habe ich das Problem, daß immer nur eine davon erkannt wird und zwar jeweils die als erstes angeschlossen wurde. In der Datenträgerverwaltung habe ich schon die Festplatten umbenannt, jeder einen eigenen Laufwerksbuchstaben vergeben, neu formatiert, alles vergeblich. Ich möchte aber Daten hin und herkopieren, da eine für unterwegs und die andere zum kurzfristigen archivieren gedacht ist. Einzige Möglichkeit zur Zeit ist die Daten auf dem Laptop zwischenspeichern und dann von da kopieren, also doppelte Zeit.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master of Disaster
![]() |
![]() imho ein Stromproblem.
Nur eine Festplatte kann über USB mit Strom versorgt werden.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Ist zwar keine Lösung für die Variante mit deinen beiden Festplatten, jedoch gibt´s nächste Woche beim Hofer eine 2,5" mit usb3.0.
Du könntest die Festplatte kaufen und so sie detto nicht funktioniert, einfach beim Hofer retournieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Desweiteren stellt usb 3.0 900mA statt 500mA wie usb2.0 zur Verfügung. Ob es sich wirklich um ein Stromproblem handelt wär leicht mittels eines aktiven usb2.0 Hubs eruierbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Da es sich um ein Notebook handelt könne bei
Akkubetrieb zu wenig Strom zur verfügung stehen um 2 externe Festlatten ohne eigene Stromversorgung zu betreiben.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.01.2011
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
@fribi: Schau mal, ob beide platten laufen, wenn du das notebook am strom angeschlossen hast. Falls nein, kann es auch sein, dass nicht alle deiner USB-Ports mit 3.0 ausgestattet sind?! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478
|
![]() Ich glaube, daß es hier ein paar Missverständisse gibt.
Jede Platte für sich funktioniert einwandfrei. Mit HDD's anderer Hersteller, die ich mir probeweise ausgeliehen habe (Samsung, Hitachi) gibt es auch keinerlei Probleme. Ich habe schon auf allen 4 USB-Ports jeweils eine Festplatte verschiedener Hersteller GLEICHZEITIG angeschlossen gehabt und habe problemlos wild durcheinander kopieren können. In der Datenträgerverwaltung wird auch immer eine der Beiden (nie dieselbe, sondern immer nur die als zweite angeschlossen wurde) als 'offline' angezeigt mit dem Hinweis "Der Datenträger ist offline, da ein Signaturkonflikt mit einem anderen Datenträger besteht, der online ist". Das Problem liegt sicher darin, daß es sich um zwei völlig idente Festplatten handelt, nur wie kann man das lösen ? p.s. Das Notebook läuft fast immer über das Netz, selten mit Akku.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut Geändert von fribi (14.01.2011 um 12:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478
|
![]()
____________________________________
Hinter mir die Sintflut |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478
|
![]() @FranzK
Ja, haben auch verschiedene Datenträgerbezeichnungen bekommen: WD-1 und WD-2, und auch jede einen anderen Laufwerksbuchstaben. @Georgi Zitat:
____________________________________
Hinter mir die Sintflut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|