![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[WCM] Member
|
![]() Hi
Da manche Tasten nicht optimal gehen bei diversen FB´s (wenn bestimmte Leute im Haushalt die FB in die Hand nehmen *gg*) dachte ich mal wieder an ne Komplettloesung. Geraete waeren: * TV * DVD-HDD-Recorder/Player * Stereoanlage (Tuner, Amp, Kasette) Soweit ich das durch die HP beurteilen kann, werden die jeweiligen Geraete(nummern) sowohl bei Logitech als auch AllForOne unterstuetzt, bis auf vielleicht ein oder 2 Funktionen. Jetzt mein mentales Problem... Es gibt wenn ich mir die Produktbilder ansehe eigentlich nur extrem wenig Knoepfe zwecks direkter Ansteuerung. Z.b. gibts fuer DVD´s nicht mal nen expliziten EJECT-Button...was ja echt "basic" ist. Und mir zu merken das der Knopf LIST z.b. UNTERTITEL umschaltet, oder der Knopf CLEAR z.b. das Kasettendeck aktiviert...sorry, das ist ja vertrottelt (manuelle Belegung, weils die entsp. Taste ja nicht gibt) ![]() Falls also der ein oder andere sowas hat... wie kompfortabel sind die wirklich in der Bedienung? (Makros z.b. werd ich kaum brauchen bzw kanns mir im Moment net vorstellen) Gedachte haette ich an: Logitech Harmony 600 (zur 700 nur grau statt farbe - und dafuer billiger) OneForAll X Sight 2 Color Bin aber anderen Vorschlaegen SEHR aufgeschlossen, hauptsache nicht megateuer und vorallem Benutzerfreundlich (raeusper...geeignet fuer ungeduldige Frauen) ![]() DANKE!
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich hab zuhause alles auf Logitech-FB umgestellt, mittlerweile habe ich 5 davon in Gebrauch.
Logitsch arbeitet mit Aktionen, die Geräteebene brauchst du nur mehr sehr selten. Zuerst legst du die Geräte fest, du kannst natürlich bei fehlenden Befehlen diese direkt auf die FB übertragen. Aus den einzelnen Geräten machst du Aktionen: Zum Beispiel DVD-Schauen: Hier nimmst du natürlich den TV, den DVD-Player und auch den AV-Receiver dazu. Die Tasten lassen sich in der Aktion komplett frei belegen, was nicht auf Tasten passt, kannst du über das Display belegen, mit mehreren Ebenen. Das gleiche gilt für alle anderen Aktionen auch, zB eine eigene zum Sat-Schauen. Wenn du jetzt die Aktion "DVD-Schauen" startest, wird der TV, der DVD-Player und der AV-Receiver eingeschaltet und du die Belegung der Tasten ändert sich auf die für diese Aktion programmierte. Wenn du nach dem DVD-Schauen Sat-Schauen willst, wechselst du einfach die Aktion. Dabei bleibt der TV an, ebenso der AV-Receiver, dieser wechselt dein Eingang, der DVD-Player wird ausgeschaltet und er Sat-Receiver eingeschaltet, die Tastenbelegung ändert sich weder. Drückst du auf den Power-Knopf, wird alles ausgeschaltet. Man kann die Logitech komplett an die eigenen Gewohnheiten anpassen, eineseits an die technischen Gegebenheiten der originalen FB, andererseits an die eigenen Gewohnheiten, zB ob ein Gerät mit der Aktion ausgeschaltet werden soll oder nicht. Das erstmalige Programmieren dauert sicher ein bißchen, dafür ist die Bedienung danach sehr einfach. Aber mehr gibt es in der Harmony-FaQ.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich schwör' auf die Harmony. Details (und Beratung) findest du in diesem Forum. Die Einrichtung ist (je nach mentaler Lage
![]() Die Tasten sind mehr als reichlich - und wenn du keine eigene Taste mit Eject belegen willst, kannst du den Befehl auf den Bildschirm legen. Vom Prinzip (und der Leistungsfähigkeit) her, unterscheiden sich die einzelnen Geräte nur gering, Batteriebedarf ist bei den kleineren Modellen gering (bei mir 3-6 Monate). Der Vorteil ist, dass man mit einem Knopfdruck alle erforderlichen Geräte (schon mit den richtigen Ein- und Ausgängen) ein- und ausschalten kann. Natürlich muss man sich aber an eine solche Fernbedienung gewöhnen. Der WAF ist bei mir relativ hoch. Ich habe meiner Frau für kompliziertere Aktionen eine kleine Gebrauchsanweisung zusammengestellt, das hat die Logitech endgültig gerettet - das Fernbedienungschaos ist ihr ohnehin auf die Nerven gegangen. Was mich stört - aber das ist ein Sonderproblem - ist, dass verschiedene Logitech-Fernbedienungen die Tasten unterschiedlich angeordnet haben (zB Menu einmal links auf der 515 und rechts auf der 555). Ich habe nämlich eine zweite für den Zweitwohnsitz. PS: Fendiman war um Millisekunden schneller! PPS: Wenn du die Fernbedienung dauernd umprogrammierst, um sie noch besser anzupassen, sinkt der WAF garantiert gegen Null, weiß ich aus Erfahrung. Geändert von Hawi (07.07.2011 um 16:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[WCM] Member
|
![]() @Fendiman...ja, du hast perfekt den Werbetext "abgetippt". Nur irgendwie net die Frage beantwortet. Als Besitzer haettest jetzt ne Latte an Fragen bekommen, aber die Ehre kriegt nun Hawi, da er schon was wichtiges angesprochen hat.
![]() ![]() @Hawi Also dieses "TV+DVD ein und auf den richtigen Kanal"...naja, in 99% der Faelle genau 2x Tastendruck bisher, da meist eh nur aus Zeitgruenden via DVD/HDD gesehen wird. Daher Macros wie gesagt eher wurscht. Du sagtest, alles was nicht als diskreter Knopf vorhanden ist laesst sich bei den besseren Versionen aufs Display legen. Die Frage ist, wie umstaendlich ist das?!? Zur genaueren Erklaerung... Bisher hat meine Frau schlichtweg das Problem, dass die FB z.b. beim schnellen Vorlauf sie einfach nicht mag..sprich sie muss 10x druecken bis ueberhaupt was passiert und dann genauso oft bis Play/Pause registriert wird. Was zur Folge hat, dass sie im Endeffekt so lange vor+zurueckspult, dass sie gleich die Werbeunterbrechung abwarten haette koennen. (Und ja bei mir gehts unmittelbar, ohne genau zu zielen ![]() Daher meine Idee einer neuen FB..die dann natuerlich alle Geraete bedienen soll. (Die Stereoanlage ist eher Schickschnack..die Lautstaerke, Presets etc aender ich ja nicht laufend und normalerweise ists sowieso per Steckerleiste aus...muss also mich sowieso hinbequemen) ABER ich fuer meinen Teil will dank der neuen FB auch nicht die ganzen sonst noch wichtigen Menuepunkte wie Guide (ja die Taste gibts), AspectRatio, Rec Start/Stop, Eject, Sprache, Untertitel und so weiter unter dubiosen Bezeichnungen suchen. Daher... wie gut laesst sich das in dem Menue (falls Du z.b. ne 600er hast) erreichen? Denn wenn ich 10x druecken muss um die gleiche Funktion zu haben wie sonst mit einem Druck dann bin ich genervt. (Das Programmieren an sich ist ein Klacks) PS: WTF ist WAF ? PPS: Also wenn sie dafuer ne Gebrauchsanweisung braucht, dann fliegt das Ding erst Richtung mir und dann beim Fenster raus. ![]()
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() WAF = Woman Acceptance Factor.
Wie allerdings eine Harmony das Fast-Forward-Problem deiner Frau lösen könnte, weiß ich nicht ![]() Du darfst die Harmony nicht als 3x1 Fernbedienung betrachten. Deine Anlage wird als Ganzes gesehen - und du musst zu Beginn auch erst einmal die Geräte und die verkabelten Ein- und Ausgänge eingeben. Volume steuert den Tuner, Vor und Rücklauf den DVD-Abspieler ... Du musst dich mit einem Programm bei Harmony-Datenbank einloggen und die Geräte, die gewünschten Activities (zB Fernsehen, DVD Abspielen, ...) und die Verbindungen eingeben. Das wird dann extern zu einer Fernbedienungs-Konfiguration zusammen gemischt und per USB auf die Harmony übertragen. Mit dieser Erstkonfiguration - quasi ein Vorschlag zum Testen - sollte schon viel funktionieren. Du hat einen Bildschirm mit vier Tasten, über die ein Befehl direkt ansprechbar ist. Du gibst zu jeder zu belegenden Taste in der Software das zu steuernde Gerät (DVD-Player) an, ein Drop-Down-Liste zeigt dir die verfügbaren Befehle an und du tragst ein, was neben der Taste stehen soll (also zB EJECT). Nach dem Laden der Software wird in der Activity DVD immer bei Drücken dieser einen Taste die DVD ausgeworfen. Eine weitere Taste könnte TV ON/OFF sein (für das Abspielen ganzer CDs braucht man ja den Bildschirm nicht), weiters StandBy ON/OFF (wenn mein DVD-Player ein paar Minuten nicht benutzt wird, geht er in den Standby). Wenn dir vier solche Befehle nicht genug sind, kannst du weitere Seiten mit nicht so oft gebrauchten Befehlen belegen (zB Wahl der Tonspur, ...), musst dann aber Scrollen (zusätzlicher Tastendruck). Geändert von Hawi (07.07.2011 um 21:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[WCM] Member
|
![]() Ok..das mit dem LCD ist hiermit geklaert. Wenn die also direkt gleich funktionieren, dann waers ok. Bei der AllForOne - wenn ich die Werbung ansehe - siehts so aus als wenn ich erst durch mehrere andere "Menues" durch muss bis man dort ist. (was ein nogo waere)
Nun, das Frauen-Problem... ich vermute mal dass die FB nicht so sendestark ist bzw die Druckpunkte nicht "gut" sind. Keine Ahnung...ist ein einfacher Versuch mir gewisse Dinge nicht immer anhoeren zu muessen. ;-) Die Geraete als "Einheit" zu sehen bringt bei mir nix. Glaub mir. Nicht bei der Art der Nutzung. Aber wo Du das Thema anschneidest: Bei frueheren weis ich ging das...Taste DVD druecken...alle Tasten sind fuer den DVD ausgelegt (laut, menue etc)...Taste TV..alles fuer den TV eingerichtet. Bei Dir klang das so als wenns alle Tasten nur 1x belegt werden koennen (was ich nicht glaube) Die Art der "Programmierung" hab ich eh schon bei der simplen 300i gesehen die ich fuer ne Freundin machen durfte. Und die FB ist..no comment...daher eh die Frage wegen denen mit Display.
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Und was hab ich nicht beantwortet? Nur wenn du das schreibst: Dann ist die Logitech die falsche Wahl, da dort alles über Aktionen (=Makros) läuft und die Geräteebene (=normale Universalfernbedienung) umständlich handzuhaben ist.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() @MagicMerlin
Man kann die Tasten einzeln programmieren, aber man kann auch Sequenzen programmieren. Die Harmony ist sendestark und muss nicht genau zielen. Bei meiner Dreambox 500HD funktioniert sie besser als die Original-Fernbedienung (könnte trotzdem besser sein). Wenn aber das Problem am anzusteuernden Gerät liegt (zB Sensor verbaut oder sonst schlechte Firmware), kann die Harmony auch nicht helfen. Die Haptik der Tastatur ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Ich hab aktuell die 555 und die 515, letztere liegt mir eher. Mit einer guten (neuen) Panasonic-Fernbedienung mit großen Tasten, wie sie zB mein Plasma hat, lässt sie sich aber nicht vergleichen (und trotzdem liegt sie im Kasten und die Harmony auf dem Tisch ![]() Wenn es dir hauptsächlich um den Ersatz der Fernbedienung des Players geht, dann reicht eine billigere Lösung. Ich habe irgendwo eine uralte, sogar begrenzt lernfähige, Fernbedienung vom Hofer herumliegen, die ist in dieser Hinsicht durchaus OK (gute Gummitasten, gute Druckpunkte, hohe Reichweite). Wenn man sucht, findet man so etwas sicher sehr günstig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[WCM] Member
|
![]() @Fendimann: Humor ist wenn man trotzdem lach! Ja, es klang aber exakt wie die Werbung von Logitech die ich inzwischen ca 100x gelesen hab in der Hoffnung auf mehr. ;-)
Nun, dann hol ich halt doch nochmals weit aus, weshalb Makros in meinen Augen hier ueberfluessig sind. * Kleines Kind mit abartigen Schlafzeiten (was sich ab Herbst geben wird - hoffe ich)...d.h. "LIVE"TV erst zu ner Zeit wo Hauptprogramm schon laenger laeuft und daher uninteressant. * Daher in 99,999% der Faelle aufgezeichnet/bzw DVD und daher kein Kanalwechsel noetig. (Und wenn mal, dann ists 1 Tastendruck, raufschrollen, bestaetigen und ich bin beim Sender meiner Wahl) * Fuer umschalten zwischen HDD/DVD 1 Taste. * Falls DVD, dann muss man sowieso aufstehen zwecks einlegen. da kann ich bei der Gelegenheit gleich Eject druecken was ihn auch einschaltet. * Wenn von HDD..mh da koennte ein Makro ok sein das TV & den Recorder einschaltet und anschliessend ins Menue geht. ABER da das Hochfahren ein bissi dauert und erst dann der Befehl fuers Menue akzeptiert wird, muesste man die FB recht lang hinhalten...also net wirklich praktikabel. Zusammengefasst... Die neue FB sollte also * Meine Hoffnung naehren, dass das Bedienproblem geloest ist (i weis, ka Garantie, aber ein Versuch wert) * nur (nahezu) alle Funktionen der bestehenden FB beherrschen. Irgendwann werden die ja auch eingehen * Alle 3 FB´s in einer vereinen...wenn scho denn scho Ja, wenns bessere Loesungen gaebe bin ich ganz offen..aber eben wegen einiger Sonderfunktionen (Balance bei Stereo, AspectRatio .... denk ich dass so eine mit Display am optimalsten waere)
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wie ich schon weiter oben geschrieben habe:
Eine Logitech-FB ist nur sinnvoll, wenn du mit den Aktionen arbeitest. Dann hast du aber das, was du willst: Die gängigen Funktionen mit den Tasten und die Sinderfunktionen im Display, und das in jeder Aktion. Dazu kannst du noch in jeder Aktion die Lautstärketasten immer mit den (ich nehme an, du hast keinen AV-Receiver) des TVs belegen, plus weitere, da es zB im Ziffernblock zwei Tasten gibt, die man so normal nicht braucht (+ und E), ich hab die beiden Tasten bei allen FB und allen Aktionen mit Aspect und Teletext belegt. Was du als Makro bezeichnest, kann man natürlich auch machen, das hat Hawi ja schon geschrieben (Sequenzen). Man kann auch bei Aktionen Verzögerungen einbauen, damit zB gewartet wird, bis der Sat-Receiver hochgefahren ist, um weitere Funktionen direkt beim Start durchzuführen. Das Umstellen auf diese Art der FB dauert nur kurz, da es sehr komfortabel ist und bei sinnvoller Programmierung der Tasten es nichts besseres gibt.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|