WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2010, 22:16   #1
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard HDTV S2 Receiver mit DLNA und HDD Intern vorbereitet gesucht

Ich bin derzeit überhaupt nicht am Laufenden, was derzeit empfehlenswert ist.
Ich such einen S2 Sat Receiver mit
  • DLNA über Netzwerk
  • Möglichkeit für PVR eine Festplatte einzubauen (alternativ die Möglichkeit auf ein NAS im Netzwerk aufzunehmen)
  • Schacht für ORF Karte (derzeit nur Standartkarte, ORF HD für die Zukunft).
  • Zappen erträglich schnell (hab derzeit eine Dreambox 7020 im Wohnzimmer)
  • Stabil laufen solls natürlich auch.
Was könnt Ihr mir empfehlen?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 23:16   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Wenn du derzeit eine Dreambox hast, dann wird dir kein anderer Receiver mehr gefallen, insbesondere was die Umschaltgeschwindigkeit betrifft. Ich habe jetzt meine alte 7020er im Zweitwohnsitz, hier eine DM500HD.

1) Superschnelles Umschalten, auch bei HD. Das braucht bei den meisten anderen Receivern länger, insbesondere wenn die ORF-Karte involviert ist (bis zu mehreren Sekunden!).
2) Anschluss für externe Sata-Platte bzw. NAS über Netzwerk
3) Das Netzwerk ist schnell - ich verwende die ESata-Platte auch als Fileserver.
4) ORF HD mit Karte, eh klar.
5) Spielt fast alles problemlos ab, bis hin zu H264 und DTS, der Bildbetrachter ist allerdings etwas langsam.
6) Vielfältige sonstige Möglichkeiten.
7) Hervorragendes Bild.

Möglicher Nachteil: Kein USB - aber das braucht man bei einem netzwerkfähigen Gerät nicht wirklich.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 06:17   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Doch, der VU+ Duo wird ihm sehr sehr gut gefallen.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 07:27   #4
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hai,

also wir haben ein TV-Gerät da ist der Sat-Receiver mit Ci-Slot bereits eingebaut. Für Aufnahme und Wiedergabe werkelt bei uns
ein HTPC mit Win7 seit 8 Monaten ohne Probleme.
Mit Mediaformaten bis jetzt kein Problem, wenn konfiguriert kann das Ding auf sämtliche Medien im Netzwerk zugreifen. Usb-Platte natürlich auch kein
Problem. Aufnahmen können bearbeitet werden und im Netzwerk abgelegt werden.
Software die bei uns zum Einsatz kommt: Windows Media Center und DVB-Viewer.
Fernsehen mit Pc`s im Netzwerk möglich, bei gleichzeitiger Nutzung aber abhängig von der Anzahl der TV-Karten.

lg

Geändert von superuser (04.11.2010 um 07:34 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 08:48   #5
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Das Thema HTPC hab ich schon vor Jahren abgehakt. Ist zuviel Bastelarbeit bis es läuft und auch dann in der Bedienung umständlich.
Dieser wurde schon lange von einer PS3 ersetzt.
Nur wandert der ganze Krempel (Beamer, 5.1 Anlage, etc. )vom Wohnzimmer in den Keller, wo ich mir im Winter ein Kellerkino einrichte (endlich dann schwarze Wände) und im Wohnzimmer solls clean werden.

Die 1. Überlegungen gingen auch zu einem TV mti eingebauten S2 Receiver und DLNA, nur kosten diese Geräte noch ne Lawine und wie Zukunftssicher die TVs sind (bei 2k oder mehr solltens dies doch für 5 bis 10 Jahre sein) weiß man auch nicht.
Deshalb lieber einen Receiver dazu. Dieser sollte dafür sehr universell sein, aber nicht so komplex wie ein HTPC.

@Pong:
Danke, hört sich gut an. Die Probleme, von denen die eine Bewertung in Geizhals schreibt, sind noch aktuell?
Die Herstellerwebsite ist nicht verdrauenserweckend, Firebird blocked die Site...
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 10:11   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ja, ich hab mein HTPC-Experiment auch abgebrochen.

Zu VU+ versus Dreambox gehen, auch in den einschlägigen Foren, die Meinungen auseinander. Das SD-Bild des VU+ soll etwas schwächer sein, manche bemängeln das Aussehen. Jedenfalls ist es der beste Dreambox-Konkurrent. Für mich war auch ausschlaggebend, dass es eine riesige Dreambox-Gemeinde gibt, bei der du Software, Rat und Hilfe findest. Ich habe sie allerdings bei der DM500HD im Gegensatz zur 7020er kaum gebraucht.

Mein Sohn versuchte zunächst den Atevio und wechselte dann zum VU+. Er ist voll zufrieden damit. Fast eine Dreambox halt, aber wesentlich billiger (wenn man den Doppeltuner haben will).

Was "clean" betrifft, so findet man die DM500HD auf den ersten Blick gar nicht im Regal - und die externe Harddisk versteckt man.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 10:22   #7
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Mit Clean jetzt nicht überbewerten. Meine Chefin ist ja schon zufrieden wenn die 4x 150cm hohen Standboxen, der Sub und der Turm aus Endstufe, Receiver, DVD Player, Dreambox, PS3 + Beamer + Motorleinwand in den Keller verschwinden

Also der VU+ scheint empfehlenswert zu sein. Welches Forum dazu ist zu empfehlen?

Was ist mit der Coolstream? Ein Bekannter von mir, ist mit dieser sehr zufrieden.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 11:07   #8
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Das kenn ich!
5.1 über Teufel will meine Chefin aber nicht mehr missen (Boxen natürlich auch nach dem WAF ausgesucht). Das brauchen wir jetzt auch im Sommerhaus!

Coolstream weiß ich zu wenig, jedenfalls kann sie kein DivX.

Was mich wundert:
Du willst dir einen tollen Receiver für das Wohnzimmer zulegen, wo er seine Stärken gar nicht ausspielen kann, weil du die restliche Anlage in den Keller verbannt hast.

Noch ein Hinweis:
Ich betreibe jetzt die 7020er mit einem billigen Panasonic-Plasma im Sommerhaus. Die "gefühlte" Bildqualität dieser SD-Anlage ist wesentlich besser als die meiner HD-tauglichen Anlage (mit LG-LCD) in Wien, trotz der manchmal atemberaubenden Schärfe des HD-Bildes. Es kommt also sehr stark auf alle Komponenten (und deren Zusammenspiel) an.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 11:43   #9
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Schau dir mal den http://www.technisat.de/index95dd.ht...B_S_,de,64-501 an.
kann eigentlich alles was du möchtest, nur bei DLNA bin ich mir nicht sicher Netzwerkanschluss ist vorhanden aber ob der DLNA kann?.
Umschaltzeiten sind besser als bei der DM500PVR (die wurde durch den Technisat ersetzt).
Bediehnung und Stabilität top.

Wenn du "nur" Fernsehen und aufnehmen willst und keinen TwinTuner benötigst ist dich ein Receiver jenseits der 400.- völlig übertrieben oder?

Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 11:48   #10
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Noch ein Hinweis:
Ich betreibe jetzt die 7020er mit einem billigen Panasonic-Plasma im Sommerhaus. Die "gefühlte" Bildqualität dieser SD-Anlage ist wesentlich besser als die meiner HD-tauglichen Anlage (mit LG-LCD) in Wien, trotz der manchmal atemberaubenden Schärfe des HD-Bildes. Es kommt also sehr stark auf alle Komponenten (und deren Zusammenspiel) an.
Die bessere Bildqualität liegt im Sommerhaus liegt in diesem Fall wohl eher am Plasma, denn der kann SD Inhalte einfach besser darstellen als die meisten LCD.
Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag