WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 10:44   #1
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard Monitor/Drucker Kalibrierung

Hallo,

ich habe einen Fujitsu Siemens H19-1 und einen Photo-Drucker Canon iP4500.

Hat es einen Sinn, diese beide Geräte zu kalibrieren (profilieren)?
Es ist natürlich mit Kosten verbunden, 40 € für den Druckerprofil und zwischen 80 und 120 € für da Monitor-Kalibrierungsgerät.
Es ist mir auch klar, daß ich dann beim Drucker nicht jede beliebige Ersatzpatronen verwenden kann, sondern immer dieselbe.

Ich habe in meiner aktiven Arbeit (jezt bin ich Rentner) sehr viele Monitoren kalibrieren (müssen) und weiß, daß eine Kalibrierung u.U. viel bringen KANN, es waren aber Monitore an medizinischen Geräte für einen Preis, mit dem man ein kleines Auto kaufen könnte.

Danke in voraus für euren Rat.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 16:37   #2
gruberjuergen5
Newbie
 
Registriert seit: 08.03.2009
Alter: 45
Beiträge: 2


Standard

Es lohnt sich auf jeden Fall die beiden Geräte zu kalibrieren. Nur so erreichst du die gleichen Farben. Klar dass die Kosten schon etwas hoch sind, aber es gibt günstige Lösungen.

Für die Kalibrierung des Monitors gibt es Onlinetools die nichts kosten. z.B. hier:
http://tech-nerd.de/1476/monitor-online-kalibrieren/

Keine Ahnung ob das funktioniert. Aber schaden kann ja ein Versuch nicht.

Der Pixma 4500 ist ja kein schlechter Drucker. Den Drucker würde ich auch online kalibrieren lassen. Es gibt Dienstleister die ein ICC-Profil für Drucker erstellen und einem dann senden. Hier gibt es welche schon ab 25€:
http://www.drucker-kalibrieren.com
gruberjuergen5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 17:45   #3
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von gruberjuergen5 Beitrag anzeigen
Für die Kalibrierung des Monitors gibt es Onlinetools die nichts kosten. z.B. hier:
http://tech-nerd.de/1476/monitor-online-kalibrieren/
Die Links kannte ich schon, die Sache ist allerdings für ein paar Wochen auf Eis gelegt, weil ich auf meinem neuen Monitor warte: der Siemens bringt die notwendige Hellichgkeit nicht mehr und fängt an, ein bisschen zu "zicken".

Danke auf jedem Fall für deine Antwort.

Schönes Wochenende.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 17:28   #4
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Thiersee Beitrag anzeigen
Es ist mir auch klar, daß ich dann beim Drucker nicht jede beliebige Ersatzpatronen verwenden kann, sondern immer dieselbe.
Das geht darüber hinaus. Du solltest ein Profil für jedes verwendete Druckpapier haben.

Wegen der Kosten: Ich habe ein komplettes Set für Monitor und Druckerkalibrierung, welches ich dir gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung stellen kann. Da derzeit bei dir ausreichend Zeit zur Verfügung zu stehen scheint, dürfte das wohl die kostengünstigte Möglichkeit sein, zu Monitor- und Druckerprofilen zu kommen. Wenn du interessiert bist, schick mir ein Mail (mit Rückrufnummer, bitte), da PN bei mir derzeit (mögliches Sicherheitsproblem, von Philipp gemeldet) deaktiviert ist.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 18:41   #5
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Das geht darüber hinaus. Du solltest ein Profil für jedes verwendete Druckpapier haben.

Wegen der Kosten: Ich habe ein komplettes Set für Monitor und Druckerkalibrierung, welches ich dir gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung stellen kann. Da derzeit bei dir ausreichend Zeit zur Verfügung zu stehen scheint, dürfte das wohl die kostengünstigte Möglichkeit sein, zu Monitor- und Druckerprofilen zu kommen. Wenn du interessiert bist, schick mir ein Mail (mit Rückrufnummer, bitte), da PN bei mir derzeit (mögliches Sicherheitsproblem, von Philipp gemeldet) deaktiviert ist.
Hi,

das ist sehr nett von dir und ich werde es im "Hinterkopf" behalten; ich muß dich aber darauf hinweisen, daß ich nicht in Wien wohne, sondern in Tirol.

Ich habe mich jetz "hinreissen" lassen, ein Kalibrierungsgerät zu kaufen (Spyder 3) und sobald der Monitor da ist, fange ich mit dem an.

Danke noch einmal recht herzlich.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 19:19   #6
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Thiersee Beitrag anzeigen
Hi,

das ist sehr nett von dir und ich werde es im "Hinterkopf" behalten; ich muß dich aber darauf hinweisen, daß ich nicht in Wien wohne, sondern in Tirol.
Da kenne ich schlimmere Wohngegenden.

Zitat:
Zitat von Thiersee Beitrag anzeigen
Ich habe mich jetz "hinreissen" lassen, ein Kalibrierungsgerät zu kaufen (Spyder 3) und sobald der Monitor da ist, fange ich mit dem an.
Passt. Ich hoffe, du hast die Version mit der zusätzlichen Druckerkalibrierung erworben. Denn nur dort sparst du Geld (wegen der Vielzahl notwendiger Profile).
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 19:48   #7
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Passt. Ich hoffe, du hast die Version mit der zusätzlichen Druckerkalibrierung erworben. Denn nur dort sparst du Geld (wegen der Vielzahl notwendiger Profile).
Nein, ich habe den Spyder3 Pro gekauft, sonst wäre ein neuer Monitor nicht drin gewesen. Da werde ich mich auf einem Papier festlegen müssen und den Drucker von einer Dienstleister profilieren lassen (40 €).

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag