WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2010, 21:20   #1
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard Win 7 - alle Zeiten mal - kein Netzwerkzugriff

Liebe WCMianer ;(


es ist zum schreien... seit neuestem verliert mein Win 7 64Bit / Home immer wieder die komplette Netzwerkverbindung und zeigt mir dann kein Netzwerkzugriff


ein Rechtsklick auf die LAN Verbindung und ein DiagnoseVorgang später geht es wieder!

Rechner ist wie in der ausm Profil ... und ich weiss echt nicht woran das liegen könnte Netzwerkkarte darf sich nimmer abdrehen in der Energieverwaltung! das hab ich schon gecheckt ;( manuelle IPs bringens auch nicht!

als Router kommt ein Pirelli der TA zum Einsatz...
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 03:13   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

das kann viele ursachen haben
*) aktuellste nic-treiber?
*) lockeres nw-kabel?
*) neuste firmware am router?
*) ev. ist aber auch irgendeine software daran schuld

achja, ev. hilft es auch das IPv6-protokoll bei den nic-einstellungen zu deaktivieren (wird dzt. zumeist eh noch nicht benötigt)
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 07:26   #3
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

danke für die Vorschläge, aber

NW Kabel kann ich ausschliessen...
Firmware ist am aktuellsten Stand, passiert aber auch mit dem Thomson

andere SW.... hab mal auf Empfehlung von Dr. Google den Bonjour Dienst gekillt

und NIC Treiber hatte ich den aktuellsten vom Hersteller! nun werkelt wieder der Windows 7 Standardtreiber und bis dato kam das nicht wieder vor...

das Problem trat erstmalig auf, nachdem ich eine eingehende VPN Verbindung erstellt habe, die aber nicht funktionierte... die hab ich auch wieder gekillt...

ansonsten kann ich mir auf dieses Verhalten von Win echt keinen Reim machen..
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 08:17   #4
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

Nachtrag: IPv6, QoS und die Topologie Treiber wurden bereits alle deaktiviert.. so rein vorsichtshalber....
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 11:01   #5
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

Nachtrag 2: offenbar muss in den Treiber Settings der TASK Offload deaktiviert werden, sonst crasht die Atheros inboard NIC aufgrund eines Treiberhandling fehlers im Kernel, und verursacht mal eben locker flockig einen Freeze von Win7 mit WOW


seit dieser Umstellung und Installation des Treibers v2.4.7 rennt alles wieder sow ie es sollte...

Das Treiber Update von Windows 7 Update bitte im Falle einer P5K onboard NIC auf KEINEN Fall durchführen... denn wer denkt bei einem System Freeze schon an die NIC
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 13:17   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich habe ähnliche Probleme - nicht wirklich reproduzierbar. Disable-Enable, dann geht es wieder. Ist nicht wirklich dramatisch, aber lästig. Treiber 2.4.7.29.
Gemeinsamkeiten: Kopiervorgang auf die Dreambox bei hoher PC/Harddisk(?)-Aktivität.
Ich werde also auch die Deaktivierung des Task-Offloads versuchen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 14:08   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Empfehle diesen Artikel der Computerwelt, vielleicht was brauchbares für Euch dabei.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 16:20   #8
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

siehe Nachtrag 2...

man muss in den Treibereigenschaften der NIC unter Erweitert die funktion TASK Offload auf OFF stellen, und es hilft auch wenn man dem System verbietet die Karte in den Standby zu schicken also seit dem das umgestellt wurde bei mir rennts wieder einwandfrei

und wie gesagt, das Windows Treiber Update auf keinen FALL machen für die Atheros Karte
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag