WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2010, 17:10   #1
Schnee xxd
Newbie
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 4


Standard Hilfe - Geldforderung nach Anmeldung

Also, vor einem guten Jahr hab ich mich auf einer Website angemeldet und sofort auf den Button " Ich akzeptiere die AGBs" geklickt.(es war eine dt. Seite". Nach einigen Minuten merkte ich, dass diese Website nichts für mich ist. 2 Wochen später dann der Schreck: Eine Rechnung über 96€. Ich war total geschockt. Daraufhin löschte ich meinen Email Acc. Nun habe ich Angst, dass irgenwann eine Rechnung kommt. In der Email stand auch meine IP Adresse. Können die meine Adresse herausfinden? War zu dem Zeitpunkt erst 13 .
HILFE
Schnee xxd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 18:32   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Nein, das ist ein altbekannter Trick. Und da Du erst 13 warst, darfst Du derartige Verträge nicht eingehen.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 20:48   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Infos dazu siehe z.B. unter:
http://www.arbeiterkammer.at/online/...STARTJAHR=2008

ggf. für später
http://www.arbeiterkammer.at/online/...STARTJAHR=2008
http://www.arbeiterkammer.at/online/...trug-2799.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 00:25   #4
schurl50
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 34

Mein Computer

Standard

Ist mir auch vor 2 Jahren passiert. Habe den Musterbrief der Arbeiterkammer verwendet und Eingeschrieben mit Rückschein abgesandt. Den Rückschein habe ich erhalten und seitdem nichts mehr davon gehört. Auf e-mails und Mahnungen habe ich nicht geantwortet. Siehe auch computerbetrug.de.
schurl50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 07:20   #5
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Ist sicher einer bekannten Schmidlein Webseite. Sie lauten zumeist Name-heute.de, daher z.B. software-heute.de...

So eine Fall hatte ich bei einem Kollegen von mir in der Firma. Du kannst das Schreiben ruhig zu den Akten legen. Es wird mit ziehmlicher Sicherheit noch ein ein zweites folgen, in dem mit Anwalt , Gericht etc gedroht wird, aber das war es dann auch schon, denn: Solche Webseite sind hart am Rande der Legalität und hoffen immer, dass es Leute gibt, die durch solche Schreiben eingeschüchtert werden und zahlen! Und wenn Du 1x gezahlt hast, kommt dann nächstes Jahr mit Sicherheit noch eine zweite Rechnung für ein "Folgejahr".
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 08:11   #6
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von Schnee xxd Beitrag anzeigen
Also, vor einem guten Jahr hab ich mich auf einer Website angemeldet und sofort auf den Button " Ich akzeptiere die AGBs" geklickt.(es war eine dt. Seite". Nach einigen Minuten merkte ich, dass diese Website nichts für mich ist. 2 Wochen später dann der Schreck: Eine Rechnung über 96€. Ich war total geschockt. Daraufhin löschte ich meinen Email Acc. Nun habe ich Angst, dass irgenwann eine Rechnung kommt. In der Email stand auch meine IP Adresse. Können die meine Adresse herausfinden? War zu dem Zeitpunkt erst 13 .
HILFE
...vor einem guten jahr......2 wochen später....rechnung über .....
jetzt lebt er schon ein jahr in angst und schrecken, und traut sich nun an die öffentlichkeit

wenn immer noch keine mahnung, kein gerichtsvollzieher und keine schuldeneintreiber vor der tür standen, ....was solls dann...

obwohl verjährungsfristen dauern noch..

trotzdem 13 jahre alt --> beruhigt schlafen, unter 14 ist man nicht geschäftsfähig, und nicht straffähig.....(manche nutzen das aus...)
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 10:36   #7
Schnee xxd
Newbie
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 4


Standard

Danke für die raschen und hilfreichen Antworten =)
Schnee xxd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 10:51   #8
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Liebe Leute! Ich kenn einen Fall, wo es nichtmal einen Anschluss gibt und dennoch eine Forderung inkl. vorgeblicher IP-Adresse (!) - Schreiben auch aus Deutschland (Schmidtleins ???) - also Betrug in reinster Vollkultur!!! Denn wo nichtmal eine Internetleitung (weder Funk noch in Leitungsform!), ein PC oder irgendetwas, das es möglich wachen würde, vorliegt, kann nur von versuchtem Betrug die Rede sein! Zu einem Namen (aus dem Telefonbuch) wird irgendeine IP-Adresse erfunden und das Ganze wird schön verpackt an den vermeintlichen User geschickt, in der Hoffnung er schnallt es nicht - in dem mir bekannten Fall aber ist die Causa sowas wie eigenartig und sonnenklar, dass es klarer nicht mehr geht - nix da, nix möglich!!!

Und jetzt stellt sich die Frage, was man tun kann:
1.) Ab in den Müll
2.) Anzeige wegen versuchtem Betrugs gegen den Versender der Mahnung
3.) An die Arbeiterkammer oder an den Konsumentenschutz sich wenden.

ad 1.) Kein Aufwand, aber auch kein Entgegenschreiten gegen kriminelle Machenschaften - also werden diese Betrüger auch weiter machen!

ad 2.) Nur beweisführender Aufwand - es ist schon schwer zu beweisen, dass etwas NICHT vorhanden ist! Hier hat man nur Arbeit und kriegt nichtmal den Aufwand ersetzt!

ad 3.) Soll ich ans Märchen glauben, dass AK bzw. Konsumentenschutz mich unterstützen?

Solange nicht die Möglichkeit geschaffen wird, dass man gegen diese Betrügerbanden mit Gegenanklage inkl. Milionenschadensersatzforderung für den seelischen Schaden und den Arbeitsaufwand (die Amis sind hier ein wunderbares, wenn auch zweifelhaftes Beispiel) konfrontieren kann, solange versuchen sich diese in kriminellen Machenschaften!!!!
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 10:55   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

brief, einschreiben? In den müll damit und basta.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 14:15   #10
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
brief, einschreiben? In den müll damit und basta.
Stimmt

oder einrahmen und darüber lachen
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag