WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2013, 17:28   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Vermeintlich offizielle Facebook-Mails - Malware & Phishing droht

Zitat:
Erhalten Sie vom Facebook-Support E-Mails mit Betreffszeilen wie "You have a new personal message“, "You have 1 lost message on Facebook" oder "Facebook Administration has sent you a notification“? Es handelt sich um Spam, und es besteht Malware- und Phishing-Gefahr.

Wer E-Mails vom mutmaßlichen Facebook-Support erhält, mit Betreffzeilen wie etwa "You have a new personal message", "You have 1 lost message on Facebook" oder "Facebook Administration has sent you a notification.", sollte direkt die Löschen-Taste drücken. Es handelt sich um typische Spam-und Phishing-E-Mails von Cyberkriminellen, die neben dem Diebstahl persönlicher Zugangsdaten mitunter auch die Verbreitung von Malware im Kopf haben.

Mit dem Social Network Facebook haben jene Personen nichts zu tun. Die Betreffzeilen sind klar formuliert, Nutzer von Social Networks sind für entsprechende Benachrichtigungen in der Regel sehr empfänglich. Schließlich möchte kein User, Nachrichten seiner Freunde verpassen; und wenn die Facebook-Leitung schreibt, schon gar nicht. Das Aussehen der E-Mail, zumindest in der HTML-Ansicht, entspricht dem typisch blauen Design von Facebook. Die Verantwortlichen gaukeln dem User falsche Authentizität vor.

Sind Sie unachtsam und in Eile, laufen Sie Gefahr, vorschnell auf einen der Links zu klicken und sich via Drive-by-Download Schädlinge einzufangen. Alternativ können Sie auch auf einer Webseite landen, die dem Anmeldefenster auf Facebook nachempfunden ist. Geben Sie dort Ihre Daten ein, kommen Sie weder in Ihr Profil noch zur versprochenen Nachricht. Sie haben den Cyberkriminellen lediglich Ihr Zugangspasswort verraten. Sind Sie nun zu langsam, kann es sein, dass Sie sich nicht mehr auf Facebook einloggen können.

Wie Sie im Screenshot oben sehen können, gibt es am Ende des Facebook-Spams auch den typischen Link, um sich aus einem E-Mail-Verteiler austragen zu lassen. Klicken Sie auch diesen auf keinen Fall an. Ähnlich wie in fast allen Spam-Nachrichten entspricht dieser Link nicht der angegebenen Funktion. Während Sie im Normalfall Massen-Spam-Urhebern lediglich bestätigen, dass Ihre E-Mail existent ist, drohen beim besagten Link der Facebook-E-Mail die gleichen Gefahren wie soeben geschildert. Am sichersten ist und bleibt es, wenn Sie Ihren Browser öffnen und Facebook manuell ansteuern, indem Sie die Adresse von Hand eingeben. Tipp: Teilen Sie diesen Artikel auf Facebook, um Ihren Kontakten Bescheid zu sagen. Hinterlassen Sie dem PC Magazin und / oder PCgo auf Facebook ein "Gefällt mir", um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/facebo...ium=newsletter
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag