![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Seit ich Win7 64 installiert habe, fällt mir auf, dass nach Standby (?), jedenfalls aber nach Hibernation die Übertragungsgeschwindigkeit total herunten ist. Frisch gestartet, lade ich einen Film von meiner Dreambox 500HD mit 12MB/s herunter, nach der Hibernation habe ich vielleicht 800kB/s. Es macht keinen Unterschied, ob ich Filezilla verwende oder den Samba-Server.
Bei XP ist mir nichts dergleichen aufgefallen, auch wenn ich da Standby und Hibernate kaum verwendet habe. Ein Reboot ist zwar keine große Sache, aber gibt es vielleicht einen Trick / Befehl, der die Geschwindigkeit wieder hoch schaltet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() - ist das win7 gerät direkt an der dreambox angehängt, oder ist ein switch dazwischen
- statt einem reboot hilft auch meist ein deaktivieren/aktivieren des netzwerkadapters,.. - es könnte an unverträglichkeiten des netzwerkadapters und des switches/.. liegen, --> abhilfe: treiberupdate, switchfirmwareupdate, oder anderer switch ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich habe im PC einen Atheros L1 Gigabit 10/100/1000Base T-Controller, habe an den Standardeinstellungen nichts geändert. Tatsächlich hat Windows auf Aufforderung ein Treiberupdate gefunden. Vielleicht war es das. Nach einer kurzen Hibernation hat auch die Geschwindigkeit noch gestimmt. Ich werde jetzt beobachten, ob er auch brav bleibt, wenn ich ihn nicht beaufsichtige.
Der Vollständigkeit halber: Die Verbindung läuft über den Router (Speedtouch 546v6, SW 7.4.1.7) und einen WRT45G (als Switch bzw. Access Point, Routing natürlich deaktiviert) mit älterer Alchemy Firmware. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Es war definitiv der Treiber der Netzwerkkarte. Danke, Zigeina, für den Hinweis, das Offensichtliche zu tun (und sich nicht auf die Automatik von Microsoft Update zu verlassen).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|