![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 122
|
![]() Hallo!
Ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen PC selbst zusammenbauen. Nach längeren recherchen und lesen von Testberichten hab ich mir folgende Liste zusammengestellt. Grafikkarte http://geizhals.at/a496801.html Speicher http://geizhals.at/a338245.html Board http://geizhals.at/a508036.html CPU http://geizhals.at/a429793.html Kühler http://geizhals.at/a398435.html Netzteil http://geizhals.at/a320800.html oder http://geizhals.at/a448489.html Gehäuse http://geizhals.at/a478923.html Zusätzlich baue ich von meine bestehenden PC 2 S-ATA HDs um sowie 1 DVD Laufwerk + 1 DVD Brenner (beide IDE) um. Meine 1. Frage: Passen diese Artikel zusammen? Meine 2. Frage: Was mache ich mit dem IDE Laufwerken? Das Board hat, soweit ich gesehen habe kein IDE, gibt es vernüftige Adapter? Meine 3. Frage: fehlt noch irgendetwas? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() @1: ja, obwohl die kombination von eher teurem mainboard und günstiger cpu etwas komisch ist. ein board mit 870 chipsatz um ca. 80€ tuts auch und das gesparte geld, kann man gleich in einen quadcore phenom2 oder gar hexacore stecken.
z.b. http://geizhals.at/a527259.html + http://geizhals.at/a485791.html @2: wegwerfen und ein aktuelles sata-laufwerk kaufen. wenns gute laufwerke sind, kann man nen externen adapter für ide auf usb kaufen oder nen alten ide-controller besorgen. btw, das von mir vorgeschlagene board hätte 1x pata @3: das anwendungsgebiet um konkretere vorschläge zu machen
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Anschlüsse intern: 8x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10 (SB850), 1x FireWire (VIA 6308P), 1x PATA (JMB361), 1x CPU-Lüfter PWM, 1x Lüfter PWM, 2x Lüfter, 1x seriell
hat eh einen IDE Anschluss siehe auch hier..http://www.asus.com/product.aspx?P_I...0IV&templete=2
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Der PATA-Anschluss leuchtet ohnehin so schön blau von der Hauptplatine. Aber mit Floppies ist hier endgültig Schluss!
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 122
|
![]() @ Blaues U-Boot: ich habe gelesen, die meisten http://geizhals.at/a429793.html kann man 2 weitere Kerne freischalten weil es quasi ursprünglich ein 4 Kern Prozessor ist, aber ist halt auch ein gewisses Risikio.
Weiters hätte mir beim ASUS M4A89GTD gefallen das es bereits USB 3.0 hat. Aber wer braucht das jetzt schon, hab noch keine USB 3.0 Gerät; und falls ich doch mal 3.0 benötige kann ich nachrüsten. Daher werde ich wahrscheinlich deinen Vorschlag annehmen. @ Lucky: Danke für den Tipp, wusste nicht das PATA = IDE ist. @Blaues Boot: Anwendungsbereich: Betriebsssteme: Win XP (voerst danach event. Umstieg auf Win 7) + Ubuntu, Office + Cyberlink Power Director zum Video schneiden + brennen und im Winter wie jedes Jahr die Skichallenge; mehr mach ich mit dem Rechner eigentlich nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 122
|
![]() was haltet Ihr von diesen Board (die oberen haben bessere Bewertungen):
http://geizhals.at/a527470.html http://geizhals.at/a527467.html http://geizhals.at/a560458.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Jetzt eine neue Hauptplatine ohne USB3 zu kaufen und später noch einmal 35€ für eine Steckkarte zu investieren freut nur die Hersteller! Außerdem hat auch das Gigabyte USB3-Anschlüsse! Anderes sollte man nicht ernsthaft in Erwägung ziehen. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 122
|
![]() Oh mann ich überlese, heute dauern etwas (könnte auch an meiner Grippe liegen); hab total übersehen das ass Gigybyte bereits USB 3.0 hat.
Was spricht eigentlich gegen die Asus-Board? http://geizhals.at/a527470.html http://geizhals.at/a527467.html http://geizhals.at/a560458.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
das mittlere asus wäre ziemlich gleich mit dem von u-boot geposteten..die anderen beiden haben kein e-sata das dritte nicht mal usb 3.0
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 122
|
![]() Ok, super danke für die Hilfe
Welches der beiden Netzteile würdet Ihr empfehlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|