WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2010, 01:15   #1
carlos2
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 4


Standard stromzähler

wienstrom hat mir vor einem halben jahr wegen nicht bezahlter rechnungen den stromzähler abmontiert. hab jetzt sämtliche rechnungen bezahlt und hab mich an wienstrom gewandt um mich wieder anzumelden. die sagten soll mich an einen elektriker wenden wegen stromzähler. kenn mich jetzt nicht aus. was hat ein elektriker damit zu tun und wie komm ich jetzt wieder zu strom
carlos2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 12:01   #2
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Weil die Wienstrom selber keine Installationen durchführt!
Geh zum nächsten Elektriker, der macht das schon - wenn du zahlst...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 13:40   #3
carlos2
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 4


Standard

das heisst der elektriker montiert den zähler und schaltet den strom wieder ein oder muss ich dann nochmal zu wienstrom
carlos2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 15:51   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Das sagt dir der kompetente Elektriker, denn immerhin muß er sich mit dem Stromanbieter kurzschließen (*gg*), daß niemand illegal angeschlossen wird.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 16:51   #5
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Ob der Elektriker den Zähler auch montiert kommt auf das Versorgungsunternehmen an. Ob das Wienstrom selbst macht, oder über den Elektriker weiß ich leider nicht.

Hier geht es darum das bei einem Neuanschluss ans Netz, das ist bei dir der Fall da der Zähler nicht nur Stillgelegt sondern Entfernt wurde, immer ein Elektriker den Zählerantrag stellt. Dazu muß er darin Bestätigen das deine Elektroanlage in Ordnung ist und dem Stand der Technik, bzw. den aktuellen Regeln Entspricht. Dies muß er auf dem Zählerantrag bestätigen. Und ganz wichtig er Haftet dafür das deine Anlage in Ordnung ist.

Für dich heißt das jetzt, ist deine Anlage in Ordnung, dann gibt es den Zähler schnell. Es Entstehen dir nur die Kosten der Prüfung. Je nach Größe der Anlage 100 bis 300 Euro.

Ist deine Anlage Fehlerhaft, dann muß das erst Repariert werden. Erst dann kann der Zähler kommen. Hier kommen zu den Prüfkosten noch die Reparaturkosten dazu.

Dazu kommen dann noch ein Paar Euro von Wienstrom für die Zählermontage/Neuanschluss ans Stromnetz.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 16:59   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Installierte aber abgeschaltet Anlagen werden vom Konz.Elektriker (Fa. Wichtig!) überprüft und dann zur "Kommission" durch den Stromversorger angemeldet. Der überprüft dann den zustand der Installation und die eventuell durchgeführten arbeiten des El.
Fällt diese Positiv aus wird der Zähler durch a.) den EL. oder b.) einen Trupp der E-werke angeschlossen!
Anfallende Kosten:
Beauftragung des El
eventuelle Anpassung Reparatur auf den aktuellen Gesetzlichen stand
anmeldung der kommision-(kann nur eine Firma machen!)EL.Gebühr!
Kommission-Geld an e-Werk!
Inst. des Zählers
Wiedereinschaltgeb. (e-Werk)

Geändert von Baron (23.10.2010 um 17:01 Uhr). Grund: Indako war schneller
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 20:51   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zusatzfrage an den TO:
Ist das ein Privathaus oder eine Wohnung in einer Anlage/Mehrfamilienhaus?
Wenn zweites, dann die Hausverwaltung wegen des Elektrikers kontaktieren; die HV haben meist Elektriker die die Gegebenheiten etc. kennen und mit der HV zusammenarbeiten.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 21:14   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Die muß man aber nicht ZWINGEND beauftragen (sind meist ein bisserl "ungünstiger" als freie!) außer es steht so im Mietvertrag! Und wenn nicht-nicht auf" es ist bei uns üblich Fa. xy zu beauftragen" reinfallen-weil dann kannst sicher sein das die auch noch für die Hausverwaltung was draufschlagen-mehrere anbote einholen ist sowieso Pflicht!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 21:58   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das ist richtig, ich kenn aber eine HV die mit Elektriker und Installateur zusammenarbeiten und die haben günstigere Preise, weil eben "eigene" HV = regelmäßige Jobs.

Mehrere Angebote sollten selbstverständlich sein, nur, wenn´s schnell gehen muß oft ein bißchen zaaaach; wir warten seit ca. 3 Wochen auf ein Angebot von einem Installateur.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 23:18   #10
carlos2
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 4


Ausrufezeichen

es handelt sich um eine eigentumswohnung in einem mehrparteienhaus und die hausverwaltung ist eine katastrophe und sicher keine hilfe. hab jetzt einen elektriker für montag bestellt, da es jetzt schon kalt wird und wir weder heizen könnne noch warmwasser haben. kann nur hoffen, dass die elektrischen leitungen passen, denn sonst wirds problematisch
carlos2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag