WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2010, 13:32   #1
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard WinXP batch: Tastenkombination

Hallo Alle,

Ich würde gerne in einem batch eine Tastenkombination (Strg + 1 oder Alt + 1) einbauen. Weiß jemand ob's geht und wie?

Vielen Dank & lg,
revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 14:11   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

soll die Tastenkombination die Batch Datei starten oder wird von der Batchdatei eine Eingabe erwartet?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 19:01   #3
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

batch erwartet Eingabe
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 20:33   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

warum nicht ja/nein oder dergleichen? wäre einfacher
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:20   #5
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Also: Du benötigst die Datei CHOICE.COM (finde sie via Google), danach sind etwas Batch-Skript-Kenntnisse in DOS erforderlich, die Du vielleicht eh schon hast. Hier ein Beispiel:

:Auswahl
c:\choice.com /N /C:AB0 "Ihre Auswahl: "
if errorlevel=03 goto ende
if errorlevel=02 goto Beispiel1
if errorlevel=01 goto Beispiel2
goto Auswahl
:Beispiel1
.....
Goto Ende

:Beispiel2
.....
Goto Ende

:Ende
exit


Durch Drücken der Taste A kommst Du zum Beispiel 1, B geht zu Beispiel 2 und 0 (Null) geht zum Ende.

Ich weiß, dass ich jetzt nicht von den Tastenkombinatinoen geschrieben habe, mit chr$ kriegst das aber dann schon hin.
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 05:39   #6
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

@enjoy,
Der Batch benennt Dateien in den String um den ich eingebe. Um aber ein Menü zur Batch konfiguration ansteuern zu können, ohne aber gleich die Datei umzubenennen würde ich mir gerne einer Tastenkombination behelfen. Deswegen die Idee mit Strg oder Alt.
Ich könnte es zur Not auch über Sonderzeichen lösen, die nicht im Dateinamen vorkommen können, aber Strg/Alt wären schöner

@Karl,
was ist chr$?
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 08:52   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://de.autohotkey.com/forum/topic219.html hier wird chr$ ein wenig erklärt

http://brebru.com/asciicodes.html die Tabelle könnte dir helfen

bzw. zum Umbenennen von Dateien verwende ich http://hp.vector.co.jp/authors/VA014...lish/FlexRena/
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 22:43   #8
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Dankeschön, schau's mir mal an (morgen)
Der Batch macht noch ein bisschen mehr als umbenennen (nach einem ziemlich simplen Muster) (genaugenommen auch sortieren von Dateien)

Für komplexeres Umbenennen schaut dein tool allerdings wirklich sehr praktisch asu. Werd ich mal bookmarken

Danke nochmals & schönen Abend für's Erste...
lg,
revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 23:25   #9
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Also dass mit der CHOICE.COM kommt leider nicht wirklich in Frage, da das Ganze Systemübergreifen funktionieren soll und ich nicht unbedingt überall die Datei verfügbar habe.
(Bis jetzt habe ich die Eingabe einfach über eine einfache set/P und IF Kombination gelöst.)

chr$ hab ich (möglicherweise ob der späten Stunde...) nicht wirklich verstanden...
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag