WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 17:47   #1
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard HP-Notebook-Problems

Bekannter von mir hat sich bei e-bay ein HP-Notebook ersteigert,Ich glaube es is ein dv Pavillion 6900, genauere Daten kann ich bei Gelegenheit nachliefern. Original war Win XP installiert,Vorbesitzerin hat Win 7 draufgebügelt. Bekannter hat aber leider keinerlei Software mitbekommen. So,nun zum eigentlichen Problem, Kiste lässt sich nur wiederwillig booten,man muss mehrmals neu starten um das Ding zum laufen zu bekommen,meist meldet sich die Kiste vor dem booten mit folgenden Beep-Codes: laaang,kurz,kurz. In meinen Handbüchern ( es handelt sich um ein Phönix Bios ) kann ich keine brauchbaren Hinweise finden was die Codes zu bedeuten haben,es ist somit auch nicht möglich ins Bios zu gelangen wenn er beim einschalten beept. Die Einstellungen,es gibt nur sehr wenig zum einstellen (sehr dürftiges Bios ) sind aber korrekt. Und wenn Win dann doch mal hochfährt,will es ständig irgendwas reparieren was dann ohnehin nix bringt. Die Booteinstellungen sind wie folgt angelegt: CD-DVD Laufwerk, Usb, Hdd . Das seltsame ist aber auch das es unmöglich ist von CD-DVD,bzw Usb zu booten,da ich vorhatte mit Linux zu boote um nach Fehlern zu suchen,somit leider nicht durchführbar. Das Innenleben ist soweit ich feststellen konnte sehr sauber,habe auch die Speicher schon ausgebaut und die Riegel abwechseld getestet. Hat jemand vielleicht ne Idee wie ich die Kiste zur Vernunft bringen könnte. Mal schön Danke sagen tu im Voraus.

mfg
Wilrott
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 18:34   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ev. hilft dir dieser Link das Problem einzugrenzen:
http://www.notebookforums.com/thread209666.html

Scheinen die AMI-Codes bei dem BIOS zu verwenden.

Du könntest noch herausfinden, was Win7 da repieren möchte ("irgendwas" is ein bisserl ungenau)
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 01:46   #3
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

Das ist leider ein bekanntes Problem gewisser HP Pavilion Notebooks. Eine Freundin von mir hatte auch eines dieser Serie welche sehr anfaellig ist was die Kuehlung der Graphik-Chips angeht - frueher oder spaeter scheinen diese Geraete alle durch Ueberhitzung einzugehen.

Da hat dein Bekannter leider ins Klo gegriffen, am besten verscherbelt er das Ding wieder in Einzelteilen (Display, Festplatten, RAM, ...). Hoffentlich hat er nicht allzu viel dafuer bezahlt. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich fuer das Display alleine damals (vor ca. einem Jahr) noch ~150 EUR bekommen.

Geändert von apex (24.07.2010 um 01:50 Uhr).
apex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 13:14   #4
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

mal danke für die antworten. mein verdacht das hier etwas mit der grafik nicht stimmen kann hat sich erhärtet. es ist übrigens ein dv 9600,aber so wie ich herausgefunden habe ist auch diese serie mit diesem problem behaftet. den fehler warum die kiste aber nicht von cd-dvd, bzw usb laufwerk booten will,konnte ich aber noch nicht ergründen.
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 15:19   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Laufwerk funktioniert unter Win? Solltest du ein USB-Laufwerk zum Booten anschließen, könnte es sein, daß das BIOS es nicht erkennt.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 18:37   #6
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

jo,unter win7,also wenn die kiste läuft,dann funktionieren alle laufwerke einwandfrei. sie dürften auch während des bootens erkannt werden,da die leds blinken,nur die bootmedien wollen nicht gestartet werden,es wird nur von hdd gestartet. ich kann aber nirgens fehler in den einstellungen finden.
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 21:42   #7
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

ein problem wäre beseitigt, das gepiepse beim nicht hochfahren wollen hat folgenden grund gehabt: bei win7 gibt es unter energieoptionen die einstellung -ausgewogen-,wenn man die aktiviert fährt das ding problemlos hoch. jetzt gilt es nur noch das prob mit dem nicht booten wollen von usb,cd-dvd laufwerk zu ergründen
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag