WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2001, 15:02   #1
zita
Newbie
 
Registriert seit: 06.06.2000
Beiträge: 4


Standard DualHead-Probleme

Kann -trotz intensiver "Durchforstung" von div. Foren - keine Lösung zum Problem finden. Vielleich kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Habe folgende Probleme beim Betrieb von FS2000 mit Matrox G400DH:
a) Fenster lassen sich problemlos "lösen" und auf den Monitor 2 verschieben. Sind dies jedoch Ansichten-Fenster "Neue Sichtfenster" -Cockpit; - Beobachtungsflugzeug; - Tower) frieren diese auf dem Sekundärmonitor zu Standbildern ein, also ohne jegliche Animation. Schiebe ich diese auf den ersten Monitor zurück, funktionieren sie wieder. Auf dem Monitor 2 lassen sie sich auch nicht vergrösseren (Frame schon, Bild bleibt jedoch gleich gross/klein!?)
Wenn ich Fenster aus der Instrumentenbrett-Gruppe öffne/verschiebe (GPS, Fungruppe, Kompass)funktioniert's normal (inkl. Grösse ändern). b) Muss nach dem Verschieben eines Frames auf den 2. Monitor, dieses "verankert" o.ä. werden ("Lösen" rückgängig machen)?
c) Auch fällt mir auf, dass "Info's" wie "Parkbremse - Drücken sie Punkt ...." , "Simulation unterbrochen, drücken Sie ..." oder die
FrameRate-Anzeige, nicht auf dem (Haupt-)Fenster des Monitor 1 bleiben
(was wünschenswert wäre), sondern sich in die neu geöffneten (meist kleineren Frames) verschieben.
d) nach einem Absturz (passiert leider zwischendurch)oder nach dem Befehl "Flug abbrechen" sind die Frames auf dem 2. Monitor nicht mehr vorhanden und müssen jeweils neu eingerichtet werden. Ist das so?

Meine Hardware: ASUS A7V, Duron 700@900, 256 Infineon-RAM,45GB IBM-HD,
Matrox G400 DualHead (PowerDesk 6.51.014), Win 98SE, DirectX 8.0, Monitor 1: 17" Eizo Flexscan T563 @ 85Hz, Monitor 2: Panasonic Panasync Pro3 @ 75Hz, beide Monitore mit 16bit Farbtiefe und 1024x768 Auflösung. Alle akuellen Treiber, Updates, etc. sind installiert!

Ich bin mir nicht sicher, ob ein techn. Problem vorliegt, oder ob ich halt doch die eine oder andere Einstellung falsch vorgenommen habe.
Zum Schluss noch eine generelle Frage: Eigentlich wollte ich die G400
in nächster Zeit mal gegen eine aktuelle (DH-)Graka austauschen.
Nach dem Durchlesen verschiedenster Artikel in themabezogenen Foren, habe ich nun den Eindruck, dass diese Matrox-Karte auch noch heute
gar nicht die schlechteste Lösung für den FS2K ist ("klares" Bild, stark bei DirectX, etc,). Kann das jemand bestätigen, ev. begründen?
Für Eure Unterstützung bedanke ich mich zum Voraus.

Peter
zita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 22:57   #2
Knieling
Newbie
 
Registriert seit: 10.03.2001
Alter: 5
Beiträge: 11


Standard

Also zita,
ein Haufen Fragen auf einmal. Hier die Antworten der Reihe nach:
a) das Problem kann ich auf meiner Kiste (AMD 1.1 GHz, 256 MB Ram Matrox G450 DH) nicht nachvollziehen. Fenster lassen sich normalerweise durch den Menüpunkt 'Fenster lösen' als separates Fenster unabhängig vom Hauptfenster bewegen und vergößern/verkleinern. Wenn man allerdings zwei Ansichten (Cockpit) auf zwei Bildschirmen öffnet und auch nur eine davon auf volle Größe erweitert, sinkt die Bildwiederholrate in den Keller (ca. 3-5 Bilder/s)! Vielleicht ist das Dein Problem.
b) grundsätzlich: FS ist eine MDI-Anwendung wie z.B. das alte WORD. Das heißt, Du kannst mehrere Dokumente öffnen, die immer in jeweils einem (Unter-)Fenster dargestellt werden. Diese Fenster sind jedoch an das Hauptfenster gebunden und können nur innerhalb dessen verschoben werden. Beim FS ist das genauso mit der Ausnahme, daß die Unterfenster nach 'Fenster lösen' auch außerhalb des Hauptfensters verschoben werden können.
c) der FS schreibt aktuelle Meldungen (wie Parkbremse) immer in das aktive Unterfenster. Klick einfach auf das Fenster in dem Du die Meldungen sehen willst, dann wird dieses zum 'aktiven' Fenster (genau wie bei Word...)
d) der FS setzt nach einem Absturz immer die letzte Ausgangssituation auf (also meistens Cessna auf Flughafen Meigs, eine Cockpitansicht, eine Instrumentenansicht). Ich würde mir die Ansichten einrichten und diese dann unter Menü 'Flüge/Flug speichern' sichern bevor ich zu fliegen beginne.

Zur letzten Frage - was meinst Du mit 'aktuelle (DH-)Graka' ? Die Matrox G450? Kannste vergessen, gleicher Chip, geringfügige technische Änderungen im Umfeld, bringt nicht die geringste Leistungssteigerung. Damit will ich die Karte aber nicht schlecht machen - im Gegenteil: die Matrox Karten sind zuverlässig und funktionieren tadellos. Einziges Manko: der Chip (G450) ist mittlerweile veraltet und nicht der schnellste. Den Standard in Sachen Geschwindigkeit setzen Karten mit dem Chip GeForce256. Alle Varianten dieses Chips sind schneller (zum Teil bedeutend) als der Matrox-Chip. Allerdings gibts es nur wenige Karten mit 'Dual-Head' oder 'Twin' (also zwei Bildschirmen) und ich bin mir nicht sicher, ob diese Karten so problemlos laufen wie die Matrox-Karten.
Übrigens nutze ich überwiegend den FS98, auf dem linken Schirm die Cockpit-Ansicht und auf dem rechten das Instrumentenbrett (beide auf volle Größe).
In dieser Einstellung erreiche ich dauerhaft brauchbare Frameraten - ganz im Gegensatz zum FS2.
Viele Fragen, viele Antworten. Ich hoffe sie helfen Dir ein wenig weiter.
Gruß
Clemens
Knieling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2001, 08:46   #3
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Hei Peter,

ich habe fast die identische PC Konifuration, nur habe ich die G450!
Ich hatte erst auch Probleme, ich hatte nur gar kein Bild mehr!
Durch die installation des aktuellen Treibers (Stand 4/2001) und der gleichen Einstellung auf beiden Monitoren (16 bit, 1024x...) konnte ich das Problem lösen!
Ich habe auch noch den damals aktuellen 4in1 Treiber fürs Board aufgespielt (u.a. AGP-Port).
Jetzt läuft es tadellos, na ja bis auf die niederigen Frameraten, wenn man zu viele Fenster öffnet oder sie zu groß macht!
Leider unterstützt der FS2000 nicht die Hardware der neuen GeForce Karten (T+L), sonst hätte ich zwei von denen drin, ansonsten finde ich die Matrox Karte schon echt Klasse!

Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2001, 10:25   #4
Freudi
Newbie
 
Registriert seit: 21.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 5


Böse

Habe genau denselben Effekt. An der Leistung des Rechners kann es nicht liegen, denn wenn man nicht den VollBildmodus waehlt kann ich Problemlos 2 Weitere Cockpitansichten auf den Sekundaermonitor legen und die Framerate liegt bei 20 (Bei Anzeige alle Werte auf Standard). Alle Instrumente (Benutze im Moment nur das GPS auf dem 2 CRT) werden auch ohne Verzoegerung aktualisiert. Schaltet man den Sekundaeren Monitor als Primaer laeuft der SIM auf dem 2 korrekt und auf dem 1 CRT frieren die Ansichten ein, da muss irgendwas im SIM faul sein.
Meine Konf.
TB 1200, 256 MB RAM,HPT RAID 30 GB, RADEON VIVO 64 MB DDR mit SONY 17", VIPER 330 PCI 4MB mit Phillips 15"

Hat jemand noch ne Idee wie man die Cockpitansichten auf dem 2 bekommt
Freudi
____________________________________
Freudi
Freudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2001, 14:37   #5
zita
Newbie
 
Registriert seit: 06.06.2000
Beiträge: 4


Standard

Hallo zusammen

Danke für eure Beiträge. Ihr habt mir auf die Sprünge geholfen.
Offenbar liegt mein Problem darin, dass ich die "Standbilder" auf dem 2. Monitor nur dann kriege, wenn ich auf Monitor 1 im "Vollbildschirm"-Modus fliege. Ohne Vollbildschirm klappt's auch mit den Fenstern auf dem 2. Monitor (Animation und vergrössern/ verkleinern).
Leider sinken aber in diesem Modus die Frameraten auf Ruckel-Zuckel-Niveau! Ist wohl dann doch mein Duron 900 zu schwach auf der Brust?!

Happy landings
Peter
zita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2001, 09:55   #6
Freudi
Newbie
 
Registriert seit: 21.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 5


Standard

Stimmt. Macht bei mir 6-8 Frames aus. Irgendwie bin ich damit auch nicht zufrieden. Denn wenn man DirectX-Diag aufmacht kann man auf beiden Schirmen Direct3d etc. testen. Ausserdem meine ich irgendwo gelesen zu haben, das das durchaus im Vollbildmodus geht.
Hab leider auch keinen 100 Proz. Tip bekommen , mit der und der Grafikkarte gehts ....


Freudi
____________________________________
Freudi
Freudi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag