![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() |
Bei unserem Haus haben wir die Hauptstromleitung und 2 Leerverrohrungen nebeneinander unter der Fundamentplatte in den Technikraum betoniert.
Die 3 Leitungen wurden zu einem Strang zusammengefasst. Kann ich in diese 2 Leerverrohrungen das Telefonkabel und in die andere das Kabel vom Kabelfernsehen durchziehen? Ich habe Bedenken, dass es eventuell zu Störungen in der Datenübertagung durch das Stromkabel kommen kann. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-------------
![]() |
imho nein, dürfte kein Problem sein, solange die Kabel nicht alle in ein und demselben Rohr verlegt werden, bzw. wenn es geschirmte Kabel sind, sollte auch dies kein Problem sein
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() |
Wenn, dann werden die Kabel alle extra in eine eigene Leerverrohrung gezogen.
Die Leerverrohrungen sind aber soweit beisammen, dass sich diese berühren. Keine Ahnung ob die Kabel der Telekom bzw. Kabelanbieter geschirmt sind. Werd versuchen, einen Telekom-Mitarbeiter zu fragen. Wenn ich Glück habe, erwische ich einen bevor wir ins Haus einziehen ![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
-------------
![]() |
geschirmte Koaxkabel gibt es z.B. hier http://www.satmedia.at/s_product_cat...bkvj3a2ofg1qb1
wegen Telefonkabel, imho gibt es auch geschirmte Telefonkabel du könntest auch ein geschirmtes Netzwerkkabel verwenden, hätte den Vorteil, dass du mit demselben Kabel eine zweite "Telefon-Leitung" und ein 100 MBit Netzwerk zur Verfügung hättest
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Trashtroll
![]() |
Eine ordentliche Telefonleitung ist geschirmt ...
Beispiele: http://www.e-special-shop.de/Elektro...tung-J-Y-ST-Y/ Würde aber empfehlen das Koaxialkabel von Kabel und 1-3 Netzwerkkabel einzuziehen. Das Netzwerkkabel mit dem Telefon zu splitten würde ich nicht empfehlen ... Eher 2 Netzwerkkabel wo eines 4x Telefon ist und das andere für Ethernet verwendet werden kann. However ... ein Kabel nachziehen ist schlimmer, als einen Kabelstrang auf 1x einzuziehen. Daher solltest du dich vorher entschließen, welche und wie viele Kabel du einziehen willst.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Wenn die Singalübertragung digital (ISDN, DVB-C, Ethernet, etc..) ist, spielt das überhaupt keine Rolle. Dann geht das absolut problemlos.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() |
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich habe mit einem Telekom-Mitarbeiter gesprochen. Dieser hat gemeint, es könnte schon zu Störungen kommen. Sicherheitshalber werde ich eine Leerverrohrung unter der Wärmedämmung vorsehen und durch die Kellerwand gehen. In diese Leerverrohrung kann ich dann das Kabel des Kabelbetreibers und das Telekom Kabel durchführen. Die beiden Kabel zusammen in einem Leerrohr sollten keine Probleme machen, oder?? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|