![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.09.2009
Alter: 45
Beiträge: 8
|
![]() Hallo,
Ich hab eine einfache Frage: Ich hab von der Telekom den Standard Thomsom Router bekommen (09/2009) als Teil des 25 Euro Pakets mit Flatrate etc. Ich habe trotzt eines guten HAMA wireless stick staendig Ausfaelle bei denen die Internetverbindung komplett abbricht. Liegt das am Thompson oder an der Telekom? Normalerweise sind Geraete die man vom Provider bekommt ja nicht erstklassig (Sky decoder) - trifft das auch hier zu? Ich wuerde gerne ein Netzwerk aufbauen bei dem ich wireless Filme von einer Netzwerkfestplatte zum PC streamen kann - ist dieser Router da schon ein Engpass so dass es sich lohnt in einen guten neuen zu investieren? Waere sehr dankbar fuer Antworten oder weiterfuehrende Links. Gruss, Zapator |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Naja, HAMA und "gut"...
Der Router von der Telekom ist nicht schlecht. Ob es an der Leitung liegt kann man per Ferndiagnose nicht sagen. Wie sieht es mit der WLAN Signalstärke aus? Verbinde mal mit einem Netzwerkkabel und teste so die Stabilität.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() also mein Thomson 585 v7 hat sehr gut funktioniert, auch die Wlan Verbindung, wenn die Konfiguration korrekt ist, sollte dies auch funktionieren
kenne aber den Hama Stick nicht welches Modem genau besitzt du, welche Firmware ist installiert, von wen ist die ini Datei? funktioniert die Internetverbindung mit einem Lan-Kabel, wenn Wlan abreißt, bzw. reißt die Verbindung mit anderen Geräten auch ab? zu der Frage, erstklassig oder nicht, ja es gibt bessere Geräte, DrayTek zB., die kosten aber auch mehr - besonders bei schwachen Leitungen ist das Thomson aber eines der besten Modems
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > Ich habe trotzt eines guten HAMA wireless stick staendig Ausfaelle bei denen die Internetverbindung komplett abbricht.
> Liegt das am Thompson oder an der Telekom? an den sonnenwinden.... b2t: du kannst mal ein lankabel nehmen, dein notebook mit kabel betreiben, dann kannst du x wlanteil des modems x hama-stecken und treiberei sowie x wlanübertragungsmedium (v.a. verseuchte kanäle) ausgeschlossen... teste + poste das ergebnis, um deinem problem auf die spur zu kommen... ach ja, zwischendurch kannst auch die leitungswerte vom modem auslesen...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das Modem wird hier sicher nicht der Engpass sein, wenn, dann macht die WLan-Verbindung nicht mit, speziell mit einem WLan-Stick.
Zum Streamen würde ich auf alle Fälle ein Kabel nehmen. Übrigens: Kann ein Moderator den Threadtitel etwas aussagekräftiger machen?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.09.2009
Alter: 45
Beiträge: 8
|
![]() Danke fuer die vielen Antworten!
Das Modem ist das Tomson 585 V7. Im Monitor vom HAMA stick sehe ich: Verbindungsqualitaet 100% Signalstaerke 1: um die 5-10% Signalstaerke 2: um die 10-20% Stoerpegel 26% Ich hab ein NB am Kabel - und das verliert auch die Verbindung wenn beim Wireless die Verbindung weg geht. Zitat:
Ich hab mal die Ereignisse im Protokoll kopiert: 02 days 23:05:44 (since last boot)LOGIN User logged in on [HTTP] (from 10.0.0.1) ![]() ![]() 02 days 16:28:21 (since last boot)PPP link up (INTERNET) [80.121.57.209] ![]() ![]() 02 days 16:28:21 (since last boot)PPP CHAP Chap receive success : authentication ok ![]() ![]() 02 days 16:28:20 (since last boot)PPP CHAP Receive challenge (rhost = WSILERX01) ![]() ![]() 02 days 14:08:23 (since last boot)PPP link down (INTERNET) [80.121.64.168] ![]() ![]() 02 days 13:08:23 (since last boot)PPP link up (INTERNET) [80.121.64.168] ![]() ![]() 02 days 13:08:23 (since last boot)PPP CHAP Chap receive success : authentication ok ![]() ![]() 02 days 13:08:23 (since last boot)PPP CHAP Receive challenge (rhost = WSILERX01) ![]() ![]() 02 days 13:08:13 (since last boot)PPP link down (INTERNET) [80.121.66.93] Die Idee mit dem Streamen geht nur mit wireless da ich keine Kabel im ganzen Haus verlegen kann um WZ, SZ und KZ zu versorgen. Seid ihr der Meinung dass die Technologie noch nicht so weit ist um das wireless streaming schon umzusetzen? Gruss, Zapator Geändert von zapator (13.05.2010 um 22:17 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Obligatorische Frage: Betreibst Du ein Funktelefon?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.09.2009
Alter: 45
Beiträge: 8
|
![]() Ja.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Dann schau mal, wie Dein WLAN funzt, wenn Du selbiges völlig abdrehst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|