Ich bin grad am installieren von Win7 Ultimate auf einem Raid 0. Das Mobo ist ein Asrock ALiveDual-eSATA2 mit einem JMicron Raidcontroller onboard.
Im BIOS habe ich den Modus der SATAII-Ports auf RAID umgestellt. Im BIOS der Raidcontrollers hab ich dann eine neue Raid 0 Disk angelegt (2x WD Caviar Black 640GB).
Bei der Installation von Windows7 habe ich die Raid-Treiber von der Mobo-CD geladen und das Raid wurde erkannt. Anschließend läuft die Installation durch -> ohne Fehlermeldung.
Danach startet das Windows-Setup neu und bleibt der Rechner dann hängen und kann vom Raid nicht booten.
Als Fehlermeldung werden Probleme mit der Datei "jraid.sys" angegeben.
Zitat:
Datei:\Windows\system32\DRIVERS\jraid.sys
Status: 0xc0000359
Info: Windows konnte nicht geladen werden, da ein kritischer Systemtreiber nicht vorhanden oder beschädigt ist
|
Hat jemand nen Tipp wo hier der Fehler liegt?
Ist meine Vorgehensweise korrekt? Das ist mein erster Versuch mit einen RAID-System
